Der Katzenbalkon ist fertig! Wollt ihr mal sehen?
17 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Der Katzenbalkon ist fertig! Wollt ihr mal sehen?Hey Ines, mache Dir mal nicht so viele Gedanken. Du wirst schon merken wenn die nicht wollen. Kannst es ja an einem Wochenende ausprobieren und ausserdem wirds ja allmählich kälter. Nicht von jetzt auf gleich. LG
Re: Der Katzenbalkon ist fertig! Wollt ihr mal sehen?Ich bin mir da nicht so sicher, wenn die Katzen aus einem beheizten Raum in die Kälte kommen und dann durchgefroren sind, ob das gut ist ? Für kurze Zeit mal draußen zu sein, ist o.k.?
@ Marla: Hab ich gesagt, dass sie die Beiden von jetzt auf gleich und ohne die Möglichkeit, sich bei Bedarf ins Warme zurückzuziehen (entsprechend isoliertes Häuschen, Wohnung), rausschmeißen soll? Nein, hab ich nicht. Ich hab lediglich geschrieben, dass sie ihren Katzen die Möglichkeit bieten soll (muss), sich bei Bedarf auch wieder ins Warme zurückzuziehen. In diesem Zusammenhang übrigens noch einen Hinweis. Und zwar sollte mit der "Abhärtung" nicht erst im tiefsten Winter begonnen werden, wenn Freigängerkatzen ihr Winterfell längst ausgebildet haben, sondern bereits im Sommer/frühen Herbst, sodass die Beiden auch die Chance haben, ein Winterfell auszubilden. In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Re: Der Katzenbalkon ist fertig! Wollt ihr mal sehen?Huhu!
Wow, ein Katzenparadies! einfach toll geworden! Aber trotz Netz bitte nicht unbeaufsichtigt raus lassen. Katzen finden die kleinsten Löcher, ich habe bei unserm Netz gerade die Zwerge schon ein paar mal auf der falschen Seite erwischt und keine Idee, wie sie dorthin gelangt sind. Zum Thema wielange sie rauskönnen: Du kannst sie den ganzen Tag über rauslassen, wenn du ihnen die Möglichkeit gibst, sich in den Schatten zu verkriechen und trocken zu sein. Du wirst merken, das sie ein Winterfell bekommen, damit können sie auch im Herbst/Winter draußen sein. Aber keine Sorge, sie werden es dich wissen lassen, wenn es ihnen draußen zu kalt ist (Dosi, mach die Heizung wieder an), zu nass (Dosi, stell die Dusche ab) oder zu warm (Dosi, mach die Klima an) ![]() Ich hatte mal einen Pflegi hier, der erst im November zu uns geommen ist, mit einem ganz leichten Sommerkleidchen an. Der ist nach ein paar Wochen auch draußen im Schnee auf dem Balkon umhergehüpft und hat noch ein schönes Winterfell bekommen. Also keinen Stress deshalb, die machen das schon. Und sie wird sie ja nicht einfach rauswerfen, Türe zu und Stundenspäter mal wieder nachschauen. Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
Re: Der Katzenbalkon ist fertig! Wollt ihr mal sehen?Hallo noch mal,
ja ich denke eben auch, dass sich Freigänger auf den Winter vorbereiten und sich ein dickes Fell zulegen. Unsere Wohnungskatzen würde ich ja nur an schönen Herbsttagen für kurze Zeit raus auf den Balkon lassen. Jetzt kommen sie auch selbständig rein, wenn es morgens zu warm auf dem Balkon wird. Also denke ich mal, wenn ich es im Winter nicht übertreibe, dürften sie es gesund überstehen. Liebe Grüße Ines
Re: Der Katzenbalkon ist fertig! Wollt ihr mal sehen?Sie werden dir zeigen, wann sie wielange raus möchten
![]() Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
Re: Der Katzenbalkon ist fertig! Wollt ihr mal sehen?Hallo, wie ihr ja wisst, suchen sich Katzen immer das Beste aus.
Wenn Deine Miezis also der Meinung sind, draußen auf dem Balkon zu sein, egal ob warm oder kalt, dann ist es so. Und was den Fellwechsel anbelangt, meine reine Hauskatze wechselt das ganze Jahr das Fell. Ich muss sie regelmäßig bürsten, damit nicht zuviele Haare überall hängenbleiben. Freigänger bekommen Winter- und Sommerfell, das merke ich an unserem Gartenkater. Ich meinte, die Rückzugsmöglichkeit, wenn die Katzen doch länger im Winter draußen bleiben wollen - sollte eben ein wenig geschützter und kuschliger sein. Ansonsten gilt natürlich das sie wieder ins Warme können - wie es den Felltigern beliebt. Tür auf - Katzen rein - Tür zu - Tür auf - Katze raus - Tür zu - Tür auf - nächste Katze raus - Tür zu. Gewöhn Dich schonmal daran .... ![]() ![]() ![]() "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: Der Katzenbalkon ist fertig! Wollt ihr mal sehen?Getreu dem Motto: " Hunde haben Herrchen. Katzen haben Personal." - nicht wahr Marla?!
![]() Bis bald - Ines
17 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste |