|
von pusteblume » So 15. Jul 2012, 11:30
hallo liebes forum, ich weiß,dass das in letzter zeit schon öfter hier thema war,aber ich würde gerne nochmal eure meinung hören.ich hatte letztes jahr versucht für meinen monty(jetzt 2jahre) einen spielkumpel zu finden.leider ist das damals total schief gelaufen und endete in einem ziemlich blutigem kampf.danach bin ich erstmal davon abgekommen,weil ich kein neues katzentier in die höhle des löwen schicken wollte.jetzt ist es aber wieder so,dass ich denke,es nocheinmal zu probieren.ich weiß nicht,ob es ausschlaggebend dafür war,weil ich nur eine einzimmerwohnung habe und die rückzugsmöglichkeiten ja sehr begrenzt sind für beide,oder ob mein kleiner macho tatsächlich niemanden in seinem kleinen revier duldet.ich wollte mal diejenigen unter euch fragen,die auch nur einen tiger haben,ob oder wie ihr gemerkt habt,dass euer liebling niemanden neben sich duldet oder generell wie man das am besten in einer so kleinen wohnung macht?das schlimmste für mich wäre,wenn sich beide dann eventuell nur so hinnehmen,aber keine freunde werden,denn dafür wäre das revier tatsächlich zu mickrig.auch habe ich nicht wirklich die möglichkeit sie erstmal getrennt voneinander durch gitter oder so aneinander zu gewöhnen. ich würde sowieso auch im tierheim nach einem gut sozialisierten und natürlich wohnungsgewöhntem tier schauen.meint ihr,ich sollte dem ganzen nochmal eine chance geben? einen schönen sonntag euch. LG,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Katzenbär » So 15. Jul 2012, 12:48
Hallo Lina, willst Du wirklich Deinem Monty diese Tortur ein zweites Mal zumuten? Es ist doch schon Blut geflossen. Da Du, wie Du schreibst, auch räumlich etwas beengt bist - wenig Rückzugsmöglichkeiten für die Katzen da ist, wird sich dieses Spielchen wohl oder übel wiederholen. Sicher kannst Du das nochmal probieren - aber irgendwann hat Monty alle Katzen durch und jede ein schmerzliches Andenken. Katzen brauchen Geduld und viel Zeit um sich aneinander zu gewöhnen. Du magst es ja auch nicht, wenn plötzlich ein fremder Mensch in Deinem Bett liegt, sein eigenes Parfüm in der Wohnung versprüht und noch Deine persönlichen Dinge benutzt. Anfangs sollte man schon die Katzen getrennt lassen durch evtl. ein Türgitter. Aber das haben wir ja alles schon geschrieben. Ich kann Dich gut verstehen, wenn Du eine zweite Katze für Monty anschaffen möchtest - vielleicht ist es aber eine falsche Entscheidung. Ich weiß z.B. dass meine Samira (Einzelkatze) keine fremde Katze neben sich duldet. Ich habe auch "nur" eine Dreizimmerwohnung und mitbekommen, wie sie sich anderen Katzen (aus dem Haus) gegenüber verhält. Wenn Monty soweit glücklich und zufrieden ist, ist es doch o.k.?! Ansonsten bleibt die Entscheidung allein bei Dir - ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg, drück die Daumen! LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von pusteblume » So 15. Jul 2012, 13:00
danke für deine antwort marla.nee,ich war mir nicht wirklich sicher,ob das eine gute entscheidung ist.zumal ich es ja schon probiert habe.ich denke schon,dass er halbwegs zufrieden ist.als ich das grad von deiner samira gelesen hab,dachte ich auch dran,dass meiner ja eventuell wirklich alleine gut klar kommt und ich bin ja auch den ganzen tag zu hause.ich werd's jedenfalls nicht auf teufel komm raus versuchen.ich bin eben nur eben etwas unerfahren,weil meine erste eigene mietze.aber dank eurer antworten wird dann aus unsicherheit sicherheit.danke
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von inschana » Mo 16. Jul 2012, 17:16
Huhu,
also ich würde es definitiv versuchen. Aaaaber: Die Zweitkatze muss charakterlich absolut passen. Das heißt: Alter, Geschlecht und vorallem Temperament müssen stimmen.
So wie du es beschreibst also ruhig ein dominanteres Tier, das deinem Monty auch mal paroli bieten kann. Ein soziales Tier auf jeden Fall. Ein im Wesen gut gefestigtes.
Wenn du in deinem Tierheim das Gefühl hast, die Mitarbeiter dort können dir da nicht so recht Auskunft geben, versuch es lieber über eine andere Orga, die mit Pflegestellen arbeitet.
Es ist nicht einfach, aber sicherlich machbar. Und zum Thema Einzimmerwohnung: Könntest du z.b. das Bad mit einer Gittertüre abtrennen? Wir haben hier für die Pflegis so eine Fleigenschutztüre in den Türrahmen geklemmt, damit ging das prima. Sowas ist in deinem Fall sicher sinnvoll. Dann können sich die Herren dadurch kennenlernen. Und ein paar Tage im Bad zu sitzen macht dem Neuankönnling nichts aus. Der muss sich ja auch erstmal an dich gewöhnen und das geht in begrentztem Raum besser als offen in der Wohnung.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von pusteblume » Mo 23. Jul 2012, 09:33
hallo claudia, erstmal vielen dank für deinen zuspruch.ich habe nach langem suchen gestern mal kontakt zu einer pflegestelle aufgenommen.ich hatte ja keine ahnung was das für ein riesen unterschied zum tierheim ausmacht.  .auf jeden fall hörte sich das erstmal ganz gut an.sie helfen auch sogar vor ort bei der zusammenführung.die dame hatte mir dann sogar ein foto von einem potenziellen neuling geschickt.er ist jetzt 1jahr alt und ein unglaublich hübscher kater.heute abend telefonier ich nochmal mit ihr zwecks weiterer absprachen.ich bin schon sehr gespannt und hoffe,dass ich meinem monty nicht zuviel zumute.aber jetzt heißt es eh erstmal abwarten. vielen dank nochmal.LG lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Sofatiger » Mo 23. Jul 2012, 19:22
Hallo Lina,
na das hört sich doch schon mal ganz gut an. Ich drück die Daumen, dass es diesmal mit der Vergesellschaftung klappt.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von pusteblume » Do 26. Jul 2012, 20:28
ihr lieben... heute war ich bei der pflegestelle und hab mir die zwei potenziellen neuen kater angeschaut.schon morgen abend ist es soweit.die pflegemami kommt morgen abend mit "rocco"zu uns.er ist ein schwarz-weißer siammix und ein sehr selbstbewußter kater.sie bleibt noch ca.1-2stunden und schaut sich alles mit an.hab das ganze wochenende frei.ich bin sooooooooooo gespannt und hoffe,dass alles alles gut geht.drückt mir und monty die däumchen und pfötchen.LG,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Sofatiger » Fr 27. Jul 2012, 09:58
pusteblume hat geschrieben:drückt mir und monty die däumchen und pfötchen.
Aber selbstredend tun wir das. 
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von pusteblume » Fr 27. Jul 2012, 21:03
puuuuh seit zwei stunden ist rocco bei uns.es ist echt unglaublich.der kleine kerl ist sowas von selbstbewußt und hat gleich die ganze wohnung erkundet.reibt überall sein köpfchen gegen und liegt grade jetzt ganz entspannt auf montys baum.er kommt auch dauernd an,um zu kuscheln und legt sich dabei auf den rücken.mein kleiner monty ist noch extrem verwirrt und beobachtet ihn vom balkon aus.wenn rocco sich nähert fängt monty an zu fauchen und zu knurren,aber das wars auch schon.eine annäherung gab es noch nicht.monty geht auf rückzug.es fällt mir schwer,rocco nicht zu sehr zu bekuscheln,er nimmt jedes angebot an spielen und kuscheln an,aber ich will erst,dass monty sich reintraut und bin die meißte zeit bei meinem kleinen,damit zu dem streß nicht noch eifersucht dazukommt.oh man,so eine zusammenführung ist nichts für schwache nerven,aber ich weiß-geduld haben und meine anspannung nicht auf die tiere übertragen  .ich hoffe nur,dass monty sich nicht nur zurückzieht,bis jetzt will er mit dem neuen noch nichts zu tun haben.
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Kerstin81 » Fr 27. Jul 2012, 21:28
Huhu Lina, wie spannend... Ich drücke die Daumen, klingt ja erstmal alles ganz gut. Lg Kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|
|