
LG
Paddy hat Diabetes! :-(
44 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Paddy hat Diabetes! :-(Ach ja, ganz vergessen: Ich seh Paddy ja manchmal zufällig bei seinem Geschäft im Blumenbeet in meinem Garten. Und seit Monaten waren die Häufchen immer leicht matschig und total gelb. Das weist ja auf eine Bauchspeicheldrüsengeschichte hin. (Die letzte Blutuntersuchung Ende Januar hatte ja aber nichts ergeben, warum auch immer.) Gestern hat er endlich mal wieder ein hellbraunes Häufchen ins Beet gesetzt. Hab mich total gefreut. Hoffe, das geht so weiter.
![]() LG "Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Re: Paddy hat Diabetes! :-(Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Re: Paddy hat Diabetes! :-(Hallo Siggi und alle anderen!
Paddy geht's gut soweit. Er bekommt ja nun morgens und abends sein Medikament und das Pancreas comp. noch zweimal pro Woche. Seit vorgestern trinkt er etwas weniger, frisst nicht mehr so hastig und sieht allgemein wirklich gut aus. Er wird auch wieder aktiver und wirkt vor allem zufrieden. Am Montag müssen wir wieder zum Blutabnehmen. Ich hoffe, dass die Werte dann besser aussehen. Das mit dem Insulin spritzen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Klar, wenn's sein muss, geht sicher auch das. Aber wenn ich Paddy und mir das ersparen kann, wär das natürlich die bessere Variante. Und weil der ehemals Dicke gerade so unglaublich unwiderstehlich ist, hat er seit neuestem eine kleine Freundin (oder Freund?!). Ich eröffne mal einen neuen Thread, denn ich brauche Eure Hilfe. Ich werde Euch natürlich auf dem Laufenden halten. LG Jovana "Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Re: Paddy hat Diabetes! :-(Hallo Jovana, das freut mich, dass es Paddy wieder einigermaßen gut geht (soweit man das sagen kann).
Ich habe da mal eine Frage: Wie ist denn der Urin im Katzenklo? Klebt er? Ich bin etwas besorgt, weil Samira ziemlich viel trinkt. Gut, nun waren es warme Tage und es ist auch gut, dass sie trinkt, allein schon durch diese Leckerlis. Es stehen drei Wasserquellen in der Wohnung zur Verfügung. Jetzt habe ich gemerkt, dass der Urin von ihr innerhalb der Katzenklowand zus. mit dem Streu ziemlich fest klebt. Kann es sein, wenn ein Diabetes vorliegt, dass der Urin klebt (weil er evtl. süß ist?) Die Vorstellung, dass Samira Blut abgenommen bekommt, ist ein Horror. Sie lässt nichts mit sich machen was ihr nicht gefällt, da wird sie zur Furie. Deshalb habe ich ja die mobile TÄ. Aber die ist nicht immer erreichbar. Ich glaube, man muss Samira narkotisieren, wenn man das ganze Programm der Untersuchung bei ihr durchführen will bzw. muss. Ich habe sie ja jetzt schon soweit, dass sie in die Transportbox geht (aber nur wenn "sie" will). Geh mal gucken, wie der Urin von Paddy ausschaut bzw. die Konsistenz. Vielen Dank im voraus - und liebe Grüße Marla ![]() "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: Paddy hat Diabetes! :-(Hallo Marla,
leider weiß ich nicht, wie Paddys Urin aussieht, weil er immer draußen ins Blumenbeet pullert. Ich weiß wohl, dass Diabetes-Katzen öfter pinkeln als gesunde Katzen. Und sie setzen dann immer nur geringe Mengen ab. Paddy hat auch ein paarmal im Schlaf in den Flur gemacht, weil er den Urin offenbar nicht länger halten konnte. Das ist aber schon eine Weile nicht mehr vor gekommen - zum Glück. Kommst du irgendwie an eine Urinprobe? Lass das doch mal von deiner TÄ untersuchen. Dann hast du Gewissheit. Ich drücke Euch die Daumen, dass Samira gesund ist. Kannst ja mal weiter berichten. LG Jovana "Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Re: Paddy hat Diabetes! :-(Danke Jovana für Deine Antwort. Ich werde Samira weiter beobachten und ebenfalls das KK.
Aber dort es ist wie sonst immer - also normal (tennisballgroß). Wenn ich den Eindruck haben sollte, dass sie sich verändert - dann natürlich zum TA. Da muss ich sie überlisten mit Leckerlis und Baldriankissen in den Tragekorb - und wenn sie danach auch nicht mehr mit mir redet. Viel Glück auch bei Deiner Recherche mit dem Kätzchen, das machst Du prima. Mehr kann man wirklich nicht tun. LG Marla ![]() "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: Paddy hat Diabetes! :-(Hallo!
Paddy, Mathilda und ich waren heute Morgen bei unserer TÄ. Die Kleine ist gut drauf und scheint gesund zu sein. Man kann ja leider nicht rein gucken... Paddys Zuckerwert war absolut zu hoch: 423. Also bekommt er nun doch Insulin. Erstmal morgens vier Einheiten. Das ist bei seinem Gewicht von 6,5 Kilo wohl recht gering dosiert. Die erste Dosis hat er gleich vor Ort bekommen. Und dann musste ich spritzen üben. Fand ich überhaupt nicht schlimm. Aber wie halte ich denn morgens alleine seine Zähne von meiner Hand fern?!? ![]() Ich hoffe, ich bekomm das hin und das ganze Theater verlängert sein Leben. Wenn er gut eingestellt ist, kann er laut TÄ genauso alt werden wie eine gesunde Katze. Gegen möglichen Unterzucker muss ich gleich mal Traubenzucker in Pulverform kaufen. Da ich einige Wochen Zeit hatte, mich auf diesen Tag vorzubereiten, bin ich ehrliche gesagt nicht wirklich schockiert. Es ist nun, wie es ist. Im Moment schläft er im Wohnzimmer friedlich auf dem Fußboden und macht einen guten Eindruck. Zum Glück habe ich heute frei und kann ihn im Auge behalten. Drückt uns die Daumen, dass alles gut wird! LG Jovana "Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Re: Paddy hat Diabetes! :-(hallo Jovana,
habe dir ein private nachricht geschickt. lg.JULIA "sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
Re: Paddy hat Diabetes! :-(Guten Morgen!
Das tut mir leid, Jovana. Aber ich bin mir sicher, ihr bekommt das hin! Kannst du Paddy nicht selber testen? Da braucht man doch immer nur einen Tropfen Blut dafür und kann das leicht zu Hause kontrollieren. Ich drücke euch ganz feste die Daumen! Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
Re: Paddy hat Diabetes! :-(ja das kann man ,aber erst wenn er gut eingestellt ist.auch muß er es zu lassen ,sich ein tropfen blut aus dem ohr nehmen zu lassen.so leicht klappt das manchmal nicht.
liebe grüße JULIA "sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
44 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |