Hallo,
ich habe mir auch riesig viele Gedanken und Sorgen gemacht, bevor ich meine beiden Schätzchen zu mir geholt habe...
und letztendlich ist alles anders gelaufen als befürchtet.
Wenn du dir sicher bist, dass du mit Katzen leben möchtest, dann wird es auch funktionieren.
Natürlich muss man Abstriche in Sachen Ordnung und Freiheit machen, aber es lohnt sich auf jeden Fall!
Ich habe meine beiden aus dem Tierheim geholt. Sie waren ca. 9 Monate alt. Zuerst hatte ich auch große Bedenken. Zum einen hatte ich zuvor noch nie eine eigene Katze, zum anderen waren die Beiden Fundkatzen und noch so jung...
Aber ich habe drei Tierheime besucht - zunächst, um mich einfach mal zu informieren.
Nach dem Besuch im ersten Tierheim war ich mir absolut sicher: ich will Katzen haben! Also habe ich Transporter, Kratzbaum, Näpfe, Toiletten, Kuschelkissen und -decken in jeder Variation und Spielsachen ohne Ende gekauft... und mich schon riesig gefreut!
Allerdings habe ich mich im ersten Tierheim nicht so wohl gefühlt und war dann in einer Tierschutzeinrichtung, wo ich mich schon in ein Pärchen ´verguckt´ habe. Allerdings gab es da immer wieder Probleme - da hatten die Katzen Husten etc. - und irgendwie hat mein Gefühl nicht mehr gepasst (irgendwie wollten die älteren Damen die Katzen nicht gerne überlassen, weil ich täglich ca. 7 Stunden außer Haus bin). Nach drei Wochen hin und her habe ich mich dazu entschlossen, noch ein anderes Tierheim anzusehen. Und tatsächlich: da waren die Beiden. Hab mich sofort verliebt, obwohl sie total ängstlich waren und sich nicht von mir berühren ließen. (Also eigentlich genau das Gegenteil von dem, was ich gesucht habe!)
Aber die Betreuerin im Tierheim hat mir Mut gemacht und sie hatte Recht. Die Beiden haben nur Zeit und Ruhe gebraucht und schon nach zwei Wochen habe ich mit der einen Katze ausführlich kuscheln können.
Mittlerweile bin ich sehr froh, dass ich mich getraut habe, die Beiden zu nehmen.
Ich denke, wenn du deine private Situation schilderst, kannst du in den meisten Tierheimen ein passendes Tier finden. Die Mitarbeiter sind sehr bemüht, ihre Tiere in gute Hände zu vermitteln und wollen, dass es gut passt (damit die Tiere nicht wieder wechseln müssen).
Lass dir Zeit, hör auf dein Bauchgefühl und lass dich nicht von anderen verunsichern!
Meine beiden Katzen sind jung, waren aber zu Beginn sehr ruhig (mindestens 1,5 Monate lang). Jetzt drehen sie häufer mal auf, aber wenn ich genügend Zeit zum Toben nutze, dann lassen sie mich nachts ruhig schlafen. Sie sind beide sehr vorsichtig und haben bisher noch nix zerstört (wobei meine Orchideen da wohl was anderes behaupten würden

). Die Tapete hat ein paar Kratzer bekommen - aber nicht durch Wetzen, sondern am ´Laufweg´ zum Kratzbaum... wenn sie da schnell rennen, dann bleibt halt mal eine Kralle an der Wand, aber es lässt sich alles auch wieder überstreichen!
Im Grunde sind also auch jüngere Katzen gut händelbar, wenn man sich Zeit nimmt und die Haare ignorieren kann. Meine beiden haaren sehr viel, aber mittlerweile bin ich gut im ´rundkehren´ und ´-saugen´
Ich bin ein Fan von Tierheimen und habe mich, nachdem ich schon früher meine Kaninchen aus dem Tierheim geholt habe, dazu entschlossen, nicht zum Züchter zu gehen. Aber das ist immer eine persönliche Entscheidung. Wenn du nicht auf eine Rasse festgelegt bist, dann informiere dich doch einfach mal in einem Tierheim in deiner Nähe und seh dich um. Viele Tierheime haben ja auch Webseiten, auf denen du einen Überblick erhalten kannst.
Viel Erfolg und Glück und noch viel mehr Freude,
Kathrin