|
von Jovana77 » Do 4. Okt 2012, 15:36
Hallo Ihr Lieben! Als ich vorhin in meiner Mittagspause kurz zu Hause war, um die Miezen zu füttern, empfing mich schon an der Haustür ein untrüglicher Geruch. Ein Blick ins Katzenklo: NICHTS! Nur ein kleiner Pipi-Streuklumpen. Kurzes Suchen im Wohnzimmer: Ein dampfendes Häufchen auf meiner schönen grünen Wolldecke.  Erst hatte ich Mathilda im Verdacht. Hab natürlich mit niemandem geschimpft, hab ja niemanden dabei erwischt. Aber als ich mir das Häufchen genauer angesehen hab, fiel mir die Konsistenz des "Geschenks" auf. Eindeutig Paddys "Handschrift". Offenbar ein stiller (stinkender) Protest des Hausherrn. Ich kann's ihm nicht verdenken, schließlich wirbelt Mathilda seine heile Welt gerade ziemlich durcheinander. Nun meine Frage: Ist das okay oder würdet ihr sagen, dass das schon ein bisschen zu weit geht? Immerhin hat Paddy Mathilda gestern mal wieder ziemlich eine geballert. Sie schnüffelte gerade in Nachbars Hecke herum, als er sich von hinten angeschlichen und sie angegriffen hat. Es könnte auch Spaß gewesen sein, aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Sie hat schon richtig Angst vor ihm und versteckt sich, sobald sie ihn sieht. Habt Ihr noch irgendwelche hilfreichen Tipps für mich? Ich hab mir bei unserer TÄ auch schon nen Feliway-Stecker besorgt. Der ist jetzt seit eineinhalb Tagen in der Steckdose. Mach ich irgendwas falsch? Möchte die Kleine so gerne behalten.  Zum Glück gibt es Plan B. Meine Eltern würden Mathilda nehmen. Bin für jeden Tipp dankbar! LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von pusteblume » Do 4. Okt 2012, 16:18
hallo jovana, also,ich bin zwar hier nicht diejenige mit den großen kenntnissen,aber ich geb trotzdem mal meinen senf dazu ob dass mit dem großen geschäft noch im rahmen ist,können dir vielleicht andere besser sagen,aber ich hatte hier auch mal eine "pfütze"im flur.ob aus angst oder protest,weiß ich nicht,aber es ist nur einmal vorgekommen. aber bei dieser anschleichaktion von hinten und dann sich gegenseitig eine ballern ist hier an der tagesordnung und eindeutig spielen,denk ich.aus dem nichts herraus setzt sich einer in lauerstellung und "bespringt"den anderen ,der grade nichtsahnend aus dem fenster sieht oder einfach nur dasitzt. manchmal wenn ich das sehe,denk ich mir auch:ey,du kleines a...loch  voll hinterlistig... falsch machst du nichts,du tust ja das beste für deine clownies und wenn ich sehe,was bei mir jetzt nach knapp 10 wochen der zusammenführung manchmal so los ist,auch mit fauchen und so,hört sich das bei dir doch im guten rahmen an. ich denke,die brauchen einfach noch viel zeit und geduld,aber solange niemand gemobbt,verjagt oder verletzt wird gaaaaaaaaaaanz viel tee trinken  (hab ich hier oft als tip bekommen  ) das wird schon, alles liebe,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Jovana77 » Do 4. Okt 2012, 16:31
Hallo Lina, danke für deine aufmunternden Worte. Ich bin mir wirlich nicht sicher, ob ich da nicht einfach zu viel von meinem egoistischen Paddy (den ich so unfassbar lieb habe) verlange. Ich hoffe, ich bekomme noch weitere Antworten. Find es total schön, dass sich deine beiden Miezen so schnell aneinander gewöhnt haben. Ich drück die Daumen, dass das bei euch weiter so gut läuft. LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von Katzenbär » Do 4. Okt 2012, 18:56
Hallo Jovana, ich hab mal gegoogelt, aber da sind die Antworten auch nur: hat sich was verändert? Stehen die Möbel anders? Ist anderes Katzenstreu benutzt worden? Kommt die Katze mit der anderen nicht klar? Ist ein Partner oder ein Kind ins Haus gekommen und...und...und. Du weißt doch am besten, was evtl. sein könnte. Dann war da noch, wenn das öfters vorkommt, dann kann es evtl. gesundheitliche Gründe haben. Aber so wie Du schreibst, ist doch alles soweit o.k. Vielleicht ist es doch nur Protest der anderen Fellmaus gegenüber. Paddy will vielleicht damit sagen: Das hier ist "mein" Gebiet und ich weigere mich meine Hinterlassenschaft zu vergraben !!!!! Ich hatte vor zwei Tagen auch ein Würstchen außerhalb des KK aufheben müssen, das lag aber daran, dass Samira ihre Hinterlassenschaft wahrscheinlich 6-feet-under verscharren will Beobachte mal Deine beiden Süßen - aber ansonsten ist das Rumgerangel Katzenspiel. Samira greift mich manchmal auch an - aber die Krallen bleiben drin.  LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Sofatiger » Do 4. Okt 2012, 21:30
Huhu,
@ Jovana: Ich kann mir schon vorstellen, dass dein Paddy mit seiner Hinterlassenschaft gegen "die Neue" in seinem Revier protestieren will (kenne ich von einigen meiner Herrschaften auch, wenn auch nicht in Form eines Häufchens sondern einer Pfütze).
Was nun das "angreifen" angeht: Bei mir hier mit Felix und den anderen Katzen geht's auch nach etwas mehr als 4 Monaten teilweise noch richtig rund im Haus (wenn auch unblutig). Von daher würde ich mir deswegen i. M. noch keine allzu großen Sorgen machen.
LG Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Jovana77 » Do 4. Okt 2012, 23:44
Hallo Ihr! Danke für eure Antworten. Also ihr seht das offenbar jetzt nicht sonderlich dramatisch. Hmmm. Heute Abend hat sich Paddy auch relativ entspannt gezeigt. Hat eine ganze Weile im Flur gepennt. Als Mathilda vorhin noch kurz etwas munterer wurde und zu spielen anfing, ist er dann auch wieder aufgestanden und durch die Katzenklappe in die Nacht entschwunden. Das würde ich als normal bezeichnen. Mal sehen, ob es morgen wieder ein "Geschenk" gibt. Ich hoffe nicht. Das mit den Rangeleien macht mir so Sorgen, weil Mathilda echt noch total klein ist. Paddy ist doch so groß und kräftig. Wenn der sich einmal auf Mathilda drauf wirft, nicht auszudenken... Obwohl meine TÄ sagte, dass die Kleine groß genug wäre für solche "Kämpfe". Ich werde auf jeden Fall weiter beobachten und berichten. LG und gute Nacht! Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von inschana » Fr 5. Okt 2012, 07:59
Huhu!
Also ich seh das auch nicht so dramatisch an. Schau mal, deinem Paddy geht es nicht so ganz gut zur Zeit und jetzt ist der Wirbelwind auch noch da. Das ist schon zimelich viel auf einmal. Da darf er schonmal protestieren.
Die beiden haben genug Platz um sich aus dem Weg zu gehen und es ist alles unblutig. Das ist die Hauptsache. Den Rest regeln die beiden dann schon mit der Zeit.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Jovana77 » Fr 5. Okt 2012, 10:32
Guten Morgen! Das stimmt, die beiden können sich aus dem Weg gehen. Die Nacht war ruhig, aber heute Morgen war der schwarze Herr mal wieder gaaaanz übel gelaunt. Kam zwar zu mir, als ich beim Frühstück saß (und hat Mathilda laut fauchend vom Sessel verjagt) und hat auch gut gefuttert, aber dann ging's los. Er ging raus in den echt heftigen Regen, kam wieder rein und ließ sich abtrocknen. Das machen wir immer so. Dann rümpfte er wieder mal die Nase über die tobende Kleine und ging wieder raus. Als ich ihn rein rufen wollte und er vor der Tür saß (lässt sich gerne trotz Katzenklappe die Tür öffnen), rannte er schreiend weg. Das hat er vor einigen Tagen abends auch schon mal gemacht. Leider musste ich dann los zur Arbeit und konnte mich nicht weiter um ihn kümmern. Mach mir echt Sorgen, dass er demnächst bei mir auszieht und sich ein neues Zuhause sucht. Aber eigentlich hängt er sehr an mir. So ein Mist. Irgendwie überfordert mich das alles gerade und macht mich traurig. LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von pusteblume » Fr 5. Okt 2012, 11:04
guten morgen jovana, dass du dich überfordert fühlst kann ich total verstehen,weil es mir genauso ging.manchmal war ich sogar fast den tränen nahe.ich liebe meinen großen auch über alles und zu sehen,wie überfordert auch er am anfang mit der zusammenführung war,hat mir manchmal echt das herz gebrochen. aber das legt sich und dann wirst du gaaaaanz doll stolz auf deinen paddy sein  . genau wie du dich überfordert fühlst im moment,darf er das auch sein.natürlich gibt es auch konstellationen die nicht so gut klappen,aber wie claudia schon geschrieben hat,gibt es bei euch ja genügend rückzugsmöglichkeiten. soll ich dir mal was sagen,selbst jetzt nach zwei monaten gibt es hier manchmal richtig momente mit anzoffen und übellaunig sein und kuscheln tun sie auch (noch)nicht,aber die kleinen schönen momente,wenn sie friedlich miteinander spielen oder recht nahe beieinander schlafen,die geben viel freude und hoffnung,aber das dauert(leider). nicht den mut verlieren und traurig sein. ich drück die daumen lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Jovana77 » Fr 5. Okt 2012, 12:03
Hallo Lina! Danke für die schnelle Antwort.  Es beruhigt mich etwas, dass es dir auch so ging wie mir jetzt. Ich hoffe, mein Dickie ist mittlerweile wieder ins Haus gegangen und hat sich trocken geschleckt. Oder trocken schlecken lassen... Die Kleine würd's sofort machen, wenn er es zulassen würde. Die ist so zuckersüß und bemüht sich sehr. Und sie hängt auch schon so an mir... Und frech ist sie. Hat heute morgen vor Paddys Augen aus seinem Napf gefuttert. Daraufhin ist er wutschnaubend aufgestanden und hat in ihrem Napf rum geleckt. Hoffe, ich hab heute Mittag nicht wieder irgendwo ein "Geschenk" im Haus... LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|