Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Xrissie » So 6. Mai 2012, 17:04

ich habe meine beiden Katzen seit genau einem Jahr. Ich habe beide mit 9 monaten bekommen und beim Vorbesitzer waren sie Freigänger (aber nur im Garten)

Ich wollte sie auch als Freigänger machen hier, da wir hier auch in der Wohnanlage (Stadt) viel grün, viel Wiese und bäume haben....leider auch ca 50 m eine viel befahrene Hauptstrasse....ich hatte aber schon mal einen KAter 8 jahre lang da gab es nie probleme, er hatte immer aufgepasst (die Nachbarskatzen auch)..deshalb hab ich mir da keine Gedanken gemacht eigentlich...

Nun warne die Katzen nicht ganz gesund als sie vor einem Jahr zu mir kamen, Durchfall monatelang... es musste erst behandelt werden, dann mussetn sie kastriert werden, dann langsam geimpft..nun sind wir endlich mit allem durch (Impfungen Leukose, Katzenseuche/schnupfen) nur tollwut fehlt noch aber das kann man jederzeit nachholen.

Nun mussten die beiden ja drin bleiben ein Jahr, es gab auch keine Probleme... sie haben einen kleinen Balkon auf dem ich ein Reich für sie eingerichtet habe.. mit Katzengras, Kratztonne, Spielsachen usw..

Nun habe ich aber ein total schlechtes gewissen...sie sitzen fast nur am Fenster schauen raus... Lilly kratzt seit einigen Tagen auch nur noch an der Haustüre und maunzt... aber wenn sie da entwischt rennt sie nur die Treppen rauf in Hausplatz und guckt da runter von den Fenstern...also kann auch sein dass sie dahin will..

ich denke sie wollen raus odeR? aber andererseits habe ich sooviel Angst plötzlich (anfangs gar nicht drüber nachgedacht)...wegen der Strasse...ich hätte keine Ruhe wenn ich auf Arbeit wäre.. hab ja auch keine Katzenklappe (Mietwohnung)...
ausserdem sind sie super empfindlich, sobald sie mal ein bischen Gras fressen (hab ich mitgebracht von draussen) bekommen sie wieder Durchfall.

Was würdet ihr mir raten? kann man ehemalige Freigänger drin lassen in der Wohnung? ich möchte sie nicht raus lassen..oder sind katzen die drin sind nur unglücklich? Sie können ja nie Mäuse und Vögel jagen..aber sehen es durchs fenster (Auch die anderen KAtzen draussen)..

bin sooo traurig grad und hab täglich ein schlechtes gewissen..im Winter war ja alles ok..aber jetzt hab ich ein schlechtes gewissen .-(meine beiden sin dmein ein und alles..nicht auszudenken wenn ihnen was passieren würde..

momentan gehts wieder seit ein paar Tagen kratzen sie nicht mehr an der türe und schlafen eigentlich von 11 Uhr vormittags bis 20 Uhr abends, dann gehen sie auf den Balkon spielen bischen, schauen aus dem Fenster..fressen und ab 22-23 Uhr schlafen sie wieder..
Xrissie
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:58

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Katzenbär » So 6. Mai 2012, 20:52

Hallo, also das ist doch o.k. mit dem Balkon. Hauptsache er und die Fenster sind gesichert (Katzennetze).
Wenn die Katzen rausgucken, dann wollen sie doch beobachten. Du brauchst Dir kein schlechtes Gewissen zu machen, weil die Katzen nicht auf die Straße dürfen. Sie kennen die Gegend doch noch gar nicht und willst Du sie der Straße überlassen? Ich hätte auch meine Bedenken. Und Gras ist doch eigentlich dafür gedacht, dass sie ihre Haarbüschel rauswürgen, von Durchfall habe ich noch nichts gehört. Mach Dir also keine Vorwürfe, es ist o.k. so. Es leben soooooviele Katzen in Stadtwohnungen und manche haben noch nicht einmal einen Balkon, da haben es Deine wirklich sehr gut getroffen.
Es ist zwar schön, wenn Katzen auch mal Mäuse jagen, aber nicht lebensnotwendig. Katzen beobachten sehr gern, sei es vom Fenster aus - oder Balkon. Wünsche eine schöne Zeit mit Deinen Fellmäusen!
LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Xrissie » Mo 7. Mai 2012, 10:56

ja natürlich ist ein Katzennet angebracht, Fenster sind jetzt nicht gesichert. warum soll ich die Fenster sichern? kippen tu ich sie nicht und wenn ich lüfte dann tu ich die beiden aus dem raum. rausfallen können sie nicht, wir sind Hochparterre. also die Fenster ausser dem Balkon sind erdgeschoss :-)

ich denke halt dass sie schon gerne raus würden, aber eigentlich sind sie sehr ruhig , sitzen auf dem Balkon, dort haben sie einen Kratzbaum, Katzengras und Spielzeug.. im wohnzimmer noch einen Kratzbaum und jede Menge spielsachen. ich spiele auch so oft es geht mit ihnen..

wie gesagt momentan geht es wieder mit dem Kratzen an der türe... aber ne Zeitlang hat lilly sehr gekratzt und gemaunzt.

sie sitzen und liegen halt viel am Fenster..ist das ein zeichen dass sie traurig sind und raus wollen? wenn der Kater vom Nachbarn drausssen vorbeigeht dann sind sie sogar richtig aufgeregt und rennen von Fenster zu fenster.

ich hab halt wirklich sehr viel Angst wegen der strasse... klar hier sind viele Katzen draussen und mein Kater der vor 1 Jahr gestorben ist war auch draussen (aber er war Streuner und ist uns zugelaufen da konnte ich es nicht ändern) ....aber ich hab halt soviel Agnst um meine beiden Kleinen Schatzies :-)

danke für deine Antwort ich will halt dass es den beiden gut geht.

ich weiss schon dass soviele Katzen in Stadtwohnungen leben, aber die kennen die Welt draussen ja nicht.. meine waren ja bei der Vorgängerin schon draussen (im Garten) und kennen es.deshalb hab ich ja so ein schlechtes gewissen..ich liebe die beiden über alles :-)
Xrissie
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:58

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon inschana » Mo 7. Mai 2012, 12:15

Huhu!

Also ich denke, du hast echtes Glück mit deinen Beiden. Sie sindj etzt fast ein Jahr drinnen, und haben nicht angefangen zu protestieren oder zu zerstören.

Natürlich sitzen sie am Fenster und schauen raus, da passiert doch was, da laufen leute, fahren Autos, spielen Kinder, fliegen Vögeln. Alles spannend zum gucken.

Ich glaube, die Beiden haben sich gut mit ihrem Balkon arrangiert und du brauchst dir da keine Gedanken drum zu machen.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Xrissie » Mo 7. Mai 2012, 12:50

danke für eure lieben Antworten :-)

nein zerstört haben sie hier noch gar nichts, sie gehen nicht an Pflanzen, nicht an Möbel , nicht an Teppiche und auch nicht an Vorhänge..auch gehen sie immer brav auf ihr Katzenklo und machen nicht irgendwo hin..

ich spiele aber auch viel mit den beiden und streichel sie..sie sind zwar nicht so sehr die Schmuser, aber ab und an brauchen sie auch ihre Streicheleinheiten :-)

so ab 12 Uhr mittags legen sie sich und schlafen bis abends, das ist ihr ritual :-) abends wird dann gefressen (sie dürfen auf dem Balkon fressen im Sommer) und Balkon geguckt. bischen gespielt , gejagt und dann wieder geschlafen..

Ich hoffe sie bleiben so zufrieden, denn ich hätte einfach zuviel angst um die zwei wenn sie draussen wären wegen der Strasse.. gerade lilly ist so vorwitzig und hat vor nichts angst..
Xrissie
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:58

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Katzenbär » Mo 7. Mai 2012, 20:01

Hallo, ist schon o.k. so wie es ist. Hast Glück mit Deinen beiden Katzen.
Noch viel Freude an ihnen. LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Xrissie » Mo 7. Mai 2012, 20:31

super danke für die Antwort... dann werd ich es so belassen und abwarten :-)
Xrissie
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:58

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Xrissie » Di 8. Mai 2012, 21:03

was kann ich denn tun wenn lilly immer morgens an der Haustüre kratzt und maunzt? si ewill dann wohl ins Treppenhaus..weil wenn sie von der Tür entwischt dann rennt sie sie die Treppe rauf... das hat sie sich wohl gemerkt..
Xrissie
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:58

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Katzenbär » Di 8. Mai 2012, 23:21

Na gut, wenn Du sie im Griff hast, wenn sie die Treppen rauf flitzt. Aber es muss nicht unbedingt sein.
Hauptsache, dass sie nicht auf die Straße laufen will. Aber Du bekommst das schon in den Griff.
Katzen versuchen immer ihre "Dosenöffner" zu dressieren. Wer den längeren Atem hat, liegt allein von der Durchhaltetaktik ab. (ein kleiner Geheimtipp! :oops: ) LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Freigänger jetzt als Wohnungskatzen halten?

Beitragvon Xrissie » Mi 9. Mai 2012, 08:30

ja wenn sie im Treppenhaus raufflitzen dann setzen sie sich nur ans grosse Fenster und gucken..da kann ich sie gleich wieder runtertragen, aber es muss nicht sein, denn jetzt wollen sie ständig da hin :-) das nervt ..ist das gleiche wie mit nem Schrank, ist die Tür zu wird gekratzt und sie wollen rein..

es ist so , sie kratzen nur morgens wenn sie futter wollen an dieser tür..ich denke sie wissen genau dass dann einer aufsteht wenn sie da kratzen, das haben sie schon gemerkt, kaum haben sie Futter ist ruhe :-)
Xrissie
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:58

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste