geschwollene Lymphknoten

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » Fr 16. Mär 2012, 17:17

Hallo Kerstin!
Es herrscht wohl allgemeine Ratlosigkeit, sonst hätte sicher schon jemand geantwortet. Hatte mich zuerst erschreckt, als der Thread gestern plötzlich wieder oben in der Liste auftauchte. Aber dem Tiger gehts nach wie vor gut, ja? Ich kann ganz ehrlich nicht sagen, was ich machen würde. Ich hatte überlegt, was ich mache, falls Paddy bis zu seinem Impftermin im Juni immer noch mit seiner Blase und seinem Durchfall zu kämpfen hätte. In dem Fall hätte ich dann erstmal auf das Impfen verzichtet. Aber bei Tiger gibt es ja keinen Zusammenhang zwischen dem Fibrosarkom und der Impfstelle. Hmm. Ich weiß nicht. Was sagt denn deine TÄ? Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass sich bei einem vorbelasten Tier ein Sarkom durch eine Impfung bildet? Ich meine, sind nach einer ersten Erkrankung grundsätzlich alle Stellen des Körpers anfälliger für so etwas? Dann würde ich nicht impfen. Frag doch mal bei deiner TÄ nach. Oder vielleicht hat ja doch noch jemand anderes hier eine Idee?! Halloooooo Ihr alle?!? :)
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Sofatiger » Sa 17. Mär 2012, 11:40

Hallo,

tut mir leid, habe das Thema eben erst gelesen.
Wenn dieses Sarkom NICHT mit der Impfung in Verbindung steht, steht einer solchen meiner Meinung nach nichts im Wege.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Sa 17. Mär 2012, 20:15

Hallo Sofatiger,
genau das hat meine TÄ auch gesagt. Es war definitiv nicht die Impffstelle. Dann werde ich es auch machen. Er geht ja viel raus. LG und danke Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Fr 30. Mär 2012, 07:40

Huhu Ihr Lieben,
nehme heute parallel zum Floh den Tiger mit zum TA. Wir haben die Herzsono für heute angesetzt. Müssen mal schauen ob die halbe Tabl Vasotop ausreichen ist. Vom reinen Gefühl her reicht sie, aber Kontrolle ist bekanntlich besser. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Katzenbär » Fr 30. Mär 2012, 10:38

Hallo Kerstin, recht hast Du. Besser einmal zuviel zum TA als zu spät.
Auch hier ganz doll die Daumen gedrückt, LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Sofatiger » Fr 30. Mär 2012, 20:57

Kann mich Marla nur anschließen.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » Fr 30. Mär 2012, 23:20

Hallo Kerstin!
Und, was sagt Tigers Herzuntersuchung? Alles gut?
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Sa 31. Mär 2012, 09:35

Hallo ihr Lieben,
ja der Tiger war ja gestern parallel zum Floh dabei. Also die Herzuntersuchung war gut. Er soll die halbe Tabl weiter nehmen und in einem Jahr wieder kommen. Dann hat sie ihn an der Hautnarbe abgetastet um zu schauen ob ein Knubbel ( krebs) wächst. Dann hat sie oben was ertastet. Das ist jedoch eine Hautfalte die bei der OP entstanden ist. Der Knubbel war von Anfang an da. Die haben den so unschön zusammen genäht. Hab ihr das auch so gesagt. Nein das wäre nicht so. Sie müsse ihn nochmal rasieren. Mit dem Ergebnis das es doch die Hautfalte war :mrgreen: . Naja dann hat sie weiter getastet, an der eigentlichen Stelle war nix. Weiter unten ( tiefste Stelle) zwei mini Knötschen. Ob die auch schon da waren. Hab gesagt das ich dort nie gefühlt habe, weil es deutlich weiter unten ist und dort der Bluterguss sass. Der hatte ja bis zuletzt immer einen Beutel mit Flüssigkeit da hängen. Das ist genau diese Stelle die man auch noch sass als der Pelz fast dich war. Jetzt hat er wieder überall gut was an Pelz, das diese Stelle jetzt bedeckt ist. Sie hat gesagt sie vermutet, das dort die Naht noch nicht richtig aufgelöst ist. Es müsse ja beobachtet werden. Alle 14 Tage soll ich zu Hause danach schauen und dokumentieren. Wächst es muss es raus. Alle drei Monate möchte sie kontrollieren. Was ich sehr schlimm finde ist die Negativeeinstellung dieser Ärztin. Natürlich soll mand en Besitzern nicht nach dem Mund reden aber wenn es nach ihr geht hat man das Gefühl man könne die Katze schon einschläfern lassen. Grundsätzlich ist immer alles ganz schlimm und ohne Hoffnung. Das hat sie beim Tiger sowie beim Floh gesagt. Dem Tiger gehts jedoch sehr gut. Er hat 600 g zugenommen und ist der alte. Ist viel draussen und freut sich und ist dankbar. Das finde ich sehr schwierig wenn man so mit den Besitzern spricht. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Katzenbär » Sa 31. Mär 2012, 09:53

Ach Kerstin, es liest sich ja nicht gut, was Deine Tierärzte angeht. Man ist denen auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Ich weiß jetzt nicht, wo Du wohnst und wie Dein Ort mit Ärzten bzw. Tierärzten ausgestattet ist. Jedoch wenn man Deine Berichte so liest, dann würde ich zum Arztwechsel raten.
Die Negativeinstellung Deiner TÄ hilft Dir überhaupt nicht, zumal man als Katzenhalter sehr angegriffen ist und es einem sehr schlecht geht. Da braucht man Zuspruch und Hilfe. Tierärzte sollten auch psychologisch geschult sein - das gehört schließlich mit dazu. Jedenfalls wünsche ich Dir und Deinen beiden Sorgenkindern schnellstens eine gute Genesung und Dir weniger Stress,
LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon inschana » Do 5. Apr 2012, 14:50

Einen guten TA zu finden, ist fast wie ein 6er im Lotto, habe ich mittlerweile das Gefühl.

Aber ich bin nicht mehr bereit, Kompromisse zu machen. dafür ist der ganze "Spaß" zu teuer und ich will einen TA auf den ich mich 100%ig verlassen kann, auch in Hinblick auf die Pflegis.

Drücke deinen Süßen die Daumen!
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast