Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon inschana » Do 26. Jan 2012, 14:40

Das sind doch gute Nachrichten, ich freu mich für euch!

Ihr habt beide aussergewöhnliche Jobs, das hört man wirklcih nicht so oft.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Sofatiger » Fr 27. Jan 2012, 10:53

Mensch, Jovana, das freut mich für dich (bzw. für Paddy :mrgreen:)!
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Jovana77 » Fr 27. Jan 2012, 20:05

Hallo!
Danke, das ist lieb von Euch. Ich freu mich auch ganz dolle. Leider hatte Paddy letzte Nacht wieder etwas Durchfall (konnte ich an seinem Hinterteil ablesen). Das kann ja nun aber auch vom Antibiotikum kommen, das er ansonsten offenbar gut verträgt. Er ist auch ganz gut drauf, vielleicht ein bisschen müder als sonst. Sobald das Zeug auf ist, werde ich mich um das von Claudia empfohlene Stullmisan für die Darmsanierung kümmern. Oder kann ich das jetzt schon geben?! Aber wenn ich dem Dicken erklären muss, dass er noch mehr Medis haben soll, zieht er vermutlich zur Nachbarin... :mrgreen:
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Jovana77 » Sa 28. Jan 2012, 00:41

Soooo, ich hab hier nun das nächste Problem! Hab grad mal vorsichtig an Paddys Knubbel hinter dem Ohr herum getastet und musste feststellen, dass der sich verändert. Also der eine Knubbel ist nicht größer geworden, aber daneben befindet sich nun ein zweiter. :o Die sind beide total klein (so linsen- bis erbsengroß), aber gut ist das nicht, oder?! So ein Mist. Und nun ist natürlich Wochenende und ich werde bis Montag darüber nachdenken, bis ich dann endlich den TA anrufen kann. Hört das denn nie auf?! :(
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Jovana77 » Sa 28. Jan 2012, 01:51

Vermutlich werde ich gleich wahnsinnig. Suche immer noch im Netz herum. Guckt mal hier:

http://www1.royal-canin.de/katze/wissen ... tomie.html

Hoffe, das funktioniert. Bisschen herunter scrollen, da kommt eine Darstellung des Lymphsystems. Die Nummer 8 hinter dem Ohr, da hat Paddy die beiden kleinen Knubbel, die direkt aneinander liegen.
Hmm, vielleicht sollte ich doch mal ins Bett gehen? Paddy chillt seit Stunden auf seiner Kuscheldecke.

LG und gute Nacht!
Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon inschana » Sa 28. Jan 2012, 08:56

Morgähn!

Ich kann dir da leider nur die Daumen drücken.

Mit dem Stullmisan kannst du auch jetzt schon anfangen, denke ich. Frag aber deinen Tierarzt danach. Ist rein pflanzlich und meiner war on der Wirkung begeistert und hat es Kiki ohne Bedenken gegeben.

Ansonsten gib ihm ruhig jetzt auch schon Joghurt oder Quark und HIPP Gläschen. Auch ein paar Krümel Trockenfutter unters Nassfutter gemischt können gut helfen, da TroFu viel Rohfaser hat und damit den Kot fester macht, das wiederum hilft den angeschlagenene Darm zu beruhigen.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Jovana77 » Sa 28. Jan 2012, 13:38

Hallo Claudia!
Danke, ich werd den TA danach fragen, wenn ich ihn am Monatag anrufe oder sogar mit Paddy hin fahre, grrrrrr. Der arme Junge tut mir so leid und es zerrt echt an den Nerven, dass ständig irgendetwas Neues nicht in Ordnung ist. Aber ihr kennt das ja selber.
Sag mal, in Joghurt und Quark ist doch Milch. Und Milch verträgt der Dicke absolut nicht. Wenn er nen Schluck davon trinkt, kann man quasi darauf warten, dass er Durchfall bekommt. Aber gelesen habe ich schon oft, dass man sowas zur Darmsanierung geben soll. Kannst mich da mal aufklären? :?
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon inschana » Sa 28. Jan 2012, 14:28

Quark und Joghurt wird meist gut vertragen, ansonsten schau nach Laktosefreien Sachen. Ob es da lebenden Quark bzw. Joghurt gibt, weiß ich aber nicht.

Der durchfall bei Milch kommt durch die Laktose. Baby Katzen haben ein Organ, das die Laktose zersetzen kann. Dieses stellt aber normalerweise wenn Katze keine Milch mehr bekommt, den Dienst ein und Katz kann Laktose nicht mehr zersetzen und verträgt sie nicht mehr. Die Folge ist durchfall.

Viele Bauernhof Katzen z.b. bekommen aber immer Milch, bei denen bleibt das Organ erhalten und sie vertragen ihr ganzes Leben lang Milch.

Sollte er keinen Quark oder Joghurt vertragen, schau mal bei den HIPP-Babygläschen. Da gibt es pures Fleisch, ich glaube Rind und Huhn. Das wirkt auch stopfend. (Meine mögens aber nicht)

Naja, noch kurz was zu deinen Nerven. Es ist nicht ständig was neues. Er hat Steine in der Blase, die reizen die Blase und die entzündet sich, also Blasenentzündung. Dann bekommt er AB und das zerstört die Darmflora und gibt Durchfall. Und Entzündungen gehen immer auch auf das Lymphsystem.

Das ist euer ganzes Dilemma.

Soviel ich weiß, können diese Steine ausgespült werden, entweder naürich oder medizinisch. Außerdem kann mit Futter und Medikamenten der Neubildung vorgebeugt werden. Dazu muss auch der PH-Wert des Urins regelmäßig getestet werden (Teststreifen für zuhause). Schafft ihr es, die Steine wegzubringen und die akute Blasenentzündung heilt ab, kann sich der Darm regenerieren. Dabei ist aber immer auch zu bedenken, das solche Entzündungssachen auch chronisch werden können.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon Jovana77 » Sa 28. Jan 2012, 14:46

Danke, Claudia, du bist lieb! :) Muss gleich eh noch einkaufen fahren, dann werde ich mal nach den laktosefreien Sachen und Babygläschen gucken. Danke für den Tipp! Die letzte Nacht hatte er übrigens wieder keinen Durchfall.
Als ich letztes Mal mit Paddy beim TA war hat er sich den Knubbel ja angesehen, bzw. abgetastet. Sehen kann man den ja nicht. Und meinte, man müsse das beobachten. Ích hatte nach Lymphknoten gefragt und er sagte, da wären keine. Aber laut dieser Abbildung, die ich im Netz gefunden habe, sind da ja doch welche. Naja, ich werde Montag weitersehen. Bringt ja nun leider eh nichts.
Paddy gehts jedenfalls gut, er frisst gut und ich hoffe, dass ich ihn auch heute Abend wieder mit der Medi überlisten kann. ;) Dass so eine Entzündung auch chronisch werden kann, darüber hab ich auch schon nachgedacht. Ich weiß ja nicht, wie lange er das schon hatte, bis wir es entdeckt haben. Werde natürlich ein Auge darauf haben. Sehe mich gerade schon mit nem Teststreifen in Nachbars Blumenbeet herum hantieren... Lustig! :mrgreen:
LG und schönen Samstag noch!
Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Meine flauschige "Dauerbaustelle" kränkelt immer noch

Beitragvon inschana » Sa 28. Jan 2012, 16:14

Einkaufen muss ich nachher auch noch... Aber erstmal fertig haushalten.Bin völlig aus dem Plan weil ich eben noch bei uns im Tierheim gewesen bin.

Dir auch einen schönen Samstag!
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste