|
von Prinzessin Sissi » Mi 23. Mai 2012, 16:17
ProTier e.V. Katzenpflegestelle Wofür ist eine Pflegestelle zuständig? Um Nottiere aufzunehmen,Sie zu pflegen und ein normales Sozialverhalten beizubringen.Was haben Tiere schon im Tierheim für ein Leben und was erfährt man über diese Tiere.?Kann man dort auch stundenlang diese tiere besuchen und mit Ihnen spielen etc.Nein,leider nicht überall.Je mehr man über das zukünftige Familienmitglied weiß,um so leichter fällt die Entscheidung oder/und die Eingewöhnung.Für all das sind solche Pflegetsellen unerläßlich und das ist der Grund warum ich helfen wollte.Auch wenns um tiere aus dem Ausland sind.Aber auch aus Deutschland.denn leider wird immer mehr die Hilfe für Notfellchen gebraucht.Über unseren Verein werden die Tiere medizinisch versorgt Auch kastriert,geimpft und gechipt.Sowie entwurmt bis zur endgültigen Vermittlung. Also wer hat ust uns zu helfen !!!Ob nun als Pflegestelle zu arbeiten oder aber auch sich ein neues Familienmitglied ins Haus zu holen.Vielen Dank !! Im namen unserer Fellchen !!!
-
Prinzessin Sissi
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 23. Mai 2012, 08:30
- Wohnort: 75181
von inschana » Do 24. Mai 2012, 08:18
Prinzessin Sissi hat geschrieben:Was haben Tiere schon im Tierheim für ein Leben und was erfährt man über diese Tiere.?Kann man dort auch stundenlang diese tiere besuchen und mit Ihnen spielen etc.Nein,leider nicht überall.J
In sehr vielen Tierheimen geht das! Und es ist schlicht falsch, mit solchen Aussagen auf "Kundenfang" zu gehen. Und immerhin wissen die Pfleger in unseren Tierheimen mehr über ihre Tiere, als ein Verein der Tiere direkt aus der Tötungsstation ins neue 2000km entfernte Zuhause vermittelt, und das mit der pseudo-Sicherheit einmaliger FIV/FeLV-Tests verkauft. Eine Einschätzung der Tiere in der extrem Situation Tötungsstation und dann noch nichtmla problemlose Rücknahme... Das ist ja ganz besonderer "Service". Unverantwortlich sowas. Es ght hier um Tiere in extrem Situationen, die lassen sich nicht einfach in eine Schublade quetschen. Aber wie gut, das ihr noch mehr "Rasse-Mixe" nach Deutschland holt, wir haben hier ja nicht genug eigene, herrenlose und unversorgte Tiere. Das war dann auch schon alles von mir zu diesem Thema.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von [Nordlicht] » Do 24. Mai 2012, 20:52
Sehe ich genauso. Wenn ich einem Tier ein Zuhause geben möchte, dann werde ich in den überfüllten Tierheimen Deutschlands suchen. Meiner Meinung nach sollte man anderes versuchen, als die ungewollten Tiere aus anderen Ländern immer zu uns zu verfrachten, denn dann lernen die Länder es doch nie- die Tiere bekommen ja alle ein schönes Zuhause in Deutschland!
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein! Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
-
[Nordlicht]
-
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
- Wohnort: Hamburg
von Katzenbär » Do 24. Mai 2012, 23:20
Es ist immer wieder eine traurige Geschichte, wie mit den Tieren in der Welt umgegangen wird. Sei es in Süd- Osteuropa, Asien, Afrika oder Südamerika. Es schmerzt zutiefst zu sehen, was da manche Tiere durchmachen müssen. Nur, uns sind die Hände gebunden und wir können nicht überall sein. Wir sind nicht das soziale Auffangnetz der Welt. Das schaffen wir nicht. Es ist schon schwer genug Tiere in Deutschland aus unsachgemäßer Haltung zu befreien und sie in gute Hände zu vermitteln. Unsere Tierheime quellen über. Ich kann mir denken, dass die Menschen in den o.g. Staaten sich auf die deutschen Tierrettungsdienste verlassen. Selbst tun sie reichlich wenig für die Tiere - im Gegenteil, sie lassen sich sich noch vermehren und quälen sie. Es ist ein trauriges Kapitel. Was ich aber auch nicht so gut hier finde, dass man sich hier z.B. bei einer Katzenvermittlung endgültig entscheiden muss ohne "wenn und aber". Weiß man, ob sich die Katze mit einer schon vorhandenen Katze verträgt? Dieses Risiko ist hier zu groß, somit würde das arme Tier dann irgendwo im "Deutschen Tierheim" landen. 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von pusteblume » Fr 25. Mai 2012, 13:07
ja,du hast absolut recht.ich kann ja vorher nie wissen,ob sich die beiden vertragen und hätte auch nicht die wohnliche möglichkeit beide tiere auf längere zeit zu trennen.dafür ist meine wohnung einfach nicht gut geeignet.schon einmal ist eine zusammenführung komplett schief gelaufen,aber ich hätte dem ganzen schon nochmal eine chance gegeben,aber das es keine möglichkeit für eine rückgabe gibt,find ich auch nicht gut.das kann ich weder meinem tiger noch dem neuzugang antun. generell find ich es schon gut,wenn man sich auch um tiere im ausland kümmert,aber ich stimme euch auch zu,dass es hier bei uns GENUG zu tun gibt.meine tierärztin setzt sich zum beispiel auch für straßenhunde in griechenland ein und hat meinem besten freund einen hund vermittelt,aber dennoch bleibt ihre arbeit auch dort und sie bringt nicht wahllos tiere mit nach deutschland,sondern hilft jetzt dort ein tierheim mit aufzubauen. liebe grüße, lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von inschana » Fr 25. Mai 2012, 13:35
Mädels, ich könnte euch grade einfach so knutschen. Ich hatte schon befürchtet, mit meiner Meinung alleine da zu stehen und eine endlos-Diskussion zum Thema wollte ich nicht anfangen. Hilfe vor Ort, finde ich gut. Das kann man machen. Egal ob Tierärtztlich oder Pflegerisch oder zur Aufklärung. Aber jedes Tier, das hierher geholt wird, nimmt einem "einheimischen" Notfellchen den Platz weg. Wenn man nun bedenkt, das alleine im Tierheim Berlin 650 (!!!) Katzen auf ein Zuhause warten... Im kleinen Rosenheim sind es ca. 80-90... In Bad Wildungen auch um die 80 Tiere... Bundesweit sind es wohl an die 40.000. Was passiert wohl mit den Tieren, die wegen Aufnahmestopp nicht aufgenommen werden können? Ob es denen besser ergeht, als denen in Süd- oder Ost-Europäischen Tötungsstationen? Was passiert mit den Dauerinsassen in unseren Tierheimen? Irgendwann besteht ein Tierheim nur noch aus solchen... Theoretisch... Naja, und jedes dieser Auslands-Tiere, das irgendwann mal hier im Tierheim landet, kostet Steuergelder. Das darf man auch einfach nicht übersehen. Jeder Tierschutz-Verein wird von Gemeinden unterstützt und die haben nunmal "nur" Steuergelder. Ja, mir tun die Tiere auch leid. Aber erstmal müssen wir uns um unsere Tiere hier vor Ort kümmern. Also wenn wir unsere 2.000.000 - 8.000.000 Streuner alle kastriert, entfloht, entwurmt und entschnupft haben, können wir mit den Tieren aus Sonst-Wo weitermachen. *meine Meinung* Katzenbär hat geschrieben:Nur, uns sind die Hände gebunden und wir können nicht überall sein. Wir sind nicht das soziale Auffangnetz der Welt. Das schaffen wir nicht. Es ist schon schwer genug Tiere in Deutschland aus unsachgemäßer Haltung zu befreien und sie in gute Hände zu vermitteln. Unsere Tierheime quellen über.
Das unterschreib ich genau so!
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Prinzessin Sissi » Fr 25. Mai 2012, 14:56
Hallo, ich aknn Eure Ansichten verstehen und genau aus dem Grund habe ich dieses Thema hier Kunt getan.Ihr habt vielleicht dieses falsch verstanden.natürlich arbeiten auch manch tierheim gut .Aber wieso sind die Tierheime manchmal total überfüllt.? Habt Ihr Euch das mal überlegt und gefragt !! Gestern hatte ich eine Leiterin aus einem Pflegeheim hier die ein Tier von mir adoptieren möchte und als Therapietier dort im Heim ein neues Zuhause geben will.Die alten Leute haben so eine Beschäftigung und eine Aufgabe. Genau diese Dame war im tierheim.1.mußte sie ne 3/4 stunde warten obwohl Besuchszeiten waren bis ein pfleger nur widerspenzig Auskünfte gab.Dann brauchte Sie ein Tier was gesundheitlich fit ist weil es eine öffnetl.Einrichtung ist.Nichts von dem konnte der Pfleger erfüllen und dann gabs zur Antwort wo das heim liegt.Wie eine Straße davor .Nein dann bekommen sie keine Tier !!! das war die Antwort. Ne andere Bekannte wollte einen Hund.Ist man arbeitslos bekommt man keinen und wie ein Reihenhaus mit kleinem Garten geht auch nicht und wenn Sie arebeiten dann haben sie keine Zeit.ja was soll das denn. Ich nehme die Tiere bei mir zu Hause auf und versorge sie medizinisch und erziehe sie.Natürlich kann man jedem überlassen ob er das tier selbst kennenlernt ( was ich begrüße ) oder ob er nur anhand eines Fotos ein neues Tier sich zulegt.Es werden überall Vorkontrollen gemacht bevor es vermittelt wird.Und es wird hier keiner gezwungen sich für ein Tier zu entscheiden..!!!Wie es oben gemailt worde.Ich hoffe ich konnte hier noch etwas mehr Klarheit reinbringen.es wird immer welche geben die dagegen sind ,aber fragt Euch mal warum es soviel ehrenamtliche Arbeit mit Tierschutz gibt !!! 
-
Prinzessin Sissi
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 23. Mai 2012, 08:30
- Wohnort: 75181
von Kerstin81 » Fr 25. Mai 2012, 16:20
Finde ich nur schwer nachvollziehbar, auch die zweite Erklärung find eich mehr als fragwürdig. Ganz besonders das Beispiel mit dem Hund für das Altenheim. Das Tier muss nicht nur körp fit sein, sondern auch eine gefestigte Psyche haben. Man geht doch nicht irgendwo hin, beschafft sich ein Tier als Therapietier! Ich würde das Tier schon gar nicht aus dem Ausland nehmen. Wo man die Vergangenheit nicht kennt, wie kann man da sagen das Tier ist top fit. Ich würd es noch nicht mal aus dem Tierheim nehmen. Nicht ein sogenanntes Therapietier. Unfassbar und auch unfassbar unprofessionell! Ich bin weiterhin der Meinung vor der eigenen Tür zu kehren oder im Ausland bessere Bedingungen zu schaffen. Oder es in einem kleinen Rahmen dort zumindest zu versuchen. Noch wichtiger find ich hier zu helfen. In einem kleinen Rahmen und vor Ort. Aber hier die Tierheime schlecht zu machen und gleichzeitig die Tiere hie her zu vermitteln ohne die Garantie zu geben das Tier wiede rzurück geben zu können finde ich eine Frechheit. In einem guten Tierheim wird man dabei unterstützt das Tier in die Familie einzugliedern, mit der Promisse das Tier abgeben zu können falls es nicht klappt. Möchte gar nicht wissen wieviele von Deinen Tieren hier im Tierheim gelandet sind. Im übrigen hat meine Freundin bereits zwei Katzen aus dem Ausland genommen. die scheinbar natürlich auch total gesund, geimpft und entwurmt sind. Sie sind nach kürzester Zeit verstorben. Ich habe null Vertrauen in sowas und würde jedem davon abraten
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Prinzessin Sissi » Fr 25. Mai 2012, 16:38
Alkso irgendwie willst du mich nicht verstehen oder hast nicht richtig gelesen.Ich habe nicht gemailt das ein Hund ins Pflegeheim adoptiert worden ist.Das war ein Beipiel wies meiner Freundin/Bekannten ergangen ist als Ihr Hund gestorben war und sie einem Tier aus dem Tierheim ne Chance geben wollte.Und genau deshalb hat sie einen Über den Tierschutz bekommen.Der Kater ist vermittelt worden als Heimkater.Dieser konnte nur mit anderen Katern oder alleine.Er braucht Aufmerksamkeit in jeglicher Hinsicht und das bekommt er dort von den älteren Leuten.Er hat genug Aufmerksamkeit und die alten Leute eine Aufgabe.Und nur weil deine Freundin mal neg.erfahrungen gemacht hat mußt du nicht so herzeihen.Es gibt genug schwarze Schafe in dem gebiet keine Frage.Bitte bedenke aber NICHT ALLE sind so !!!Und wie gesagt das muß jeder selbst wissen !!! 
-
Prinzessin Sissi
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 23. Mai 2012, 08:30
- Wohnort: 75181
von Prinzessin Sissi » Fr 25. Mai 2012, 16:43
zum 1.Habe ich keinem Falle die Tierheim schlecht gemacht,sondern nur das preisgegeben was uns widerfahren und erzählt worde zum 2. habe ich nie behauptet das die Tiere nicht wieder zurckgebracht werden können zum 3. unsere Tiere werden auch nicht als top fit oder gesund abgegebn wenn wir dies nicht beweisen könnten,denn alle werden vor abgabe nochmal untersucht. ich möchte einfach drum bitten etwas drüber nachzudenken was man mir hier vorwürft ohne mich und den Verein zu kennen.denn du machts auch nur Vorwürfe aus den Erfahrungen heraus. 
-
Prinzessin Sissi
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 23. Mai 2012, 08:30
- Wohnort: 75181
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|