geschwollene Lymphknoten

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » So 5. Feb 2012, 18:49

Hallo ihr Lieben,
dem Tiger gehts gut. Der will mehr raus aber es ist ihm natürlich viel zu kalt. Den Bluterguss haben wir bisher auch recht gut im Griff, vermutlich dank Arnica. Gegen Felv haben wir ih nie Impfen lassen, da er bis vor 1,5 Jahren gar nicht draussen war. Er ist gegen Tollwut Seuche und Schnupfen geimpft. aber ich muss ihn doch weiter impfen lassen, oder? Zumal dieses Sarkom nicht an der Impfstelle, sondern völlig woanders entstanden ist. Also beim tiger wars nicht die Impfung :? . LG kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon inschana » Mo 6. Feb 2012, 11:47

*nur kurz durchhusche*

Gegen FeLV lasse ich nicht impfen, da es keine sichere Testmöglichkeit gibt und die Impfung auch nicht sicher genug ist.

Tollwut ist normal nur alle 3 Jahre notwendig. Schau mal im Impfausweis, welches Serum genommen wurde und schau im Internet, was der Hersteller empfiehlt.

Seuche und Schnupfen werde ich nur bis sie etwa 6 Jahre alt sind, jährlich impfen lassen, danach nur noch alle 2 Jahre.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » So 12. Feb 2012, 18:04

Hallo!
Wie geht es denn dem Tiger?
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » So 12. Feb 2012, 19:03

Hallo Jovana,
dem Tiger gehts sehr gut hat schon schönes neues Fell. Hoffe es wird bald wärmer, damit er wieder mehr raus kann. Er streitet sich wieder häufiger mit dem Floh, er fühlt sich eben wohl und mischt mit. LG kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Sofatiger » So 12. Feb 2012, 23:01

Hallo Kerstin,

na, das ist doch toll zu hören! :D *mich für euch freu*

LG
Siggi

P. S. Was macht die "Blutblase"?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » So 12. Feb 2012, 23:11

Huhu,
das finde ich ja lieb das ihr so nachfragt. Also die Blutblase ist fast weg. Ich hab ihm Arnica gegeben und dann wurde sie kleiner . Wir haben sie ja einmal punktiert und weitestgehend weg mache lassen. Sie kam aber wieder. Jedoch nicht so schlimm und dann war erstmal Stillstand und dann wurde sie kleiner. Seit heute Abend ist sie scheinbar weg. Es bleibt nur ein feuchter und nasser Fleck übrig. Vermute es hat puff gemacht :mrgreen: . Naja hauptsache weg. LG und danke
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » Di 14. Feb 2012, 01:35

Hallo!
Huch, hatte noch gar keine Zeit wieder zu antworten. Freut mich total, dass es dem Tiger wieder so gut geht. :D Ich hoffe, das bleibt so. Ich drück euch ganz dolle die Daumen!
LG auch vom schlafenden Paddy
Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Sofatiger » Sa 18. Feb 2012, 10:04

Hallo Kerstin,

ich drücke euch ebenfalls die Daumen.

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Sa 18. Feb 2012, 10:23

Guten Morgen,
vielen Dank... und ein schönes Wochenende. LG kerstin und Pelzköppe
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Do 15. Mär 2012, 16:16

Huhu ihr Lieben,
ich habe jetzt eine Erinnerung von meiner TÄ bekommen, das die nächste Impfung ansteht. Habe jetzt hier das Impfheft vorliegen. Tiger bekommt PUREVAX RCPCh merial gepritzt. Was meint ihr? Ein Jahr pausieren? wobei Tiger wieder viel draussen ist und hier auch viele Katzen sind. Bin mir unsicher. Das Fibrosarkom ist nicht an der Impfstelle entstanden, sondern an einer unabhängigen Stelle. LG und Danke kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste