Samira trinkt viel !

Samira trinkt viel !

Beitragvon Katzenbär » So 23. Sep 2012, 10:15

Hallo Ihr Lieben,
als ob das mit Sissy nicht schon genug ist, habe ich Probleme mit meiner Samira.
Ich hatte ja schon vorher geschrieben, dass Samira viel trinkt und ich drei Wasserquellen in der Wohnung stehen habe. Anfangs dachte ich der Durst kommt durch die Hitze draußen. Wir trinken ja auch viel, wenn uns warm ist. Jetzt aber, wo es draußen kälter wird, trinkt meine Fellmaus auch oft.
Sie liegt auf dem Sessel, springt auf und geht an den Trinknapf, dann zum Kratzbaum und wieder kehrt zum Trinknapf. Sie kommt aus dem KK und geht an den Trinknapf. Ich habe schon gegoogelt und da steht auch, wenn eine Erkrankung vorliegt wird das Fell glanzlos und struppig, die Katze nimmt ab. Nein, dass kann ich nicht sagen, das Fell glänzt und Samira wiegt immer noch 5 kg wie vor 6 Wochen.
Auch steht bei Google, dass Katzen so ca. 1/4 Liter trinken - na soviel ist das nicht, bei dieser kleinen Zunge. Samira (11 Jahre) ist munter, spielt auch und macht ihren Schabernack. Ich werde es weiter beobachten und nehme mir vor, in der kommenden Woche auch zum TA zu fahren.
Aber erstmal ist Sissy dran. Vielleicht hat sie noch Glück.
LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Samira trinkt viel !

Beitragvon catwomen » So 23. Sep 2012, 10:40

hallo Marla,
wenn deine samira schon über einen längeren zeitraum mehr trinkt als normal solltest du sie wirklich bald einem Ta vorstellen,dann mußt du und sie dadurch,auch wenn es schwer fällt.mit 11 jahren ist sie ein seniorkatze ,wo sich schon manche krankheiten ein stellen,nieren schwäche usw.
machs lieber,wenn du auf der sicheren seite sein willst.zu lange beobachten hilt dir da auch nicht weiter.es wird auch mal zeit zu handeln.
liebe grüße und daumen drück
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Samira trinkt viel !

Beitragvon Katzenbär » So 23. Sep 2012, 11:47

Hallo Julia, Danke für Deine Antworten.
Selbstverständlich lass ich Samira untersuchen. Ich meine ja nur, es kommt manchmal alles auf einmal. Ich bin auch der Meinung, lieber früher zum Arzt - als zu spät, so kann man vielleicht noch was machen und sie bei entsprechender Diagnose sofort reagieren. Wie gesagt, es sind so ca. 4 - 5 Wochen her, wo noch die große Hitze war. Ansonten ist sie "fit wie ein Turnschuh" und klettert, rennt und springt durch die Wohnung, dass ich um mein Geschirr bangen muss. Hoffen wir das beste - LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Samira trinkt viel !

Beitragvon Jovana77 » So 23. Sep 2012, 13:02

Hallo Marla!
Ich würde auch lieber mit Samira zum TA gehen. Besser einmal zu viel. Meine Olli hatte damals auch Nierenprobleme. Wir konnten sie viele Jahre lang gut mit Homöopathie behandeln, so dass sie 17 Jahre alt wurde. Ich drück die Daumen, dass deine Mieze gesund ist!
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Samira trinkt viel !

Beitragvon inschana » Mo 24. Sep 2012, 08:22

Morgähn!

Also ich kenne keine Katze die 1/4 Liter Wasser trinkt. :shock:

Ansonsten kann ich nur Daumen für deine Samira drücken, und euch wünschen, das ihr eine schnelle und gute Diagnose bekommt!
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Samira trinkt viel !

Beitragvon Katzenbär » Mo 1. Okt 2012, 12:48

Hallo Ihr Lieben,
jetzt hab ich mal eine Frage: Bei Samira hat man ja nun festgestellt, dass die Nieren nur noch zu
70 % arbeiten. Komme grad vom TA und habe ihr Diätfutter geholt. Nass- und Trockenfutter.
Nun wollte ich eigentlich nicht immer das Futter vom TA kaufen - es gibt doch auch in den Futterhäusern Nierendiätfutter. Könnte ich als Alternative auch darauf zurückgreifen? Und noch was: Eine Katze freut sich doch immer über ein paar Leckerlis, das ist wohl jetzt vorbei. Die Ärztin sagte mir, keine Leckerlis, sondern dann lieber vom Trockenfutter ein paar Bröckchen - aber das ist doch kein Extraleckerli oder Belohnung. Da ja hier einige Fellmäuse mit den Nieren haben, was gebt Ihr?
Natürlich muss man ganz streng auf Diätfutter achten, ich will ja dass mein Fellkrümel noch lange bei mir ist - welche Möglichkeiten gibt es noch? Ich hatte nach Thunfisch im eigenen Saft gefragt - ja, aber nur ganz selten meinte die TÄ.
LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Samira trinkt viel !

Beitragvon inschana » Mo 1. Okt 2012, 14:14

Huhu!

Also hier gibt es TroFu auch nur als Leckerchen und die Plüschpopos haben kein Problem damit.

Fee bekommt hypoallergenes TroFu und Kiki ganz normales TroFu. Das hat bisher bei allen Mietzen wunderbar geklappt. Es geht ja darum, dass das Leckerchen etwas ist, was es nicht immer gibt. Ob das dann TroFu oder Dreamie heißt, wissen die Fellnasen doch nicht. Das ist doch einzig im Dosi-Hirn verankert. Bei mir kommt das auch nicht aus der bunten Tüte sondern aus einem ganz normalen Weckglas, weil ich das immer umfülle, so kommt da kein Fellpups dran, wenn ich das nicht will.

Mini Mi hatte es nämlich drauf und sämtliche anderen Verpackungen geknackt und sich dann selber bedient.

Im Gegenteil, es gibt nur eine Sorte "echte Leckerchen" die Fee sonst noch nimmt, aber mit dem TroFu hat sie keine Probleme.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Samira trinkt viel !

Beitragvon Katzenbär » Mo 1. Okt 2012, 18:05

Hallo Claudia, Danke für Deine Antwort.
Was ich meine ist, dass Samira als Leckerli das Nieren-TroFu außerhalb bekommen soll.
Wie blöd, wenn sie sowieso das fressen soll - dann noch dasselbe Zeug als "Leckerli"?
Das war meine Frage. Nun muss man ja auch ganz genau drauf achten, dass das Futter phosphat- und salzfrei ist. Werde mal sehen was das Futterhaus so an Diätfutter nebst Leckerlis hergibt.
Samira hat sich schon dran gewöhnt vormittags entweder nach Leckerlis zu springen oder in diesen Fummelboxen zu suchen. Es muss schließlich ein Anreiz sein nach was "ganz Besonderem" zu suchen, sonst macht es keinen Spaß. LG Marla :P
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Samira trinkt viel !

Beitragvon inschana » Di 2. Okt 2012, 08:23

Morgähn Marla,

also gerade bei Nieren ist TroFu doch kontraproduktiv. Egal ob nun Nieren-TroFu oder normales. TroFu entzieht Flüssigkeit und die Nieren brauchen diese aber um zu funktionieren.

Ich würde kein TroFu als normales immer-da-Futter geben.

Gib ihr das Nieren-NaFu normal, und das Nieren-TroFu dann als Leckerchen.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Samira trinkt viel !

Beitragvon Katzenbär » Di 2. Okt 2012, 08:52

Einen schönen Guten Morgäähngruß zurück.
Ja, das leuchtet mir ein. Bei TroFu müssen die Miezen viiieeel trinken und das tut sie.
Na Mahlzeit, jetzt hab ich einen 4 kg Beutel für 37,95 Euro hier stehen - sooooviel Leckerlis, da kann ich die ganze Katzennachbarschaft mit versorgen. Die TÄ sagte, dass ich nur 30 g davon am Tag füttern soll, weil sie noch das Nassfutter bekommt. Heute hab ich gemerkt, dass sie das Nassfutter gar nicht mehr so mag.
Na toll - ich überlege, was ich ihr rüberstreuen kann. Habe für 12 Beutel 12,48 Euro bezahlt.
Es geht mir ja nicht um das Geld, aber in die Tonne kloppen möchte ich das nicht. Es gibt auch keine Alternative und Samira muss fressen. Was mich nervt, sie steht am Tisch und mauzt wenn ich esse. Sie bekommt natürlich nix - ich müsste sie dann aussperren. Ist schon blöd. Vielleicht ist meine Süße so schlau und wartet, bis es was Besseres gibt? Sie merkt schon, dass sie ihre Lieblingsstängchen und Crunchies nicht mehr bekommt. Da muss sie durch...... :( LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste