Paddy hat Diabetes! :-(

Paddy hat Diabetes! :-(

Beitragvon Jovana77 » Di 21. Aug 2012, 00:27

Hallo Ihr Lieben!
Ich war heute mit Paddy bei unserer TÄ, weil er seit ewigen Wochen viel trinkt und neuerdings auch unendlich frisst und dabei abnimmt. Er wiegt jetzt 6,7 kilo, was eigentlich ganz okay ist für seine Größe, aber immerhin wog er Anfang des Jahres noch 9,3 Kilo. Die letzten 300 Gramm hat er in drei Wochen verloren. Sie machte also ein Blutbild (Schilddrüsenwert wurde eingeschickt) und stellte einen Zuckerwert von über 300 fest, wobei glaub ich 120 oder so normal ist. Sorry, ich kenn mich damit überhaupt nicht aus. Jedenfalls waren wir beide total fertig, also die TÄ und ich. Sie mag Paddy sehr gern und meinte, das hätte er nun wirklich nicht verdient. Seh ich genauso, armer Junge. :(
Jetzt bekommt er "Pancreas comp. PLV" von Plantavet - ein homöopathisches Mittel für die Bauchspeicheldrüse vermute ich - und "Diabetic"-Trockenfutter von Royal Canin. Nassfutter hat sie bestellt, davon war leider nichts mehr da. In drei Wochen will sie sein Blut noch einmal kontrollieren und dann entscheiden, ob er Insulin braucht.
Nun meine Frage: Kennt sich hier irgendjemand mit Diabetes bei Katzen aus?! Ich finde das ganz schrecklich und weiß grad echt nicht, was da auf mich zu kommt. Ich hoffe, der (ehemals) Dicke wird wieder ganz der Alte und fühlt sich dann auch wieder wohl. Er wird im September sechs Jahre alt. Aber wie wir hier alle wissen, haben solche Entwicklungen ja manchmal leider überhaupt nichts mit dem Alter zu tun. :(
Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Ich hoffe, euren Stubentigern geht's gut.
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Paddy hat Diabetes! :-(

Beitragvon Jovana77 » Di 21. Aug 2012, 00:29

Ach ja, vergessen: Im Internet habe ich gelesen, dass Diabetes manchmal von Cortison ausgelöst werden kann. Er hat ja im Frühjahr wegen seiner Darmentzündung mal Cortison bekommen. Und vor zwei Monaten auch nochmal. Da gab es das Zeug, weil er eine Halsentzündung hatte und der Hals total angeschwollen war. Kann da ein Zusammenhang bestehen?
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Paddy hat Diabetes! :-(

Beitragvon catwomen » Di 21. Aug 2012, 02:04

hallo Jovana,
ich habe im moment hitzewellen und so sitz ich hier und kühl mich ab.
als du gestern schriebst paddy muß zur blutabahme und hat so viel abgenommen und das er mal ein gutes kampfgewicht gehabt hat viel mir gleich mein benny ein.aber ich wollte dich nicht verunsichern und hab gewartet,ich habe esofort vermutet denn so war es bei benny auch.
benny ist inzwischen zwei jahre im katzenhimmel.
benny wog zu seinen besten zeiten knapp 9 kg.mein TA hat mich immer gewarnt,entweder er bekommt mal leberverfettung oder diabetes,das letztere war es dann auch.benny war etwa 12 als er ziemlich schnell abnahm und ,schläfriger wurde und vermehrten durst hatte.man tippte dann doch erst auf einen infekt.ich habe selbst diabetes,an einem wochenende rief ich meine TA an und fragte wie man ihn auf diabetes testen kann,zuerst ließ ich ihn in ein leeres klo puscheln und hielt einen teststreifen rein,der sich dunkelgrün verfärbte,dann nahm ich ihm selbst mit mit meinem blutzuckermessgerät einen tropfen blut,es war ein kleiner kampf bis blut kam,aus dem ohr.der wert war über 320,ich rief die TA an,die meinte ,ich solle es morgens nochmal messen wenn es klappt,also am nächsten morgen nüchtern nochmal ,wieder 300.mittags zum TA ,wieder über 300.
man gab mir gleich ein fläschen insulin mit und zeigte mir wie man spritzt und wieviel.
ich dachte das kannst du nicht,aber wenn man muß geht alles,aber auch der kater muß mit spielen.
die ersten male habe ich es immer mit meinem mann zusammen gemacht,aber man soll immer zur gleichen zeit spritzen,also versuchte ich es allein,klappte auch.
schlimm war die zeit des einstellens,zu viel insulin und er unterzuckert.ist den 2,5 jahren die er mit diabtes lebte aber nur knapp zweimal passiert.
diese 2,5 jahre habe ich mein ganzes leben umgestellt.
benny nahm weiter ab,spezialfutter wollte er nicht.ein ständiges auf und ab.ich habe alles für ihn getan.
wenn du glück hast und pancreas comp hilft,und der wert ist in zwei wochen besser ist es gut.ansonsten wirst du wahrscheinlich spritzen müßen.aber wenn er dann gut eingestellt wird kann er gut damit leben.
es kann vom kortison kommen,ist aber selten,eher wird sein übergewicht eine rolle gespielt haben,nun ich drück euch die daumen auf doch eine bessere diagnose.
es gibt ein spezielles diabetiker forum,wo auch TAs mit lesen und schreiben,die können dir gut weiter helfen,haben sie uns auch.
wenn du magst kannst du mir gern fragen stellen,wenn ich kann helf ich gern weiter.
benny war mein lieblingskater ich denk so oft und so viel an ihn.ist schon eine gravierende lebensumstellung für euch beide.
ich drück daumen und wenn du magst frag.
liebe grüße,ich bin abgekühlt und versuch noch eine runde zu schlafen.
liebe grüße
JULIA
ps. ich hoffe das paddy wenn es denn sein muß gut mit spielt,benny war in dieser hinsicht ein traumkater,der alles gedulig ertrug und mitmachte.
ja ein normal wert liegt bei 120
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Paddy hat Diabetes! :-(

Beitragvon Sofatiger » Di 21. Aug 2012, 09:06

Hallo Jovana,

mensch, das mit deinem Paddy tut mir echt leid. :( Leider kann ich in diesem Fall nicht viel mehr tun, als die Daumen zu drücken, da ich mich mit dem Thema Diabetis leider nicht auskenn.

Traurige Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Paddy hat Diabetes! :-(

Beitragvon Kerstin81 » Di 21. Aug 2012, 13:01

Hallo jovana,
och nö das ist ja nicht schön. Aber Du weisst doch selber wieviele Diabetiker es unter uns Menschen gibt. Die fallen nicht alle sofort tot um. Er muss sicherlich gut eingestellt werden und seine Diät nach Möglichkeit fressen. Wobei das meistens leichter gesagt ist, als getan. Warte erstmal ab wie es sich in den nächsten drei Wochen entwickelt und was der TA dann sagt wie die Therapie aus zu sehen hat. Berichte mal weiter ich denk an euch. Lg kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Paddy hat Diabetes! :-(

Beitragvon Jovana77 » Di 21. Aug 2012, 16:16

Hallo Ihr!
Vielen Dank für Euer Mitgefühl! Mach mir echt ziemlich dolle Sorgen. :( Hab letzte Nacht kaum geschlafen, weil Paddy draußen total apathisch durch die Gegend gewankt ist und es ihm offenbar nicht gut ging. Zwei Stunden später, so gegen halb 3, gings dann wieder und ich hab ihn wieder raus gelassen, weil er so gebettelt hat. Hab dann heute Morgen bei unserer TÄ angerufen und die meinte, vielleicht ist er gegen das Lösungsmittel in dem Medikament allergisch. Ich soll es weiter geben und beobachten. Aber nach meinen Internet-Recherchen könnte er auch unterzuckert gewesen sein. Das hieße dann vermutlich, dass das Medikament angeschlagen hat, oder? Ich glaub, ich muss da noch viel lernen. Hab mir vorhin erstmal im Internet auf so ner Diabetes-Katzen-Seite ein Buch bestellt mit dem Titel "Hilfe, meine Katze hat Diabetes". Das hat eine Katzenbesitzerin geschrieben. Bin gespannt.
Ja, Kerstin, das sage ich mir auch dauernd, dass es ja auch so viele Menschen mit Diabetes gibt. Hab mich vorhin noch mit einer betroffenen Kollegin unterhalten, der es super gut damit geht. Ich hoffe nur, dass mein Süßer nicht noch weiter abnimmt, denn dann wird er echt zu dünn. Hab mir auch ne Liste aus dem Netz gesucht, auf dem sämtliche Nassfutter aufgelistet sind, die für Diabetiker-Katzen geeignet sind. Solche, wo kein Zucker und kein Getreide drin ist, eben keine oder nur sehr wenig Kohlenhydrate. Ach mann, sowas muss man echt nicht haben. Nun ist mein Vater mit seinen beiden Bypässen wieder fit und dann das. :( Drückt mir die Daumen. Ich werde weiter berichten.
Ratlose Grüße
Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Paddy hat Diabetes! :-(

Beitragvon Kerstin81 » Di 21. Aug 2012, 18:32

bitte frag Julia ( Catwomen) nochmal wegen Symptome bei Unterzuckerung . Ich denke es muss jetzt eben ein bisschen was ausprobiert werden und dann wird es sich schon einspielen. Mit dem Fressen musste schauen. Komplett auf Kohlenhydrate verzichten, weiss ich nicht ob das so gut ist. Dann nimmt man weiter ab, das Problem hatte ich beim Floh. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Paddy hat Diabetes! :-(

Beitragvon Jovana77 » Di 21. Aug 2012, 22:58

Hallo Ihr!
Da bin ich schon wieder. Ich hab Paddy heute Abend ein halbes Tütchen Real Nature mit Wild und Geflügel gegeben. Irgendwie musste ich ihm ja möglichst stressfrei seine Medizin unterjubeln. Was soll ich sagen: Er hat es nur so herunter geschlungen. Und es mag ja sein, dass ich mir das einbilde, aber ich hab das Gefühl, seitdem ist er etwas munterer. Das Diät-TroFu mag er ja nicht besonders und irgendwas muss er ja essen. Da sind dann nur ganz wenige Kohlenhydrate drin. Kein Zucker und kein Getreide, wenig Fett. Vorhin sind der ehemals Dicke und ich draußen ein wenig durch den Garten und durch die Straße gelaufen. Als unsere Nachbarin dann ihre Tür auf machte, rannte er gleich hin, weil er ein Leckerlie haben wollte. Aber auch da gibt's im Moment nur Diät-TroFu (hab ne Tupperdose voll rüber gebracht). Er isst das dann brav auf und guckt, als wolle er sagen: Ich hab alles auf gegessen, bekomm ich nun die guten Sachen?! Ich hoffe nur, dass ihm nachher nicht wieder schlecht wird, so wie gestern Nacht. Armer Junge.
Ach ja, Julia, wie ist das denn mit der Unterzuckerung? Also Paddy schwankte hintenrum, legte sich dann irgendwo hin, die Augen weit aufgerissen und starrte apathisch vor sich hin. Das könnte doch sowas gewesen sein, oder? Ich hab ihm dann Wasser gegeben und etwas Futter. Mittlerweile hab ich auch Traubenzucker hier, war vorhin einkaufen. Was hat denn dein Benny gefressen, wenn er das Diät-Futter nicht mochte? Ich hoffe nicht, dass Paddy noch dünner wird. :roll:
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Paddy hat Diabetes! :-(

Beitragvon Jovana77 » Di 21. Aug 2012, 23:03

Tut mir übrigens sehr leid um deinen Benny, Julia. Es ist schrecklich, ein Tier zu verlieren. Ich hab das ja auch schon öfter mitgemacht. Mit meinen Katzen Chap (mit zwölf Jahren gestorben, hatte immer wieder Wasser in der Lunge) und Olli (ist 17 geworden, war Nierenkrank) aus Kindertagen, zwei Hamstern und vier Kanarienvögeln. LG
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Paddy hat Diabetes! :-(

Beitragvon catwomen » Mi 22. Aug 2012, 05:29

hallo Jovana,
so wie du es beschreibst könnte es eine unterzuckerung gewesen sein.das er gegen das lösungsmittel in dem medi allergisch ist ,glaub ich nicht.
benny hat sofort insulin bekommen,man hat erst gar nicht versucht seine bauchspeicheldrüse mit medis zu behandeln.meistens ist es schon zu spät ,wenn man die krankheit fest stellt.
benny hat leider weiter abgenommen,wog zum schluß 3,5 kg.auch bekam er den komischen gang mit den hinterläufen,plantigrader gang oder so ähnlich heißt das.auch sein kraft ging allmälich dahin.
am angang hat er das spezialfutter gefuttert,später hab ich ihm gegeben was er mochte.
wenn du spritzen mußt,was ja bei euch noch nicht so weit ist,muß er erst fressen bevor du spritzt sonst könnte er unterzuckern.für solche fälle hatte ich immer eine glucolösung im haus ,natürlich auch für mich.bei einer unterzuckerung mußt du schnell handeln,sonst muß er schnell zum TA an den tropf.die syntome sind denen ähnlich wie du sie beschrieben hast,wenn es ganz schlimm wird sind sie nicht mehr ansprechbar,dann ist es kurz vor 12.oo.
ich versteh aber nicht ,warum du erst in drei wochen kontrolieren sollst,wenn der verdacht besteht sollte man es erstmal öfter machen.pancreas comp ist homeopathie,ein gutes mittel,kann aber eigentlich nicht so schnell wirken.
bei benny habe ich als es schlimmer wurde auch aufbauspritzen,für leber und niere gegeben,den zucker greift ja alle organe an.
deiner ist ja noch sehr jung für sowas,darum hoff ich das es bei paddy besser läuft.er war sehr schwer für mich meinen geliebten dicken zu sehen ,wie er immer weniger wurde.übrigens ,benny hatte immer hunger,hat hastig und überstürzt gefressen,bis es im hohen bogen wieder raus kam.
wenn du spritzt und er erbricht ,mußt du eventuell nachspritzen.aber das wird dir dann deine Ta alles erklären wenn es so weit kommt.
es tut mir übrigens sehr leid das es deinen paddy auch erwischt hat.
drück daumen ganz fest für euch.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste