Überlegungen vor Katzenkauf
34 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Überlegungen vor KatzenkaufWomit vermittele ich denn, ich würde denken eine Katze wäre ein Spielzeug ? Nun verstehe ich gar nichts mehr. Eben WEIL ich das weiss, mache ich doch soviele Vorüberlegungen. Und nein, kein Hamster, kein Wellensittich.
Re: Überlegungen vor KatzenkaufHallo, Entschuldigung - da habe ich mich wohl etwas krass ausgedrückt. Der Wunsch war doch "ein Haustier" und die Überlegung, wo stelle ich Kratzbaum (etwas größer der zwei Katzen wegen), zwei Katzenklos hin, das alles braucht doch seinen Platz. Katzen sind sehr individuelle Wesen und sehr, sehr sensibel. Wir hier im Forum kennen Ihre Wohnsituation nicht und wieviel Platz den Katzen bleibt, ob mit Freigang, Garten, Stadtwohnung oder Verkehrsstraßen.
Und in der Familie, da müssen alle sich auf den Familienzuwachs einstellen und sich auch darauf freuen. Es ist eine zusätzliche Aufgabe und die Tiere kosten eben auch Zeit. "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: Überlegungen vor KatzenkaufAlso, wir haben ein Haus mit Garten, Platz ist also genug da.
Ja, und ich weiss das auch alles, deshalb möchte ich mich ja vorab schlau machen, damit ich nichts falsch mache. Und mittlerweile sind alle Familienmitglieder einverstanden. Es ist für mich halt einfach eine neue Situation ( genauso wenn man das 1. Mal ein Kind bekommt, dann ist man ja auch total unsicher, wächst aber in die neue Situation rein ). Na ja, wenn zieht der "Nachwuchs" eh nach unserem Urlaub erst ein, und bis dahin habe ich noch genügend Zeit.
Re: Überlegungen vor KatzenkaufHuhu Luna,
wenn dir das klar ist, ist alles gut. Nur ist das ja leider nicht bei jedem so und geschriebenes ist leicht mißverständlich. Ich denke, alle Mißverständnisse sind jetzt beseitigt. Und ich glaube, dir wird es nicht viel anders als uns allen hier ergehen: Du kaufst eine Grundausstattung und suchst Plätze dafür in deinem Haus. Und nach ein paar Wochen/Monaten kaufst du weitere Katzensachen und suchst Plätze, wo du deine Sachen hinverrücken kannst, damit die Katzensachen an bestimmte Plätze können ![]() Ein bisschen Off topic: Wellensittiche brauchen nicht nur einen Artgenossen, sondern auch große Volieren. Diese kleinen Käfige sind nichts dafür. Luna, frag einfach weiter, wenn dir was Neues einfällt. Wir versuchen dann schon dir zu helfen. Habt ihr euch schon überlegt, ob es Kitten oder lieber erwachsene Katzen werden sollen? Hach, ich finde es immer aufregend, wenn sich die Familie um fellige Mitbewohner vergrößert ![]() Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
Re: Überlegungen vor KatzenkaufHallo Luna,
also ich muss auch sagen, dass Wellensittiche oder Hamster kein Ersatz für eine Katze sind. Ich hatte als Kind mehrere Kanarienvögel, eine weiße Maus, zwei Hamster, ein Meerschweinchen und zum Schluss (in der Zeit, als mein Bruder und ich noch bei unseren Eltern wohnten) zwei Katzen. Bis auf die beiden Katzen (Mutter und Tochter) natürlich alles nacheinander. Die Mutterkatze zog damals einfach von heute auf morgen bei uns ein, weil sie seit Tagen bei einem Nachbarn im Garten herum stromerte und offenbar kein zu Hause hatte. Weder ich noch meine Eltern waren darauf vorbereitet und erst wollten sie nicht so recht mitspielen, aber dann hat Chap wenig später sogar vier Junge bekommen, von denen wir drei vermittelt und eins behalten haben. Hat also alles gut geklappt. Aber grundsätzlich ist es natürlich von Vorteil, sich gut vorzubereiten. Und das machst du ja. Ich denke, ich spreche im Namen aller hier, wenn ich sage: Wir meinen es nur gut, wenn wir auf alle möglichen Dinge hinweisen und lieber zweimal fragen, ob du dir das auch gut überlegt hast. Fest steht: Für ein Kind ist es toll, mit Haustieren aufzuwachsen. Und Erwachsene machen die flauschigen Miezen auch glücklich. ![]() LG Jovana "Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Re: Überlegungen vor KatzenkaufDANKE ! Ich werde gerne weiterfragen.
Am Liebsten Kitten. Nur kann ich Kitten bereits zu Anfang zu zweit den ganzen Tag bis 18 Uhr alleine im Haus lassen ? Oder es werden Katzen aus dem Tierheim. Ich bin einfach Hin und Her am überlegen. Ja, das mit dem immer neue Plätze suchen kann ich mir vorstellen. Wie ist das - irritiert eine Katze das, wenn ich von heute auf morgen ihren Kratzbaum einfach an eine andere Stelle stelle oder ist das egal ? Brauche ich auch einen Katzenkorb wo sie sich reinlümmeln können ? Oh, dann muss ich mich demnächst bei bei amazon nach Katzenzubehör durchwühlen. Finde ich im übrigen ja sehr gut, wenn ihr mich auf alle möglichen Probleme und ähnliches hinweist.
Re: Überlegungen vor KatzenkaufAlso Kitten müssen mind. 12 Wochen alt sein und sollten NICHT vom Bauernhof oder ähnliches kommen. Geh in ein Tierheim bei dir in der Nähe und schau dich dort um, die ertrinken zur Zeit in Kitten. Diese sind dann tierärtztlich grundversorgt und in der Regel gesund. Und dann stell dich drauf ein, das du ein Jahr Jubel und Trubel im Haus hast. Solange dauert es, bis sie etwas ruhiger werden. Die sind etwa vergleichbar mit einem Kleinkind.
Zwei Kitten den ganzen Tag alleine lassen... Kann man machen, wenn man akzeptieren kann ,das in der Zeit viel Unsinn passieren kann. Kitten sind wild und können ihre Fähigkeiten nicht richtig einschätzen, heißt: Es kann bei einer wilden Jagd durchs Haus über Sofa, Tisch und durch den Schrank schonmal was wackeliges im Weg stehen, das dann zu Bruch geht. Kratzbaum umstellen geht, beim Klo sind manche Katzen da eigen und nutzen weiterhin die alte Ecke. Es kommt bei solchen Veränderungen eh auf die Katze an, wie sensibel sie ist. Auch ob sie lieber Höhlen oder Bettchen mögen ist von Katz zu Katz verschieden. Kiki mag zum Beispiel Karton-Höhlen in allen Größen und Ausführungen, aber das Lastrami Nestchen, ganz oben auf dem Kratzbaum, das ist auch ihres. Fee wiederum mag die Höhlen nur, wenn sie Kiki vermöbeln will, ansonsten liegt sie auf Kissen, Decken und einfach überall wo es "oben offen" ist. Ich kann dir den "Zaunkönig" von Zooplus als kleineren Kratzbaum empfehlen. Kenne mittlerweile einige, die den haben und der wird überall sehr gut angenommen. Als Bettchen kann ich dir "unsere" Lastrami Nestchen empfehlen, das sind handgestrickte Unikate deren Erlös auch noch armen Streunern oder dem Tierheim Bad Wildungen zu Gute kommen. Die findest du im Lastrami Club Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
Re: Überlegungen vor KatzenkaufGuten Morgen - eine kurze Anmerkung noch zur Anschaffung. Man muss auch bedenken in den Ferien wenn man verreist, wer kümmert sich um die Tiere?
Ich habe eine Parzelle und dort ist es in der Urlaubszeit besonders schlimm, da werden die Tiere bzw. Katzen dann ausgesetzt. Da bin ich ganz empfindlich. Ich hoffe, dass das auch in Betracht gezogen wird. Dann wünsche ich viel Erfolg und eine zufriedenstellende Entscheidung - LG Marla "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: Überlegungen vor Katzenkauf
Zufriedenstellend vor allen Dingen im Sinne der Katze/n. In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Re: Überlegungen vor KatzenkaufJa klar habe ich auch an den Urlaub gedacht. Wenn ich niemanden finde kommt nur eine Katzenpension in Betracht. Habe schon gegoogelt. Ist zwar ziemlich teuer ( für 14 Tage kann man ca. 250 Euro rechnen ) - aber das muss dannn halt mit eingerechnet werden. Gestern abend haben wir uns schon überlegt wo der Kratzbaum und ähnliches hinkommt. Wir haben eine grosse Treppe die in den 2. Stock führt. Unter dieser Treppe ist ganz viel Platz der bisher für das Abstellen von Spielzeug genutzt wird. Da wollen wir dann alles schön für die Katzen einrichten. Der Platz ist leider nur nicht besonders hell, weil er sich unter der Treppe befindet - ob das was ausmacht ?
34 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste |