|
von inschana » Do 7. Jun 2012, 10:09
Kratzbäume werden am Besten dahin gestellt, wo was los ist: Also z.b. im Wohnzimmer und in der Küche (bei uns). Katzen sind gerne in der Nähe ihrer Menschen und wenn ihr den ganzen Abend im Wohnzimmer verbringt, werden die Mietzen sich nicht in den Flur verziehen wollen. Oder an Fenster aus denen sie draußen beobachten können. Das heißt nicht, das die Ecke, die ihr euch ausgesucht habt, nicht auch kätzisch hergerichtet werden kann/soll. Zum Kratzen muss der Kratzbaum "an den Pfaden" der Katzen stehen. Da wo sie langgehen. Das wirst du mit der Zeit merken und evtl. umdekorieren.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von catwomen » Do 7. Jun 2012, 10:14
hallo, eine katzensitter ist sicher besser ,als die tiere in eine tierpension zu geben,da kann man sich infos im tierheim oder andern orgas holen . dann sollte der kratzbaum hell und am besten am fenster stehen,er dient ja nicht nur zum schlafen und klettern sonder auch als beobachtungsposten. und einen platz schön für katzen her richten ist zwar gut gemeint.da unsere samtpfoten aber sehr eigen willige kreaturen sind,sei damit gesagt das sie sich ihre plätze am liebsten selbst aussuchen. und wo einmal alles steht und angenommen ist sollte es auch verbleiben ,da sie sonst mit protest zb urinieren reagieren.es sei wirklich gut überlegt sich katzen an zu schaffen.ihr macht euch zwar schon viele gedanken,aber manches finde ich jetzt übertrieben.sorry,meine meinung. trotzdem viel glück und spaß. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Ines19 » So 10. Jun 2012, 17:09

- ...und das ist unser Marly.

- ...und das ist unser Marly.
Hallo Luna, also ich möchte dich eigentlich in deinem Wunsch bestärken, weil es mir im vergangenen Jahr ähnlich ging. Mein Mann war nicht so richtig dafür und auch nicht strikt dagegen, aber meine Tochter und ich hatten schon den Wunsch nach einer Katze. Im Vorfeld hatte auch ich viel gelesen, wurde aber aufgrund der Vielfalt an Beiträgen eher verängstigt statt bestärkt. Als wir dann bei der Züchterin unseren kleinen Marly sahen, war es um uns geschehen und wir setzten alles daran, in kürzester Zeit einen "Katzenhaushalt" einzurichten. Im nachhinein ärgerten wir uns nur, dass wir nicht gleich zwei Katzen genommen hatten, denn ich hatte anfangs oft Mitleid, wenn Marly mal 4-5 Stunden allein war und uns dann sehnsüchtig anschaute. Seit ein paar Wochen haben wir nun aber Marlys Schwester bei uns und es ist einfach traumhaft schön!!! Sogar mein Mann, der anfangs etwas unentschlossen war, spielt gern mit ihnen und möchte sie nicht mehr missen. Gut, unser Fußboden und unsere Gardinen haben etwas gelitten, weil Marly und Maja ( 9 Monate) sehr mobil sind. Aber es ist einfach schön, sie beim Spielen und Schmusen zu beobachten! Das Katzenklo zu säubern und ihnen Futter zu geben, ist für uns überhaupt keine Belastung. Auch zum Spielen findet sich immer einer. Aber wichtig wäre eine zuverlässige Urlaubsvertretung! Alles andere findet sich! Nur Mut! Liebe Grüße Ines
- Dateianhänge
-

- Das ist unsere Maja...
-
Ines19
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 21. Apr 2012, 22:32
von Ines19 » So 10. Jun 2012, 17:40
Upps.... wieso ist unser Marly gleich 2x zu sehen? Sorry, war nicht meine Absicht!
...achso und all die Dinge, die man so für eine Katze braucht, haben wir bei Zooplus bestellt. Der Preis stimmt und die Lieferung kommt blitzschnell.
Liebe Grüße Ines
-
Ines19
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 21. Apr 2012, 22:32
von Luna321 » Mo 11. Jun 2012, 13:39
Hallo Ines,
du triffst es genau. Je mehr ich lese, desto verunsicherter werde ich. Aber ich denke, ich werde einfach ins kalte Wasser springen.... Nun fliegen wir demnächst erstmal in Urlaub, und danach werde ich die Sache dann wohl angehen. Sind deine KAtzen Freigänger ? Ich möchte ja gerne 2 reine Hauskatzen. Mittlerweile ist auch mein Mann zu 100% fuer eine 2. Katze.
-
Luna321
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 5. Jun 2012, 10:14
von Katzenbär » Mo 11. Jun 2012, 14:22
Hallo Luna, ....und wenn die beiden Fellnasen erstmal im Haushalt sind, dann wird Dein Mann sie auch nicht mehr missen wollen, Hand und Tatze drauf  LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Luna321 » Mo 11. Jun 2012, 14:38
Ja, das glaube ich auch.
Ich komme aus Schleswig-Holstein und möchte gerne 2 Katzenkinder haben. Hat jemand einen Tip (ausser dem Tierheim) wie ich nun am Besten vorgehe ? Ob ich bei ebay Kleinanzeigen gucke ?
-
Luna321
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 5. Jun 2012, 10:14
von inschana » Mo 11. Jun 2012, 16:03
Huhu Luna,
warum denn nicht Tierheim? Die quellen gerade alle über vor lauter ungewollten Katzenkindern. Dort kannst du relativ sicher sein, das sie gesund und richtig versorgt sind.
Ansonsten schau dich mal um, ob du einen anderen Tierschutzverein in deiner Nähe findest. Es gibt auch viele Vereine, die nur mit Pflegestellen arbeiten und kein eigenes Tierheim haben.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Ines19 » Mo 11. Jun 2012, 19:49
Hallo Luna, also unsere beiden sind reine Wohnungskatzen, dürfen aber schon auf den gesicherten und spartanisch eingerichteten Balkon. Den lieben sie übrigens! Ach ja und ich habe meine Katzen über Google gefunden. ( Züchter Britisch Kurzhaar) Oder du schaust mal bei deinen Tierärzten in der Umgebung. Die haben meist auch Aushänge oder können dir Adressen von Züchtern geben. Ich kann dir übrigens richtig gut nachfühlen! Mir ging es damals auch so: Gedanklich war alles geregelt und trotzdem hatte man noch so ein unsicheres Gefühl, ob man alles richtig macht. Ich hatte mir damals auch das Buch aus der Bibliothek "Ein Kätzchen zieht ein" ausgeliehen.Damit wurden dann meine letzten Zweifel aus dem Weg geräumt. Ansonsten wünsche ich dir so ein glückliches Händchen bei der Auswahl, wie wir es hatten  Liebe Grüße Ines
-
Ines19
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 21. Apr 2012, 22:32
von Luna321 » Mo 11. Jun 2012, 21:26
Hallo Ines,
vielleicht sollte ich mir auch mal ein Katzenbuch besorgen. Kratzen deine Katzen an den Möbeln und den Türen rum ? Haaren Katzen viel ? Machen Sie viel kaputt ? Wir haben überall Parkett. Wird das von den Katzen zerkratzt ? Na ja, wir haben eh schon viele Kratzer im Parkett, kann ich also mit leben. Springen Sie auf Möbel uns schmeissen alles um oder sind sie eher vorsichtig ? Wir gesagt, ich habe NULL Erfahrungen mit Katzen. Nur nun fängt meine Tochter an, sie hätte lieber Kaninchen. Nein ! ICH möchte 2 Kätzchen. Ich freue mich schon so.
-
Luna321
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 5. Jun 2012, 10:14
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
|
|