Wurmmittel - wer weiss ein gutes?

Wurmmittel - wer weiss ein gutes?

Beitragvon agathetulpenstengel » Mi 15. Aug 2012, 10:47

Hallo alle miteinander,

meine Minis müssen wieder mal etwas gegen Würmer bekommen. Wer kann mir ein z. B. Naturprodukt nennen, welchen GERN genommen wird und auch hilft? Die Minis sind jetzt 3,5 Monate alt und bereits zweimal mit Wurmpaste (auf die Pfoten geschmiert) behandelt worden. Jetzt hörte ich von Naturprodukten z. B. in Pulverform oder auch in Tabletten - vorzustellen wir Leckerlis -

Würde mich freuen, wenn ihr mir da Tips geben könnt.
agathetulpenstengel
 
Beiträge: 8
Registriert: Di 24. Apr 2012, 07:28

Re: Wurmmittel - wer weiss ein gutes?

Beitragvon Katzenbär » Mi 15. Aug 2012, 13:11

Hallo, hab ich im Internet gefunden:

Manchmal wird es sich nicht umgehen lassen Ihre Tiere einer chemischen Wurmkur zu unterziehen, wenn beispielsweise das Allgemeinbefinden schon stark gestört ist. Bevor Sie dies tun, sollte eine Kotprobe labortechnisch untersucht werden, um sicherzustellen, dass auch tatsächlich ein Wurmbefall vorliegt. Da nicht jeden Tag und mit jedem Kot Wurmeier ausgeschieden werden, ist es ratsam, über zwei bis drei Tage Kot zu sammeln. Eine erfolgreich durchgeführte chemische Entwurmung lässt nicht nur die Würmer aus dem Darm verschwinden, sondern zerstört auch die Mikroflora des Darmes. Dies wiederum lässt den Darm anfälliger für neuen Wurmbefall werden, was wieder dazu führt, dass in geringen Zeitabständen eine neue Wurmkur durchgeführt werden muss.

Nach einer chemischen Wurmkur sollte auf jeden Fall das Darmmilieu, am besten mit dem passenden homöopathischen Mittel, wieder stabilisiert werden.
Würmer lassen sich auch sehr gut homöopathisch bekämpfen. Da hierbei, dass Darmmilieu nicht geschädigt wird, dienen die Mittel parallel zur Vorbeugung.

Abrotanum - eignet sich, wenn es bei oder nach dem Befall mit Darmparasiten zu Verdauungsstörungen mit Blähungen, Aufstoßen und Wechsel von Durchfall und Verstopfung kommt. Die Tiere sind trotz guten Appetits sehr mager, haben aber einen dicken Bauch und das Fell ist struppig. Sie neigen auch nach Entwurmung zu Verdauungsstörungen und bekommen wiederholt Würmer. Das Mittel wird über eine Woche lang täglich in der C 30 verabreicht.
Calcium carbonicum – hilft bei grobknochigen Jungtieren mit Entwicklungsrückstand, die einen dicken Bauch und schlaffe Gelenke aufweisen. Es wird wie Abrotanum dosiert.
Cina - ist eines der besten Mittel gegen Würmer, auch Bandwürmer. Es wird einmalig in der D oder C 200 gegeben. Spätestens nach 4 Wochen kann man den Abgang der Bandwürmer beobachten. Andere Wurmarten sprechen schneller darauf an. Bei stärkerem Befall muss das Mittel möglicherweise noch einmal wiederholt werden. Es hat sich auch bei Kokzidien, einem Einzeller, der besonders häufig Kaninchen befällt, bewährt. Meist sind die Tiere schwach, haben ein struppiges Fell und immer wieder Durchfall. Kolikartige Schmerzen können vorkommen.

Googel mal. Viel Erfolg. LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Wurmmittel - wer weiss ein gutes?

Beitragvon agathetulpenstengel » Do 16. Aug 2012, 08:35

Ich danke Dir, Du hast mir sehr geholfen. Ich ziehe dann doch die Naturform der chemischen vor...
agathetulpenstengel
 
Beiträge: 8
Registriert: Di 24. Apr 2012, 07:28

Re: Wurmmittel - wer weiss ein gutes?

Beitragvon Sofatiger » Do 16. Aug 2012, 10:01

@ Marla: Daumen hoch für diese super Antwort (wenn sie auch "bloß" gegoogelt ist ;)).

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wurmmittel - wer weiss ein gutes?

Beitragvon Sofatiger » Do 16. Aug 2012, 10:06

Nachtrag

Katzenbär hat geschrieben:Manchmal wird es sich nicht umgehen lassen Ihre Tiere einer chemischen Wurmkur zu unterziehen, wenn beispielsweise das Allgemeinbefinden schon stark gestört ist. Bevor Sie dies tun, sollte eine Kotprobe labortechnisch untersucht werden, um sicherzustellen, dass auch tatsächlich ein Wurmbefall vorliegt.


Diesen zwei Sätzen kann ich mich nur anschließen. Immerhin: Bei Nutztieren wird auch nicht einfach "drauflos entwurmt", sondern erst per Kotprobe untersucht, ob eine Entwurmung überhaupt notwendig ist. Warum also sollte man bei Haustieren nicht genauso verfahren? Das ist zumindest meine Meinung dazu.

In diesem Zusammenhang übrigens mal eine Frage. Und zwar: Warum raten TÄ eigentlich dazu, "vorsorglich" alle 3 Monate zu entwurmen?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wurmmittel - wer weiss ein gutes?

Beitragvon Katzenbär » Do 16. Aug 2012, 13:16

Hallo Siggi, wieder bei uns?
Danke für die Blumen :oops: :oops: :oops:
Deinem letzten Satz kann ich nur zustimmen. Prophylaktisch entwurmen - solch eine Keule !
Meine reine Hauskatze ist in den letzten 9-10 Jahren nicht entwurmt worden, soweit ich weiß - habe sie ja erst 4 Jahre. Sie ist jetzt 11 Jahre. Wir lassen uns ja auch nicht entwurmen, auch wenn wir Fleisch und Wurst essen. Das gilt wohl nur für freilaufende, fleischfressende Tiere die evtl. Fliegeneier mitfressen - :roll: oder ? So denke ich. LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Wurmmittel - wer weiss ein gutes?

Beitragvon Sofatiger » So 19. Aug 2012, 08:11

Katzenbär hat geschrieben:Hallo Siggi, wieder bei uns?


Wieder? Du meinst wohl immer noch! ;)
Keine Sorge, Marla, so schnell werdet ihr mich nicht los. :mrgreen:

Katzenbär hat geschrieben:Deinem letzten Satz kann ich nur zustimmen. Prophylaktisch entwurmen - solch eine Keule !
Meine reine Hauskatze ist in den letzten 9-10 Jahren nicht entwurmt worden, soweit ich weiß - habe sie ja erst 4 Jahre. Sie ist jetzt 11 Jahre. Wir lassen uns ja auch nicht entwurmen, auch wenn wir Fleisch und Wurst essen. Das gilt wohl nur für freilaufende, fleischfressende Tiere die evtl. Fliegeneier mitfressen - :roll: oder ? So denke ich. LG Marla :)


Oh, diese Frage kann ich dir leider gar nicht so genau beantworten. :oops: Ich kann mir höchstens vorstellen, dass reine (!) Hauskatzen, die ja keine Mäuse und/oder andere "Wildtiere" essen, nicht in dem Maß Wurmeier aufnehmen, wie es Freigänger tun. Von daher ist bei ihnen eine Entwurmung vielleicht nicht unbedingt notwendig - solange sie keine Anzeichen einer Verwurmung zeigen. :!:
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wurmmittel - wer weiss ein gutes?

Beitragvon Katzenbär » So 19. Aug 2012, 09:54

Hallo,
Sofatiger hat geschrieben:
"Wieder? Du meinst wohl immer noch! ;)
Keine Sorge, Marla, so schnell werdet ihr mich nicht los." :mrgreen:

Huhu Siggi, so meinte ich es nicht! Nur momentan haben sich viele rar gemacht.
Dies bedeutet wohl, dass es den Miezen gut geht und keine Probleme aufgetaucht sind.
...und loswerden? Auf keinen Fall !!!!!!
Es freut mich wenn alles glatt läuft - so soll es sein :) LG Marla :D
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Wurmmittel - wer weiss ein gutes?

Beitragvon inschana » Do 23. Aug 2012, 12:52

Huhu,

also eine alternative Entwurmung kenne ich nicht.

Aber eine chemische Entwurmung nach Laboruntersuchung macht schon Sinn.

Warum pauschal der drei-Monats-Rhytmus empfohlen wird... Hmmm.. Vielleicht hat das was mit dem Wurm-Zyklus zu tun? Interessante Frage... Dann ist vielleicht der mögliche Befall noch nicht zu stark? Vielleicht ist das aber auch einfach nur der kleinste, den Haltern verkaufbare Zyklus?

Im Endeffekt ist es aber so: Sobald ein Freigänger auch nur eine Maus, einen Vogel oder sonstwas draußen gefressen hat, kann wieder Wurmbefall da sein. Auch Flöhe übertragen Würmer.

Meine Mietzen werden nur nach Kotuntersuchung entwurmt. Außer natürlich die Wildlinge die gerade "frisch von draußen" kommen. Aber die gibt es ja dieses Jahr nicht bei uns.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste