Baldriantinktur

Baldriantinktur

Beitragvon Merle » Mi 7. Mär 2012, 08:21

Hallo ihr Lieben.
War am Montag mit meiner Moni beim TA. Ihr Auge tränt und der erste Verdacht (Herpes) hat sich nicht bestätigt.
Der Arzt meinte er könnte nicht ausschließen, dass es was psychisches ist. Er hat mich dann mehrere Dinge gefragt (Essgewohnheiten, Verhältnis zur Schwester usw.). Er konnte nichts bemängeln und meinte wir machen alles richtig sie würde sich vielleicht selber im Weg stehen (macht sich Stress, gönnt sich keine Ruhephasen usw.

Trotzdem hab ich so ein schlechtes Gewissen !

Vom Arzt haben wir ein Duftspray bekommen und er meinte Baldriantropfen sollten wir auf Spielzeuge tun.
Hab ich jetzt auch gemacht aber da ist 60 Prozent Alkohol drin. Das kann doch nicht gut sei oder?????

Danke fürs zuhören.

Merle
Merle
 
Beiträge: 41
Registriert: So 12. Sep 2010, 09:16

Re: Baldriantinktur

Beitragvon Katzenbär » Mi 7. Mär 2012, 10:31

Hallo Merle, ich bin etwas verwundert...tränendes Auge? psychisch???
Baldriantropfen würde ich eigentlich nicht geben. Es gibt doch schon die fertigen Kissen oder Spielzeuge mit Katzenminze und Baldrianduft.
Aber das mit dem Auge, da würde ich nochmal einen anderen TA befragen. Oder googel doch mal.
Sonst wüsste ich auch nicht weiter. wünsche Deiner Fellmaus Gute Besserung, LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Baldriantinktur

Beitragvon Jovana77 » Mi 7. Mär 2012, 16:39

Hallo!
Paddy hatte auch schon mal ein tränendes Auge. Die Diagnose lautete damals Bindehautentzündung. Er hat dann einige Tage entsprechende Tropfen in die Augen bekommen (ich glaub in beide Augen, damit es nicht übergreifen konnte) und dann war der Spuk ganz schnell wieder vorbei. Ich würde auch lieber nochmal einen anderen TA fragen.
LG und gute Besserung!
Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Baldriantinktur

Beitragvon Kammikatze » Do 15. Mär 2012, 09:34

Ich tippe auch eher auf eine Bindehautentzündung, ist im Frühjahr ja nix ungewöhnliches :D .
Kamillentee soll ja auch immer ganz gut für sowas helfen.

Psychisch kann natürlich auch sein, aber ist das so wahrscheinlich?
Kammikatze
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 8. Mär 2012, 09:13

Re: Baldriantinktur

Beitragvon Sofatiger » Do 15. Mär 2012, 12:47

Hallo,

wie sieht denn die Augenschleimhaut deiner Katze aus? Ist sie gerötet? Angeschwollen? Wie kommt dein TA übrigens auf eine psychische Ursache?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Baldriantinktur

Beitragvon Merle » Do 15. Mär 2012, 14:50

Hi,
wir waren vor ein paar Monaten beim TA und der konnte nichts feststellen(nichts gerötet oder geschwollen,Hornhaut war in Ordnung, Gänge frei...). Nach Salben und allem drum und dran wurde es nicht besser. Dann waren wir bei einem Augenspezialisten und der hat gesagt es sei Herpes. Antibiotikum bekommen- zwei Wochen war es besser und dann ging es wieder von vorne los. Nach einigen Wochen abwarten wieder hin, da die Tränen nun eher aussahen wie Schleim. Wieder Antibiotikum bekommen und noch gesagt bekommen, dass die Medikamente nur kurze Zeit helfen da- wörtliches Zitat "Ihre Katze sich selbst im Wege steht und die Problematik im Auge immer wieder auftreten wird wenn sie sich Stress macht".
Dann Baldriantinktur mit 60 Prozent Alkohol fürs Spielzeug empfohlen bekommen(!!!)
Nun geht es ihr aufgrund der Medis gut, aber wenn die abgesetzt werden fängt der ganze Spass von vorne an.

Hast du ne Idee?

Lg
Merle
 
Beiträge: 41
Registriert: So 12. Sep 2010, 09:16

Re: Baldriantinktur

Beitragvon Kerstin81 » Do 15. Mär 2012, 15:59

Huhu,
ich hab im Internet mal geforscht. Die Ersterkrankung tritt wohl am Auge und an den Atemwegen auf. Die Folgeerkrankungen dann meistens nur noch am Auge. Und zwar soll wohl tatsächlich Stress ein Auslöser sein. Die Behandlung erfolgt mit Augentropfen gegen Herpes sowie antibiotische Augentropfen die parallel dazu gegeben werden. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Baldriantinktur

Beitragvon Merle » Do 15. Mär 2012, 18:41

Hallo Kerstin.

Danke fürs forschen.
Werde wohl mit der Diagnose leben müssen, auch wenn ich mir nicht erklären kann woher sie den Stress hat.
Leider leider können Tiere nicht sprechen.
Kennst du vielleicht noch nen paar Dinge die Stress lindern (außer Baldrian und speziellen Raumduft)?

Vielen Dank nochmal.

Lieben Gruß

Merle
Merle
 
Beiträge: 41
Registriert: So 12. Sep 2010, 09:16

Re: Baldriantinktur

Beitragvon Kerstin81 » Do 15. Mär 2012, 19:51

Hallo Merle,
ich kann Feliway empfehlen, ist jedoch teuer. Setzt Pheromone frei oder so. Probier es vielleicht einfach mal aus. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Baldriantinktur

Beitragvon Merle » Do 15. Mär 2012, 19:59

Geld spielt keine Rolle wenn um meine Lieblinge geht. Probiere es auf jeden Fall aus :)

Vielen Dank nochmal für die Tipps, bin echt froh das es dieses Forum gibt.

Merle
Merle
 
Beiträge: 41
Registriert: So 12. Sep 2010, 09:16

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste