Katze und Kater aneinander gewöhnen

Katze und Kater aneinander gewöhnen

Beitragvon Lysa » Do 18. Okt 2012, 23:14

Hallo :)
Ich hab da mal eine Frage. WIr haben am Sonntag ein Kätzchen, das ca. 5 Monate alt ist, aufgenommen. Die ersten Tage war sie ein wenig krank, aber nach einem TA Besuch gehts ihr zum Glück besser.
Nun zu meiner Frage, wir haben seit knapp 4 Jahren einen Kater (Hauskater) der vorher immer alleine war, ausser das erste halbe Jahr in seinem Leben, da hat er mit anderen Katzen im Tierheim gelebt.
Naja und ihr könnt euch ja vorstellen das unser Kater das garnicht so witzig findet das jetzt das kleine Kätzchen da ist. Er faucht und knurrt sie an, miaut auch so komisch. Auf sie los gegangen ist er zum Glück noch nicht das konnte bisher immer vermieden werden.
Ja und nun stellt sich die Frage ob das überhaupt Sinn macht die kleine zu behalten und ob er sie jemals akzeptieren wird? Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Tip für mich wie ich die beiden aneinander gewöhnen kann? Weil haben uns an die kleine Süße schon total gewöhnt und würden sie ungern wieder abgeben.
Schon mal danke im vorraus :)

GLG Lysa
Lysa
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 16. Okt 2012, 21:21

Re: Katze und Kater aneinander gewöhnen

Beitragvon inschana » Fr 19. Okt 2012, 07:07

Guten Morgen,

du hast einem schon ruhigeren Herren einen jungen Wirbelwind vor die Nase gesetzt, kein Wunder, das er jetzt "not amused" ist.

Ist der Kater kastriert?

Wie ist sein normaler Charakter? Wie lebhaft ist er? Wie hälst du die beiden? Kannst du sie räumlich trennen?

Eigentlich sagt man: Gleichgeschlechtlich, ähnliches Alter, gleicher Charakter und dann laaaangsam zusammenführen. Das hast du nun alles nicht bedacht.

Es kann natürlich trotzdem klappen, ist aber vermutlich etwas langwieriger und schwieriger. Als Beispiele kannst du hier die Geschichte von Pusteblume Linas und Jovanna's Zusammenführungen lesen. Bei Pusteblume ist alles obere bedacht worden und ging recht schnell, bei Jovanna ist ein Jungspund eingezogen und es ist schwieriger.

Das aller wichtigste ist: Geduld, Geduld und starke Nerven. Verfalle nicht bei jedem knurren und fauchen in Panik, das überträgt sich auf die Katzen und macht es schier unmöglich.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Katze und Kater aneinander gewöhnen

Beitragvon catwomen » Fr 19. Okt 2012, 08:31

ja,ein bischen oder auch bischen mehr geduld mußt du schon haben.
vieleicht wär vorher schlau machen besser gewesen.nun gebt ihnen zeit,keine bevorzugen und keinen vernach lässigen,der ältere herr hat auch ältere recht und wird erstmal versuchen sein revier zu verteidigen,mit recht.
ansonsten gibts hier genug beispiele und tipps,von solchen situationen,kannst du alles nach lesen.
viele erfolg ,geduld und glück
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Katze und Kater aneinander gewöhnen

Beitragvon pusteblume » Fr 19. Okt 2012, 08:52

guten morgen lysa,

also,erstmal find ich schön,dass ihr einem kleinen kätzchen ein neues zu hause gegeben habt,aber so eine zusammenführung kann wirklich ziemlich nervenaufreibend sein.

dein katerchen ist natürlich erstmal nicht so begeistert(war meiner auch nicht),aber das fauchen,knurren und komische miauen ist völlig normal.und was ich auch wichtig finde,ist,dass ihr ihm das gefühl gebt,dass er immernoch die nummer 1 ist.sonst kommt noch eifersucht hinzu,was dann im schlimmsten fall mit heftigem protestieren belohnt wird.

du hast geschrieben,dass ihr verhindert habt,dass er auf die kleine "losgeht".aber solange keine bösartigen kämpfe stattfinden,sollte man sie einfach machen lassen.wenn es richtig ernst wird merkst du das auch.die müssen auch die rangordnung unter sich klären und wenn jedesmal jemand dazwischen geht,dauert es umso länger.

erzähl doch mal ein bißchen was über den charakter der beiden und wo habt ihr die kleine maus her?

mit 5 monaten ist die kleine noch ein kitten und viel wilder als dein ausgewachsener kater.die müssen sich erstmal miteinander arrangieren und es kann auch sein,dass dein kater mit der kleinen überfordert ist.schafft ihm genügend rückzugsmöglichkeiten und beschäftigt euch mit der kleinen,wenn er nicht zusieht.ansonsten kann du auch probieren beiden zusammen leckerlies zu geben,damit sie was positives miteinander verbinden.

ich hab zum beispiel auch immer meinem ersten kater zuerst was zu futtern gegeben und danach dem neuen.auch zuerst begrüßen,streicheln etc.

und auch ganz wichtig:RUHE BEWAHREN :mrgreen: .manchmal sieht es für uns schlimmer aus,als es ist.

viel glück für die beiden und für euch

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Katze und Kater aneinander gewöhnen

Beitragvon Jovana77 » Fr 19. Okt 2012, 11:06

Hallo!
Wie meine Vorschreiberinnen schon geschrieben haben: Immer RUHE BEWAHREN!! ;) Und glaub mir, das ist manchmal gar nicht so leicht. Lies mal die Geschichte von Paddy und Mathilda (die noch immer spannend ist) unter "Kleine Katze miaut in meinem Garten", "Paddy ist ausgezogen" und "Paddys dampfender Protest". Viel Spaß und ganz, ganz viel Glück! Gibt nicht gleich auf!
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Katze und Kater aneinander gewöhnen

Beitragvon Lysa » Fr 19. Okt 2012, 11:18

Hey :)
erstmal ein Danke für die Antworten und Infos.
Die Kleine kam zu uns, weil sie ausgesetzt wurde, das war also nicht geplant das wir noch ein kleines Kätzchen dazu bekommen. Die ersten Tage war sie ja auch total krank, nur am brechen und hatt nix gefressen. Sie hat beim TA Flohmittel, Entwurmung und was für den Magen bekommen, die kleine Maus saß wohl voll mit Ungeziefer. Jetzt gehts ihr zum Glück wieder richtig gut.
Wir haben ihr jetzt erstmal das Badezimmer als Schlaf-unf Futterplatz überlassen, aber Tagsüber können die Beiden sich frei bewegen, Türen stehen alle auf.
Nur unser Kater verzieht sich die ganze Zeit nach oben ins Schlafzimmer und kommt so gut wie garnicht runter, ausser die Kleine ist im Bad und die Tür ist zu. Ich muss dazu sagen das unser Kater sehr eigen mit uns ist und uns anscheinend garnicht gerne teilen möchte. Er hat einen super ehrlichen Charakter aber seitdem die Kleine da ist bekomm wir ihn kaum noch zu Gesicht. Ich geh dann immer zu ihm hoch und kuschel erstmal ganz lange mit ihm und wir zeigen ihm auch immer das er an erster Stelle steht. Bloss meine Angst ist halt das das nicht besser wird, weil man hört oft das es schwer ist zwei Katzen aneinander zu gewöhnen und wie gesagt unser Kater ist sehr eigen mit uns und sehr auf uns bezogen, er ist auch ängstlich aber das war er schon immer, glaube die ersten Wochen in seinem Leben hat er nicht so tolle Erfahrungen mit Menschen gemacht. Die Kleine ist total mutig und aufgeweckt, also das totale Gegenteil von unserm Kater.
Mein Mann sagte das er die Kleine abgeben möchte, weil unser Kater sich halt nur verzieht und nicht mehr so zum kuscheln kommt wie vorher. Ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll, haben uns an die kleine Maus echt schon gewöhnt, aber unser Kater steht nunmal im Vordergrund und wenn sich das nicht ändert müssen wir die Kleine schweren Herzens abgeben.

GLG Lysa
Lysa
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 16. Okt 2012, 21:21

Re: Katze und Kater aneinander gewöhnen

Beitragvon inschana » Fr 19. Okt 2012, 12:06

Lysa hat geschrieben:Die ersten Tage war sie ja auch total krank, nur am brechen und hatt nix gefressen. Sie hat beim TA Flohmittel, Entwurmung und was für den Magen bekommen, die kleine Maus saß wohl voll mit Ungeziefer.


Sie ist seit Sonntag bei euch, war dann vermutlich am Montag beim Tierarzt und hat dort alles bekommen. Dann würde ich sie jetzt sowieso noch nicht zusammen lassen. Sie kommt von draußen. Da sind 4 Wochen Quarantäne eigentlich normal. Vorallem sollte sie in ca. 3-4 Wochen nochmal entwurmt werden und erst danach Kontakt zu eurem Kater bekommen.

Ist bei Freigängern was anderes, da die sowieso ständig mit Parasiten in Kontakt kommen, was man nicht vermeiden kann, aber bei Wohnungskatzen ist es eben nicht so.

Und am einfachsten wäre es ihr lasst die Kleine im Bad und baut eine Gittertüre, durch die sich zwar sehen aber nicht in die Quere kommen können. Dann hat euer Kater alle Zeit der Welt, sich damit abzufinden, das im Bad nun ein kleines Etwas wohnt, er aber den Rest der Wohnung noch für sich hat. Sobald er sich daran gewöhnt hat, könnt ihr sie langsam weiter zueinander lassen.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Katze und Kater aneinander gewöhnen

Beitragvon Lysa » Fr 19. Okt 2012, 13:03

Hey Claudia,
das mit dem Gitter ist ne gute Idee, denke das versuch ich mal. Mit der Quarantäne ist es leider zu spät :( Aber da hat uns der Tierarzt auch nix zu gesagt, unser Kater hat auch direkt ein Flohmittel bekomm und beide haben jetzt keine Flöhe und mit Wurmkur sind auch beide erstmal versorgt. Jetzt machste mir ein bißchen Angst, hoffe unser Kater wird jetzt nicht krank.
Vielen Dank für den Tip.

GLG Lysa
Lysa
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 16. Okt 2012, 21:21

Re: Katze und Kater aneinander gewöhnen

Beitragvon pusteblume » Fr 19. Okt 2012, 13:59

hallo lysa,

ich weiß,dass man sich unfassbar viele sorgen macht.war bei mir auch nicht anders.monty(mein erster kater)hat sich auch über eine woche komplett zurückgezogen.er hat nicht mehr auf seinem lieblingsplatz geschlafen und kam auch nicht mehr kuscheln.er war schlichtweg beleidigt :shock: .

nach ungefähr 8 tagen kam er dann langsam wieder zurück,hat aber pauli(den neuen)mit den blicken verfolgt und war auch sonst noch etwas "unentspannt".

aber es wird besser mit der zeit.du mußt wirklich geduld haben.manchmal dauert es wirklich wochen oder sogar noch länger.ich kenne all die gedanken,die einem durch den kopf schwirren,aber über eine abgabe nachzudenken halte ich wirklich für zu früh.

laß die kleine erstmal zu kräften kommen.

mein pauli ist jetzt seit knapp 3 monaten bei uns und sie kuscheln auch nicht und manchmal gibt es sogar richtig terz :twisted: ,dann kommen auch manchmal gedanken,ob sie nicht doch zu unterschiedlich sind,aber dann rennen sie wieder wie wildgeworden durch die bude,machen nur blödsinn(und zwar beide gegen das frauchen) und spielen ohne ende.und das ist schön und macht freude.

also,lass die beiden das meißte alleine und unter sich ausmachen.auch dein katerchen kommt wieder zurück(er schmollt eben noch ein bißchen).

die erste zeit ist die schlimmste,danach kommt die schönste und dann wirst auch du dich noch nach ruhigen momenten sehnen.

liebe grüße und noch nicht aufgeben,bitte.
lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: Katze und Kater aneinander gewöhnen

Beitragvon Lysa » Fr 19. Okt 2012, 15:28

Hey
Nein wir geben auch nicht auf, denn wir hatten heute ein Erfolgserlenis. Die beiden haben miteinander gespielt und sich heute noch nicht einmal angefaucht oder sonstiges. Bin jetzt ganz guter Dinge das es klappt, das ist auf jeden Fall schon mal ein sehr guter Anfang. Bin total happy :D
Unser Kater kommt auch immer wieder runter und geht zu der Kleinen hin und schnüffelt. Klar sie werden bestimmt noch ihre Zeit brauchen, aber die werden wir ihnen nun geben.
Werde heute Nacht wahrscheinlich die Badezimmer Tür offen lassen, wer weiß vielleicht liegen ja Beide morgen bei uns im Bett :)
Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten wie die Beiden sich entwickeln, die Zwei werden bestimmt noch ein gutes Team.
Ein ganz herzliches Dankeschön für die Ratschläge und Mutmachungen :)

GLG Lysa
Lysa
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 16. Okt 2012, 21:21

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste