|
von Luna321 » Di 5. Jun 2012, 14:59
Hallo Zusammen,
wir überlegen uns eine Katze aus dem Tierheim zu holen. Allerdings habe ich Null Erfahrungen mit Katzen. Ich bin z.B. an 2 Tagen erst um 18 Uhr zu Hause. Kann man eine Katze so lange draussen lassen ? Ich würde ihr dann eine Kuschelecke bei uns im Carport einrichten. Wann sind Katzen gewöhnlich draussen, nachts ? Wann kommen sie normalerweise nach Hause ? Ich hätte ja am Liebsten 2 Drinnen Katzen, aber das möchte mein Mann nicht. Machen 2 Hauskatzen im Haus sehr viel Unruhe ? Springen sie überall drauf ? Ach Mensch, bin ganz verwirrt. Welche Katzensorte haart wenig ? Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Antworten geben.
-
Luna321
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 5. Jun 2012, 10:14
von Katzenbär » Di 5. Jun 2012, 15:32
Hallo Luna, erst einmal herzlich Willkommen in unserem Forum und ich finde es gut, dass Du Dich vorher erkundigst zwecks Anschaffung einer oder zweier Katzen. Erst einmal vorweg: Katzen sind lebende Tiere und sie können auch haaren. Schließlich haben sie ein Fell. Hunde haaren auch. Katzen brauchen Pflege, obwohl sie sehr sauber sind. Aber ab und zu bürsten müsste man sie schon. Ob Lang- oder Kurzhaarkatzen, egal - sie haaren mehr oder weniger. Dann zu Deinen Anmerkungen. Wenn man sich ein Tier ins Haus holen möchte, dann kann man es nicht gleich rauslassen. Schließlich muss sich das noch verängstigte Tier an seine neue Umgebung und in erster Linie an seine "Menschen" gewöhnen. Und wenn ich hier lese, dass Dein Mann schon gar nicht zwei Katzen im Haus haben möchte - dann würde ich Dir von einer Anschaffung abraten. Der Wunsch nach einem Haustier ist das eine - es aber lebendig im Haus zu haben und für das Tier zu sorgen, das andere. Außerdem kommen auch diverse Kosten auf den Halter zu (regelmäßige Tierarztbesuche, Futter, Kratzbaum, Katzenklo und..und..und). Es hört sich nicht nach Harmonie an. Ihr wollt das Tier gleich draußen unterm Carport halten - was soll es da machen? Ihr könnt es doch nicht anbinden. Und wenn die Möglichkeit besteht sich eine Katze ins Haus zu holen, wäre es besser gleich zwei, die sich verstehen und zusammen gehören, damit die eine nicht allein und man sowieso evtl. die meiste Zeit nicht zuhaus ist. Ein Mensch kann keinen Spielkameraden für eine Katze ersetzen - er kann sie nur beschäftigen. Also besser zwei Katzen und da ist ja nun Dein Mann dagegen. Ich würde von Deinem Wunsch abraten. Ist nicht bös gemeint, aber ihr geht diversen Auseinandersetzungen aus dem Weg - und diese können Katzen schon gar nicht vertragen, da gibt es dann weitere Probleme. LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Luna321 » Di 5. Jun 2012, 16:10
Hallo,
nein, die Katze soll nicht im Carport leben sondern dort nur ein Plätzchen haben für die 2 Tage, wo wir erst gegegen 18 Uhr zu Hause sind. Sie soll im Haus wohnen, aber Freigang haben. Ich hatte gelesen, dass wenn man eine reine Hauskatze hat, man eine 2. holen sollte. Und bei draussen Katzen könnte man auch nur 1 Katze haben. Ich kenne soviele Leute die nur eine Katze haben, und die dann draussen rumstreunt. Meine Frage ist, ob ich die Katze 2 Tage lang tagsüber draussen rumstromern lassen kann. Ach Menno, ich möchte so gerne eine Katze.
-
Luna321
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 5. Jun 2012, 10:14
von Jovana77 » Di 5. Jun 2012, 17:32
Hallo Luna! Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum! Es ist immer besser, sich vor der Anschaffung eines Haustiers zu informieren, als dann nachher festzustellen, dass es nicht funktioniert. Ich habe mir auch vor vier Jahren den Wunsch nach einer Katze erfüllt. Früher bei meinen Eltern hatten mein Bruder und ich auch zwei Katzen, die wir aber seinerzeit dort gelassen haben. Bei mir ist es so, dass ich ein Haus habe und auf dem Dorf wohne. Hier fahren nur wenige Autos und es gibt viele Gärten, Gräben und Katzen, die meinen Kater Paddy (fünfeinhalb Jahre jung) ein schönes Leben bescheren. Er hat eine Katzenklappe in der Hintertür und kann kommen und gehen, wann er will. Tagsüber schläft er die meiste Zeit, macht nur ab und zu mal einen Rundgang, und nachts ist er weitestgehend unterwegs. Er hat im Haus viele Schlafplätze, einen Kratzbaum und jederzeit Zugang zu etwas Futter, auch wenn ich unterwegs bin. Ich denke nicht, dass ihm etwas fehlt. Allerdings hat er eine ganze Weile gebraucht, sich hier einzugewöhnen. Erst seinerzeit, sich an mich und meinen damaligen Freund zu gewöhnen und seit wir umgezogen sind (ohne Kerl) hat er Monate gebraucht, um hier richtig anzukommen, wie man so schön sagt. Immer noch gibt es regelmäßige Revierkämpfe, von denen er manches Mal ziemlich demoliert nach Hause zurück kehrt. Ich hab schon so manchen Euro deshalb beim Tierarzt gelassen. Das mache ich gerne für meinen flauschigen Mitbewohner, aber man muss das eben vorher einkalkulieren. Dann stehen noch die (umstrittenen) jährlichen Impfungen auf dem Programm und Futter muss der kleine Kerl natürlich auch regelmäßig haben. Wenn du dir reine Hauskatzen anschaffen möchtest, sollten es besser zwei sein, damit sie sich nicht langweilen, wenn ihr bei der Arbeit seid. Allerdings würde ich mir zukünftig auch als Freigänger immer zwei anschaffen. Mein Paddy ist aber so dominant, dass er vermutlich keinen Mitbewohner dulden würde. So, ich hoffe, ich konnte dir ein wenige weiterhelfen. Ach ja, es wäre schon gut, wenn auch dein Mann dafür wäre, da es sonst - wie Marla schon schrieb - zu Ärger kommen könnte, der auch den Miezen nicht gut tut. LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von inschana » Mi 6. Jun 2012, 08:57
Guten Morgen Luna! Du solltest, egal für welche Haltung du dich entscheidest, imemr zwei Katzen anschaffen, oder eben ein explizites Einzeltier aus dem Tierheim. Egal ob Freigang oder nicht: Das Mietz wird zeitweise alleine drinne hocken und nur mit Menschen zusammen sein. Das ist nicht artgerecht. Meine beiden hängen immer und ständig aufeinander. Wie würdest du dich fühlen, den halben Tag alleine unter Elefanten eingesperrt zu sein? Da würde dir ein Partner, der die selbe Sprache wie du spricht, sicherlich fehlen. Ich finde auch, das du den Rückhalt deines Mannes dabei schon brauchst. Ihr wohnt zusammen, und die Mietzen werden Teil der Familie sein, damit es später keinen Ärger gibt, muss er sie voll akzeptieren. Was ist z.b. wenns dir mal nicht gut geht, und er die Klos sauber machen muss? Wann Katzen raus gehen, hängt davon ab, wann Dosi die Türe aufmacht. Willst du sie lieber tagsüber draußen haben oder nachts? Hat beides seine Vor- und Nachteile. Bei uns kämen sie nur raus, wenn wir daheim sind. Wann Katzen wieder heimkommen hängt von Mietz und den interessanten Dingen draußen ab. Manche kommen alle paar minuten vorbei, manche stromern stundenlang draußen herum und wenn sie grade ein interessantes Maus-Haus gefunden haben, kanns noch länger werden. Pauschal kann dir das niemand sagen, hängt auch von der Erziehung ab. Womit wir bei deiner Frage nach der unruhe und dem rumspringen wären: Das kann dir so auch keiner sagen. Kommt auf die Katzen an: zwei Kitten werden euch die Wohnung umkrempeln, die haben Feuer im Hinter und nur Unsinn im Hirn. Zwei alte Perser werden das höchstwahrscheinlich nicht tun. Und dazwischen gibt es noch jede Menge andere Katzen die merh oder weniger Unsinn machen und mehr oder weniger heiß drauf sind, alles von oben zu beobachten. Dazu kommt dann noch das Angebot an kätzischen Klettermöglichkeiten und Spielzeug. Grundsätzlich gilt wohl: Je jünger umso wilder, aber bitte nicht jünger als mind. 12 Wochen. Noch kurz eine anmerkung zum Thema Freigang: Auch hier müssen die Mietzen erstmal drinne bleiben. Sie müssen sich an euch und ihr neues Zuhause gewöhnen und sollten irgendwie abrufbar sein, bevor sie raus dürfen. Und auch dann nicht direkt: Katze raus und Türe zu. Sondern langsam eingewöhnen. Rechne hier mit mind. 4 Wochen. hab ich noch was vergessen? Weiß nicht, wenn ja, frag einfach Ich kann dir nur sagen: Nimm zwei, sie werden euer Leben umkrempeln und ihr werdet nach ein paar Tagen süchtig danach sein und euch wundern, wie ihr vorher ohne ausgekommen seid.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Luna321 » Mi 6. Jun 2012, 10:16
Hallo Zusammen,
danke für eure umfangreichen Antworten. Da konnte ich mir nun schon einige Antworten auf meine Fragen rausziehen. Wie ich eben schrieb, ist mein Mann jetzt doch mit 2 Drinnen Katzen einverstanden. Ich bin nur auch am überlegen wo ich die Kratzbäume hinstelle, das Klo, das Futter - und welche Räume ich verschliesse wenn ich ausser Haus bin. Habe richtig ein bisschen Angst vor dieser Neuerung. Denn es soll ja immerhin für die nächsten Jahre sein. Ausserdem bin ich auch schon so voll ausgelastet, mit Arbeit, Haus und Kind. Ich möchte so gern ein Haustier für mich und meine Tochter, - nur hoffe ich, dass ich die richtige Entscheidung treffe.
-
Luna321
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 5. Jun 2012, 10:14
von Sofatiger » Mi 6. Jun 2012, 13:10
Luna321 hat geschrieben:Habe richtig ein bisschen Angst vor dieser Neuerung. Denn es soll ja immerhin für die nächsten Jahre sein. Ausserdem bin ich auch schon so voll ausgelastet, mit Arbeit, Haus und Kind. Ich möchte so gern ein Haustier für mich und meine Tochter, - nur hoffe ich, dass ich die richtige Entscheidung treffe.
Hallo, das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber wenn du im Moment sowieso schon so viel um die Ohren hast, warum willst du dir dann auch noch zwei Katzen "aufhalsen"? Ich mein, klar, ältere Semester machen weniger Unsinn als jüngere, aber Arbeit machen auch sie (Katzenklos reinigen, füttern, etc.). Wenn du dir also nicht sicher bist, ob du das alles unter einen Hut bringen kannst, würde ich's nicht auf biegen und brechen versuchen. Immerhin: Aufgeschoben ist schließlich nicht aufgehoben.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Luna321 » Mi 6. Jun 2012, 13:24
@Sofatiger
Klar, eigentlich ist das mit dem zusätzlich aufhalsen schon richtig - ABER - meine Tochter ist jetzt klein ( 8 Jahre ) und wünscht sich ein Haustier. Und sooooviel Arbeit wird das ja sicherlich auch nicht. 2 x täglich das Katzenklo reinigen und fürs Fressen sorgen ( denke ich mir mal so ). Ein Kind macht ja auch Arbeit - aber missen möchte ich es auch nicht. Bin immer noch in der Überlegungs- und Planungphase.
-
Luna321
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 5. Jun 2012, 10:14
von inschana » Mi 6. Jun 2012, 14:32
Da klink ich mich nochmal kurz rein: Ich finde es toll, wenn Kinder mit Haustieren aufwachsen, ABER Tiere sind keine Spielzeuge! Luna321 hat geschrieben:Und sooooviel Arbeit wird das ja sicherlich auch nicht. 2 x täglich das Katzenklo reinigen und fürs Fressen sorgen ( denke ich mir mal so ).
Damit ist es nicht getan und doch, sooooviel Arbeit machen zwei und nochmehr eine Katze: Man muss sich um sie kümmern, mit ihr spielen, mit ihr kuscheln, mit ihr zum TA fahren, wenns ihr nicht gut geht. Das ist ein Lebewesen mit Bedürfnissen, das man nicht einfach in eine Ecke setzen kann, zweimal am Tag das Klo sauber macht und den Napf wieder voll. Und wie schon geasagt: Eine Katze ist da deutlich anspruchsvoller als zwei. Unsere zwei verstehen sich super, kuscheln und spielen den ganzen Tag miteinander und trotzdem bin ich jeden Tag mind 1-2 Stunden mit ihnen beschäftigt. Wenn es einer wieder schlechter geht auch ganz schnell 4-5 Stunden.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Katzenbär » Mi 6. Jun 2012, 14:58
Hallo, ich klink mich mal ein: Die Tochter möchte gern ein Haustier haben. Es gibt doch auch Hamster, Wellensittiche etc. Erstens braucht man nicht soooviel Platz und sie können auch ganz zahm werden - wobei Wellensittiche soll man auch mind. zwei davon haben. Ich glaube, das mit den zwei Katzen würde ich mir ganz stark überlegen. Der Schuss kann auch nach hinten losgehen. Wenn Katzen sich nicht wohlfühlen, fangen sie an zu protestieren in Form von Ùrinieren und was das für einen familiären Ärger dann gibt, naja, ich weiß nicht !!!!! Grad dieses Thema haben wir ja im Moment hier im Forum. Und wie vorher schon geschrieben wurde, Katzen sind kein Spielzeug - dafür gibt es Stofftiere. Also überlegt es euch sehr genau mit der Anschaffung.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste
|
|