Trockenfutter

Re: Trockenfutter

Beitragvon Katzilus » Fr 24. Feb 2012, 08:24

Hi Claudia,

danke für Deine Antwort. Das TroFu ist mir vor drei Tagen ausgegangen.
Seit dem habe ich kein neues gekauft, sondern den beiden nur NaFu hin.
Dazu packe ich frische Hühnerherzen oder rohes Putenfleisch.
Es ist nicht meine Absicht, eine Ernährungsumstellung auf diese Weise zu erzwingen,
aber ich wollte halt auch kein neues TroFu kaufen (eben weil Du diesbezüglich ja
auch recht zu haben scheinst).

Aber sie fressen nur das Rohfleich, jedoch nicht das NaFu. Somit haben sie in den letzten Tagen
echt wenig gefressen. Ich hab schon wirklich ein schlechtes Gewissen.

Ich überlege mittlerweile echt komplett auf Rohfleisch umzusteigen. 1Kg Hühnerherzen, bzw. ein KgRinderherz kostet nur 3 €. Das ist kein schlechter Preis. Aber NaFu wollen sie nun einfach nicht.

LG
Ali
Katzilus
 
Beiträge: 9
Registriert: So 12. Feb 2012, 13:03

Re: Trockenfutter

Beitragvon inschana » Fr 24. Feb 2012, 09:25

@ Siggi: Danke! 8-)

@ Ali: Ich musste jetzt grinsen, entschuldige bitte. Was du machst, ist ihnen auf der einen Seite richtig schön frisch gebratene, knusprige Ente hinzustellen und daneben Doesen-Ravioli, und nun wunderst du dich, das sie zwar die Ente futtern, die Dosen-Ravioli aber stehen lassen. (Ich hoffe, du bist kein Vegetarier :oops: )

Stell nicht beides gleichzeitig hin, sondern nur das Eine oder nur das Andere.

Auch solltest du nicht mehr als 20% Rohfleisch füttern. Also nur z.B. 4x Dose und dann 1x Rohfleisch. Katzen fressen Mäuse mit Haut und Haaren, da sind ganz andere Vitamine, Minerlastoffe etc. drinne als in reinem Muskelfleisch. Wenn du mehr oder nur Rohes füttern möchtest, musst du es supplementieren, d.h. eben diese fehlenden Inhaltsstoffe hinzufügen. Das kann durch Mischung bestimmter Teile, also natürlich, passieren, oder auch durch Zusatzstoffe. Googel mal zum Thema "Barf".
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Trockenfutter

Beitragvon Sofatiger » Fr 24. Feb 2012, 21:41

Hallo,

auch wenn das jetzt vermutlich wie Nachahmung klingt, aber ich stimme Claudia zu. ENTWEDER NaFu ODER roh - aber bitte niemals beides zusammen (und mindestens mit 5 Stunden Abstand dazwischen)! Wenn du außerdem darüber nachdenkst zu mehr als 20 % roh zu füttern (bzw. gänzlich auf Rohkost umstellen möchtest), musst du, Claudia hat es ja schon geschrieben, trotzdem erwähne ich es nochmal, supplementieren. Entweder durch zufügen der verschiedenen Einzelkomponenten (für Kalzium z. B. Knochen oder gemahlene Eierschalen) oder aber mit "Fertigmischungen".

Für weiterführende Infos zu dem Thema gibt es hier im Forum auch bereits einige Threads (u. a. auch mit verschiedenen Links drinnen) - einfach mal die Suchfunktion benutzen. Und ansonsten Tante Google bemühen.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Trockenfutter

Beitragvon [Nordlicht] » Fr 24. Feb 2012, 23:26

Und ich habs sogar auch schon auf Seite 4 geschrieben ;) hihi.
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Trockenfutter

Beitragvon Sofatiger » Fr 24. Feb 2012, 23:36

Ups! :oops: Tut mir leid, das hab ich total überlesen.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Trockenfutter

Beitragvon Katzilus » Sa 25. Feb 2012, 13:12

alles klar...was mann nicht alles wissen muss. so ziemlich jeder in meinem Umkreis, der oder die mit Kann zu tun hat, ist der Meinung, ich würde mir viel zu viele Gedanken machen...aber die beiden sind ja schon sowas wie meine "Kinder". Da macht man sich halt so schlau wie man kann und stellt vielleicht auch mal ne Frage doppelt;)
Katzilus
 
Beiträge: 9
Registriert: So 12. Feb 2012, 13:03

Re: Trockenfutter

Beitragvon Georg » Sa 31. Mär 2012, 10:08

Sieht ganz gut aus. Ich persönlich gebe morgens Trockenfutter, mittags eigentlich nichts, sei denn er bettelt zu sehr :D und abends Feuchtfutter!
Georg
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 20. Mär 2012, 15:58

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste