Kater zu mager?

Kater zu mager?

Beitragvon Melanie » Mi 22. Aug 2012, 22:31

Guten Abend zusammen..

ich mache mir ein bisschen Sorgen um Mika... Er ist laut der TÄ ca. 1 Jahr alt und ist in den letzen Wochen ziemlich groß geworden.. Er wiegt jetzt ca. 3,2 Kg, sieht aber ziemlich mager aus. Er spielt und rauft mit seinem Bruder ganz normal, zeigt keine Einschränkungen, frisst gerne und viel..
Von der Rasse ist er eine EKH. Habe mal auf der Royal Canin Seite geguckt und die sagen, dass die EKH's zwischen 3-6 Kg wiegen.
Sein Bruder dagegen wiegt mittlerweile 4,6 Kg und ist genauso jung.
Wenns Futter gibt stehe ich meist nebendran und gucke, dass auch jeder bei seinem Napf bleibt ;)

Ich stelle mir jetzt die Frage, ob es sein kann, dass manche Miezen viel fressen aber kaum zunehmen ?!
Kennt sich jemand damit aus?

Anbei schicke ich mal ein Bild von Mika und Fips
IMG_2564.JPG
Mika
Fips.png
Fips


Danke schonmal im Vorraus :)
Lg
Melanie mit Mika & Fips
Melanie
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 07:52
Wohnort: Taunusstein

Re: Kater zu mager?

Beitragvon Kerstin81 » Mi 22. Aug 2012, 22:39

Huhu,
das er gut frisst und spielt und doch schon mal ein gutes Zeichen. Ich weiss auch, das es gerade bei so jungen katzen ziemliche Gewichtsunterschiede geben kann ohne dass das jetzt krankhaft sein muss. Trotzdem würde ich, gerade weil Du Dir unsicher bist, einen TA fragen. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Kater zu mager?

Beitragvon Jovana77 » Do 23. Aug 2012, 00:11

Hallo!
Sind süß, deine beiden. Ich schließe mich Kerstin an: Wenn du dir unsicher bist, frag am besten deinen TA. Wann wurde Mika denn zuletzt entwurmt? Vielleicht kannst du eine Kotprobe zum TA bringen und auf Würmer untersuchen lassen. Ich gebe eine Wurmkur nur noch, wenn die Würmer auch wirklich nachgewiesen wurden.
LG und viel Glück!
Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Kater zu mager?

Beitragvon inschana » Do 23. Aug 2012, 12:39

Huhu,

also du sagst doch selbe, das er in den letzten Wochen einen Wachstumsschub hatte. Bei jungen Katzen ist es meist so: Sie futtern und futtern und futtern, werden etwas moppelig und dann kommst du abends heim und aufeinmal sind die ein paar Zentimeter größer und vollschlank. Und dann gehts wieder von vorne los.

Auch müssen die Beiden obwohl sie Brüder sind, nicht die gleiche Statur bekommen. (Sie müssen ja nichtmal den gleichen Vater haben)

Katzen in dem Alter sollten soviel sie wollen zu futtern bekommen, das möglichst hochwertig und dann passt schon alles.

Die Kilos kommen auch immer auf die Größe drauf an. Normalerweise gilt in Etwa: Von oben geguckt sollten Katzen eine Taille haben (vor den Hinterläufen) und die Wirbel sollten nicht direkt herausstechen aber mit etwas Druck spürbar sein. Aber: In dem Alter was an so einen Wirbelwind dran zu füttern ist so gut wie unmöglich.

Wenn es dich beruhigt, bringt eine Kotprobe zum Tierarzt und lass sie auf Parasiten untersuchen.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Kater zu mager?

Beitragvon Melanie » Do 23. Aug 2012, 20:21

Danke für eure Meinungen..
Die beiden wurden vor 4 Wochen im Tierheim auf alles untersucht und sie bleiben auch nur bei mir in der Wohnung.
Den gleichen Vater haben sie, sind aus einem Wurf.
War auch vor 2 Wochem beim TA zur letzen Impfung und die meinte, beide würden gut aussehen.

Ich geb beiden ca. 200g Nassfutter und 100g TroFu..Ich denke mal, dass ist okay da ich ab und zu auch noch die Lecerkli-Stangen von Real fütter..

Ich werde mal beobachten ob er wieder n bisschen zulegt.. (wiege jetzt mal alle 4 Tage)..
Bin aber beruhigt, dass ihr das nicht so schlimm seht :D

Danke !!

Liebe Grüße
Melanie mit Mika & Fips
Melanie
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 07:52
Wohnort: Taunusstein

Re: Kater zu mager?

Beitragvon inschana » Fr 24. Aug 2012, 07:49

Morgähn!

Bitte kein Trofu füttern. Das ist nur Mist.

Und 200g NaFu finde ich etwas wenig, meine futtern da deutlich mehr. Aber das kann durch das TroFu kommen. Wenn du das wegläßt, werden sie mehr brauchen.

Hier gehen am Tag ca. 700g NaFu durch die Katzen-Mägen, bei zwei kleinen, aktiven Katzen mit etwas über einem und etwas über zwei Jahren. Allerdings nicht bei den Temperaturen der letzten Tage.

Katzenkinder aus einem Wurf müssen nicht zwingend den gleichen Vater haben. Der erste Deckakt löst den Eisprung bei der rolligen Katze aus, aber sie kann danach noch von anderen Katern gedeckt werden.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast