Hallo, ich hab ja nun schon eine ganze Weile nichts mehr geschrieben. Aber heute hab ich mal ein Frage: Wie verhält man sich bei Nachbars-Katzen auf dem Grundstück?
Ich fang mal von vorne an.
Meine Eltern haben eine kastriete Katze, 7 Jahre alt. Sie hat ihr revier früher ordentlich verteidigt, da musste nur ne fremde Katze am Zaun vorbei gehen und sie war da. Meien Eltern wohnen in einem Siedlungsgebiet (mit vielen Freigängern). Seid einiger Zeit kommt ein junger unkastrieter Kater vorbei, frisst das Futter (steht in einem Raum mit Katzenklappe) makiert überall hin ( Tische, Fenster usw.). Die Katze meiner Eltern verteidigt ihr Revier nicht. Der Kater hat denk ich Respekt vor ihr sobald sie nämlich in der nähe ist geht er nicht an ihr vorbei. Meine Eltern haben es mit Wasser versucht ihn zu verscheuchen aber es hat nichts gebracht, er ist auch so dreißt und legt sich auf den Türläufer und schläft. Das der Kater da ist finden sie nicht schlimm, er lässt sich nicht anfassen und läuft gleich weg sobald Fenster oder Tür aufgeht. Nur das ständige Makieren stört --> Was kann man dagegen tun? Ich denke nicht das es was bringt zu den Besitzern zu gehen und zu sagen kastriert ihn mal bitte.
Seid kurzem sind noch 2 weitere fremde Katzen da (oder Kater) aber die halten sich nur im Garten auf.
Warum verteidigt die Katze meiner Eltern ihr Revier nicht mehr? Zu alt kann sie doch noch nicht sein!
Vielleicht habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht und könnt mir helfen?!