"saufender Floh"

Re: "saufender Floh"

Beitragvon catwomen » Mi 25. Apr 2012, 16:38

oh,man das ist nicht gut.
ich denk mal er protestiert und ihm wird das ganze zu viel.wie alt war er nochmal.es geht ja um seine nieren ist eine zusätzliche blasenentzündung ausgeschlossen?und eine verstopfung ist auch nicht angenehm.er hat ja nun schon mehere baustellen,ich hoffe ihr bekommt das in den griff
wenn ja ,denk ich wirklich das er protestiert auch das koten.du solltest für das zweite kaklo eine feste stelle suchen die er an nimmt und es nicht ständig wo anders hinstellen das verwirrt ihn noch mehr.was sagt der TA denn überhaupt zu den heilungschancen.
ich drück euch daumen das es sich bessert.
lg.JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Kerstin81 » Mi 25. Apr 2012, 18:46

Hallo Julia,
irgendwie weiss es keiner so genau. Ich vermute das es eine chronische Geschichte ist und sich auch nicht bessert. Also das die Symptome besser werden, aber er immer Probleme mit den Nieren haben wird. Er frisst jedoch wieder deutlich besser. Das alles sind wohl doch Symptome einer chronischen Niereninsuffiziens. Wir veruschen das jetzt unter Kontrolle zu kriegen. Ja irgendwie scheint das nen Protest zu sein. Ich werde das Klo auch nicht mehr verstellen. Ich hatte es nur ein wenig rüber geschoben, um drunter zu wischen und es dann trocknen zu lassen :| . Anfangs hatte er Blut im Urin, das wird jetzt nochmals überprüft. Auch da wusste man nicht ob es von der Niere oder von der Blase kommt. Es wirkt jedoch so als wenn er gezielt irgendwo hin macht. Also nicht so, als wenn ers nicht aufhalten kann. LG kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Kerstin81 » Do 26. Apr 2012, 14:52

Huhu,
heute auch wieder zg mal ins Klo gemacht, aber eben gerade wieder in diese Ecke. Muss echt sagen ich bn mit meinen Nerven und mt meinem Latein am Ende. So geht das nicht weiter.
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: "saufender Floh"

Beitragvon catwomen » Do 26. Apr 2012, 16:31

hallo Kerstin,
geht er öfter zum klo als sonst?
trinkt er übermässig viel.ich würde ihn auch mal auf blasenprobleme untersuchen lassen.
wenn er zig mal aufs kaklo geht und dann wieder nicht,will er dir ja damit was sagen.anders kann er es ja nicht.
so wirklich scheint ja auch wirklich nichts so richtig zu helfen.ich frag nochmal wie alt ist er.
bei blut im urin kann es ja auch von der blase sein,vieleicht ist beides also nieren und blase krank sein.laß das abchecken,vieleicht muß man da noch was anderes machen.ich hatte eine kater mit blasentumor ,der hatte auch blut im stuhl und wurde unsauber.antibiotika über mehrere wochen haben nichts gebracht.ist schon ein ultraschall von nieren und blase gemacht worden.
ich drück euch wirklich ganz fest die daumen das ihr das in den griff bekommt.aber gut klingt das für mich leider alles nicht.daumen drückende grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Kerstin81 » Do 26. Apr 2012, 17:27

Hallo Julia,
er hat ein massives Nierenproblem. Die Werte sind zum Teil 5 fach erhöht. Auch der Harnstoff Wert massiv erhöht. Er hat eine kleine und eine große Niere vermutlich von Geburt an. Es wurde ein Ultraschall der Niere gemacht. Man geht von einer chronischen Niereninsuffiziens aus die es jetzt geht zu verlangsamen. Blut scheint keines mehr im Urin zu sein, laut TÄ. Die anderen Werte sind ohne Befund, also ok. Der Entzündungswert ist unwesentlich erhöht. Wir machen hier das volle Niereninsuffiziens Programm, die Werte bessern sich allmählich. Wir machen nichts anderes als zum Arzt rennen, mittlerweile spielt es sich zu Hause soweit ein, das wir nur noch zur Wertekontrolle zum Arzt gehen. Vermute das er gestresst ist. Habe jetzt Feliway in der Steckdose, lobe ihn wenn er aufs Klo geht. Hoffe das wir ihm bald nicht mehr tägl infundieren müssen. Der Floh ist vier Jahre alt, hoffe wir haben noch einige Jahre mit ihm. LG kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Jovana77 » So 29. Apr 2012, 23:41

Hallo Kerstin!
Ich habe fleißig mit gelesen, bin aber in letzter Zeit nicht zum Schreiben gekommen. Aber jetzt! Tut mir echt leid, dass es dem Floh so schlecht geht. Der arme Kerl. Erst die Sorge um Tiger und nun das. Wie war denn das Wochenende? Geht er wieder ausschließlich auf die Toilette, um sein Geschäft zu verrichten? Ich hoffe, ihr bekommt seine Niere(n) in den Griff!
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: "saufender Floh"

Beitragvon inschana » Mo 30. Apr 2012, 07:42

Huhu Kerstin,

das klingt nach Protest. Ihm geht es nicht gut und das zeigt er dir.

Das die Werte sinken ist schonmal ein gutes Zeichen. Hast du den Blut im Urin klären lassen? Vielleicht Steine? Das würde ihm weh tun und könnte der Grund für den Protest sein.

Ich weiß, wie belastend eine unsaubere Katze sein kann. Kiki war das zeitweise auch. Da ging es ihr gar nicht gut. Und sie hat es mir so gezeigt.

Chronische Niereninsuffizienz ist ja leider nicht so selten bei Katzen. Aber ich kenne mich da nicht so wirklich aus. Drücke euch ganz feste die Daumen!
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Kerstin81 » Mo 30. Apr 2012, 13:17

Huhu ihr Lieben
danke für Eure Antworten. Jetzt am Wochenende verlief alles gut, er ging auf Klo. Habe da sehr drauf geachtet und fleissig gelobt wenn er drauf war. Heute was es leider so, das wir Besuch hatten und dieser Besuch unbemerkt die Türe vom Gästeklo zugemacht hat. Dort steht auch das zweite Katzenklo. Das hat Floh dann dazu genutzt wieder ins Wohnzimmer zu machen. Ich hoffe es wird jetzt besser, die Türe steht wieder auf.
Es kann ein gewisser Protest sein, rein körperlich macht Floh einen guten Eindruck. Wir halten das Gewicht seit einiger Zeit recht konstant. Er frisst deutlich besser, bei schönem Wetter ist er durchgängig draussen. Er hat ein schönes und glänzendes Fell. Die Werte werden zumnehmend besser. auch seit der letzten Blutabnahme sind sie deutlich gesunken. Insbesondere der Wert der Übelkeit machen kann. Aber ansonsten ist es natürlich so, das er einiges an Med auch braucht. Er braucht zweimal am Tag Infusionen. Er benimmt sich dabei klasse. Ich gebe die Infusionen allein ohne weitere Person. Er liegt dann da und lässt sich kraulen, schnurrt auch zeitweise. Aber sicherlich ist es trotzdem belastend. Sobald die Werte tolerabel sind werden die Infusionen reduziert. Meine Tierärztin hat berichtet das sie schonmal eine Katze mit hohen Werten hatte aufgrund von Verstopfung. Damals aufgrund eines Haarknäuels. Floh aht auch Verstopfung, zum Teil mit Fingerdickem Haarstrang. Ich soll Floh spätestens nach zwei Tagen abführen lassen. Mit Microklist. Auch das machen wir beide ohne Probleme alleine, er geht dann danach anstandslos aufs Klo. LG Kerstin und vielen Dank
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Katzenbär » Mo 30. Apr 2012, 19:16

Hallo Kerstin,
nur eine Anmerkung - sonst kann ich zu diesem Thema leider nichts beitragen - ich gebe meiner Samira jeden Tag einen kleinen Strang Maltpaste aufs Nassfutter, dies soll die Haare binden und abführen.
Kennst Du bestimmt schon. Ich merke es funktioniert. Erfolgreiches Ergebnis im KK.
Und noch was anderes, Katzen schnurren auch, wenn sie Schmerzen haben - durch die Vibration sollen die Schmerzen gemindert werden. Also, man sieht, es gibt viele Geheimnisse von unseren Schmusefellis.
Wünsche Deinem Floh alles Gute weiterhin, LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Sofatiger » Mo 30. Apr 2012, 20:24

Kerstin81 hat geschrieben:Floh aht auch Verstopfung, zum Teil mit Fingerdickem Haarstrang. Ich soll Floh spätestens nach zwei Tagen abführen lassen. Mit Microklist.


Sag mal, dieses/r Microklist funktioniert bei euch immer? Toki hat ja auch ne Art chronische Verstopfung (fragt mich jetzt aber bitte nicht nach dem Fachnamen) u. da hat das abführen mit Microklist so gut wie nie geholfen (ebensowenig das Ergänzungsfuttermittel, dass ich vom TA für Toki bekommen habe). Erst seit ich ihm jeden 2. Tag Kuhmilch gebe (mind. 1, manchmal aber auch 2 Tage lang ausschließlich), ist der Stuhlgang wieder regelmäßig - und noch nicht einmal so durchfallartig, wie man das bei Katzen normalerweise nach dem Verzehr von Kuhmilch kennt. Außerdem wirkt Toki seitdem wieder viel fitter und lebensfroher und pflegt sich auch wieder selbstständig.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast