|
von Rondra » Sa 22. Sep 2012, 21:11
Hallo Ihr,
ich hab mal eine Frage zur Zusammenführung.
Und zwar haben mein Freund und ich beschlossen uns eine dritte Katze anzuschaffen.
Jetzt ist meine Frage:
Könnte das den Charakter oder das Verhalten der Katzen ändern? Damit meinte ich nicht die Zeit die es braucht, bis sie die neue Katze annehmen, sondern die Zeit danach. Könnte es sein, dass sich meine Katzen verändern, dass sie ihre liebenswürdige Art ablegen, oder ihre lustigen eigenschaften, wie Türen öffnen, Stofftiere durch die Gegend tragen, beim Ansprechen lustig "piepsen" bzw. "knatschen"?
Danke für Eure Antworten.
edit: Meine Katzen sind etwas über 4 Jahre alt und "EKH", also normale Hauskatzen, und sie sind Geschwister. Die neue Katze wird dann 12+ Wochen sein und vom Züchter kommen. Alle 3 Katzen sind dann weiblich. (Neue Katze ist noch nicht ausgesucht, das wird auch noch was dauern, aber Rasse/Geschlecht steht schon fest)
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von Jovana77 » So 23. Sep 2012, 13:26
Hallo Rondra, hat ja noch niemand geantwortet. Dann mach ich das mal als Erste.  Ich erlebe hier gerade Zusammenführung live (Thread "Kleine Katze miaut in meinem Garten"). Allerdings sind hier die Bedingungen etwas anders. Mir ist eine kleine Katze zugelaufen und kommt noch nicht ins Haus. Habe ihr einen Schlafplatz im Schuppen eingerichtet. Das schein mein sechsjähriger Freigänger-Kater Paddy zu akzeptieren. Aber er hat die Kleine immer im Blick. Manchmal faucht er auch. Zur Zusammenführung im Haus kannst du mal Siggis Thread lesen. Weiß grad nicht mehr, wie der genau hieß, musst mal gucken. Ist noch nicht lange her. Manchmal ist es einfach, manchmal nicht. Kommt immer auf die Katzen an. Und falls du es wirklich versuchen solltest, rate ich dir das, was ich gerade lerne: Ruhe bewahren! LG und viel Glück! Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von Rondra » So 23. Sep 2012, 20:26
Ok  ging mir aber auch eher um die Charakteränderungen, wenn die Zusammenführung geklappt hat. Vielleicht hab ich das nicht so gut ausgedrückt. Also, könnte es passieren, dass nach einer erfolgreichen Zusammenführung die "alten" Katzen charakterlich anders sind? Wäre so glaub ich die passendere Frage  edit: Den Thread von Siggi find ich leider nicht 
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von Katzenbär » So 23. Sep 2012, 21:57
Hallo Rondra, Siggi heißt: Sofatiger und der Thread heißt: Integration einer neuen Katze in eine Großgruppe
Beitrag von Sofatiger Fr 1. Jun 2012. LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Jovana77 » So 23. Sep 2012, 22:20
Hallo! Oh, sorry, Sofatiger meinte ich natürlich. Zur Charakteränderung kann ich im Moment noch nicht viel sagen. Hatte die Frage wohl verstanden. Ich habe auch ein wenig Angst, dass mein Paddy, der sehr an mir hängt, sich verändert. Wahrscheinlich wird er dann nicht mehr so auf mich fixiert sein, da er eine Katzenfreundin hat (wenn sie denn seine Freundin wird...). Aber das wäre okay, denn ich möchte, dass es ihm gut geht. Wenn er nicht mit ihr zurecht kommen sollte auf Dauer, muss ich mich für die Kleine nach einer anderen Unterkunft umsehen. Sobald ich dir was zur möglichen Verhaltensänderung sagen kann, werde ich hier berichten. LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von Rondra » So 23. Sep 2012, 22:39
Ah, danke ihr beiden edit: Ok, die Suche scheint sich als schwieriger zu gestalten. Ich kann weder die Suchfunktion benutzen (weder mit dem IE noch mit dem Opera) und bei der Suche über das Mitglied zeigt der mir auch nichts an, als irgendein wirres Zeug, was wie Programmiersprache aussieht.  In welchem Unterthema ist das Thema denn und wie alt ist es. Oder kann mir einer hier den Link einstellen? Ich finds leider nicht  edit 2: hab ihn! 
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von inschana » Mo 24. Sep 2012, 08:34
Morgähn!
Der grundsätzliche Charakter wird sich wohl nicht ändern, aber das Verhalten kann sich sehr wohl ändern. Es ist ja einfach eine komplett neue Lebenssituation dann.
Aber ich würde kein Kitten zu zwei "alten" Mietzen mit über 4 Jahren setzen. Dann eher ein Mietz, das schon über ein Jahr alt ist und dementsprechend schon ruhiger und andere Bedürfnisse hat, als ein Mini-Zwerg. Oder zwei gleichaltrige Kitten dazu.
Das Kitten würde den beiden ruhigeren nur auf die Nerven gehen und richtig Unruhe in die klein egruppe bringen. Frage lieber deinen Züchter nach einem älteren Kastraten, die werden ja auch immer mal wieder abgegeben. Oder schau mal in den großen Tierheimen, dort sitzen auch sehr oft ältere Rassetiere.
Und, bitte, schaue dir den Züchter ganz genau an, nicht das du einen Vermehrer unterstützt und das Katzenelend dort vergrößerst.
Was solls denn für eine Rasse werden? *neugier*
Alles Gute!
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Rondra » Mo 24. Sep 2012, 18:00
Wenn ich die Rasse hier angebe, werde ich wahrscheinlich eh erschlagen  Kanadische Sphynx. Ich habe auf einer Katzenausstellung ein paar Leute kennen gelernt, von einer lasse ich mich auch gerade beraten. Hm, vielleicht hast Du recht mit dem Kitten. Eine Sphynx im Tierheim zu finden könnte da schon was schwieriger werden, obwohl das ja noch der Idealfall ist. Ich habe nichts gegen Zuchtkatzen, wenn sie von einem seriösem Züchter kommen, nicht von einem sogenannten Vermehrer, aber eine aus dem Tierheim zu retten, ist mir dann doch lieber (dann wäre es in dem Fall auch kein Kitten). Unsere beiden (waren auch erst ca. 2 Monate alt aber die alten Besitzer mussten umziehen), die Katze meines Bruders (vorher Streuner) und die Katze meiner Eltern (ca. 6 Wochen alt, als sie sie genommen haben, Mülltonnenfund  ) sind alles Katzen, die sonst ins TH gekommen wären. Ich möchte sowieso keine Zucht- oder Ausstellungskatze haben, sondern ein sogenanntes "Liebhabertier". Nur der Züchter, die Gesundheit und das Geschlecht müssen stimmen, der Rest ist mir egal, oder zumindest zweitrangig. Ich hätte lieber eine mit Pflaum/Flaum ? , also eine "Pfirsischkatze".
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von inschana » Mo 24. Sep 2012, 18:24
Huhu! Naja, das ist, wie immer, Geschmackssache. Aber ich finde es toll, das du einem Notfellchen auch ein Plätzlein geben würdest. Schau z.B. mal hier bei der Tierhilfe Mietzekatze, da sitzen noch ein paar Sphynx aus einer Züchterräumung. Ob das aber nu canadische sind oder nicht... Das weiß ich nicht. Auch in "normalen" Tierheimen tauchen immer wieder welche auf. Das braucht dann nur etwas Geduld. Viel Glück bei der Suche!
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Rondra » Mo 24. Sep 2012, 18:33
Oh, vielen Dank! Ja, wie gesagt, ich hab nichts gegen seriöse Züchterkatzen, weil ich denke, dass man auch die Rassen erhalten sollte (jetzt allgemein, nicht nur auf Sphynx bezogen), aber ein Notfellchen hat ein neues, schönes Heim nun mal notwendiger. Eine Freundin von mir wohnt in Aachen, die kooperieren mit einem französischem TH zusammen, sie vermittelt daher auch Katzen von da nach D-Land. Ich hatte Ihr auch schon gesagt, wenn sie was hört soll sie mal bescheid geben. Und hier im Kreis HS haben wir auch ein TH, wo ich fast täglich gucken gehe. Also wenn da noch jemand irgendwelche Adressen hat, immer her damit  Das einzige was bei den Notfellchen sehr wichtig ist, ist die Gesundheit, da wir ja schon 2 gesunde Katzen haben.
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|