Wie oft entwurmen

Wie oft entwurmen

Beitragvon Kerstin81 » Sa 13. Okt 2012, 16:04

Hallo Leutz,
ich habe Max und Moritz ja aus dem Tierheim bekommen. Dort sind die beiden nach Aussage der Mitarbeiter dreimal entwurmt worden und zwar je fünf Tage am Stück mit Panacur ( ich glaub so heisst das Medikament). Vor zwei Wochen hat sich herausgestellt, das Max massiven Spulwurmbefall hat. Ich habe damals eine Kotprobe rein gereicht, weil der Stuhl auffällig war und Max so Blähungen hatte. Vor wenigen Tagen habe ich zur Kontrolle eine weitere Probe rein gereicht, jetzt ist nix auffälliges mehr im Kot drin. Ich war bei meiner normalen Tierärzten. Die hat sich nun Verstärkung geholt und ihre Kollegin hat mich jetzt beraten. Ich soll tatsächlich alle vier Wochen entwurmen! Und zwar bis die Tiere mittleren Alters sind :o . Die Begründung war das sie ja noch sehr klein sind und das Immunsystem noch schwach ist. Sie wären dann anfälliger dafür. Das finde ich auch einleuchtend, aber tatsächlich alle vier Wochen ne Anti- Wurmtablette rein werfen? Und zwar für alle. Einschliesslich Tigerchen. Wie seht ihr das? Ich finde alle vier Wochen zu viel. Bisher habe ich dreimal pro Jahr entwurmt. Ich muss dazu sagen das ich Tagesmutter bin, ich soll schon mindestens dreimal pro Jahr entwurmen. Alle zwölf mal im Jahr? Hilfe. LG und Danke
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Wie oft entwurmen

Beitragvon Jovana77 » Sa 13. Okt 2012, 21:52

Hallo Kerstin!
Ich würde auf keinen Fall einfach so alle vier Wochen entwurmen. Da zerstörst du ja alles, was an Darmflora vorhanden ist. :shock: Was ich noch verstehen könnte, wäre, wenn du zweimal in so kurzem Abstand nacheinander entwurmen solltest, weil der Kleine eben einmal solche Probleme mit Würmern hatte. Paddy hab ich seit Monaten nicht entwurmt wegen seiner Darmgeschichte - die ja Gott sei Dank ausgestanden zu sein scheint. Wenn ich den Verdacht habe, dass er Würmer haben könnte, lasse ich eine Kotprobe untersuchen (die ich ihm im Garten unter dem Hintern wegklaue :lol: ). Bisher war nie was.
Die kleine Mathilda wurde nun einmal entwurmt, als sie zu mir kam. Wann sie das nächste Mal dran ist, weiß ich gar nicht. Wahrscheinlich in drei Monaten. Das werde ich auf jeden Fall machen und dann beim nächsten Mal auch zur Kotproben-Variante wechseln. Ist doch wesentlich gesünder. Oder sehe ich das falsch?
Du bekommst sicher noch weitere Antworten. Bin gespannt!
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Wie oft entwurmen

Beitragvon Sofatiger » So 14. Okt 2012, 09:19

Hallo Kerstin,

auch ich würde niemals "einfach so" alle 4 Wochen meine Katzen mit Chemie (was die schulmedizinischen Entwurmungsmittel meines Wissens nach ja sind) zudröhnen. Was du jedoch machen kannst, in regelmäßigen Abständen (alle 2, 3 Monate, so mach's zumindest ich und hat bislang immer ausgereicht) Kotproben nehmen u. untersuchen lassen, ob und wie stark denn der Wurmbefall ist.

LG
Siggi

P. S. Es gibt doch bestimmt auch homöopathische Mittelchen, die es den Würmer schwerer machen, sich in der Katze "einzunisten", zumindest glaube ich mal was darüber gesehen oder gelesen zu haben. Evtl. wäre dies ja auch eine (vorbeugende) Möglichkeit.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wie oft entwurmen

Beitragvon Kerstin81 » So 14. Okt 2012, 12:29

Guten Morgähn,
seh das genauso. Soweit ich weiss sollen wir alle drei Monate entwurmen, da die Tiere ja mit den Kindern in Kontakt kommen. Offiziell wissen wir das jedoch nicht. Wir sind diesbezüglich nie drüber informiert worden. Auch finde ich diese Regelung schwachsinnig, da man ja nicht prophylaktisch das Zeug geben kann. Da wir noch kein offizielles Schreiben erhalten haben, dachte ich mir ich lasse den Kot tatsächlich untersuchen. Und zwar hab ich immer den Haufen genommen der nicht verscharrt worden ist. Irgendein Ferkel verscharrt den Haufen nicht, dann ist da wenigstens kein Streu etc dran. Meinst Du ( Siggi) es würde dann reichen wenn ich eine Kotprobe von diesem einen Haufen alle zwei Monate einreiche und untersuchen lasse? Wie machst Du das genau, Du hast ja deutlich mehr Katzen. Zur Not würde ich mir schriftlich per Einzeiler bestätigen lassen, das die Stuhlprobe ohne Befund war. Dann kann man mir nix nach weisen, wenn mal nachgefragt wird. Meinst Du alles zwei Monate reichen auch bei den Kitten? LG Kerstin und danke
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Wie oft entwurmen

Beitragvon Sofatiger » Mo 15. Okt 2012, 13:08

Hallo Kerstin,

ich nehme die Probe nach Möglichkeit immer direkt "von der Katze weg" (ein/zwei Würstchen ungefähr). Grundsätzlich gilt jedoch so frisch wie möglich. Ist das Häufchen also noch nicht zu alt (ich würde sagen nicht älter als eine halbe Stunde; ich lasse mich diesbezüglich aber gern eines besseren belehren) denke ich, kannst du durchaus auch davon was nehmen. Einziges "Problem": Du weißt dann halt nicht, von wem die Probe ist.
Wenn du diesbezüglich auf Nr. Sicher gehen willst, müsstest du schon Einzeltierproben nehmen (sprich eine Probe von jeder Katze).

Im Übrigen bin ICH der Ansicht (weiß ja nicht, wie andere das sehen), dass auch bei Jungtieren eine Kotprobe alle zwei Monate ausreicht.

Kerstin81 hat geschrieben:Zur Not würde ich mir schriftlich per Einzeiler bestätigen lassen, das die Stuhlprobe ohne Befund war.


Das würde ich auf jeden Fall machen lassen.

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wie oft entwurmen

Beitragvon inschana » Mi 17. Okt 2012, 07:53

Huhu!

Also Kiki und Fee sind jetzt seit etwas über einem Jahr hier und kamen frisch entwurmt her. Seitdem habe ich keine Wurmkur gegeben und die Kotproe von Fee hat mir Recht gegeben: Alles in Ordnung.

Aber: Die beiden kommen auch nicht raus. Bei Freigängern sieht das anders aus. Da würde ich die Kotprobe alle drei Monate machen lassen und dann aber nicht nur ein Würstel abgeben, sondern Häufchen von 2-3 Tagen, es muss ja nicht immer was ausgeschieden werden. Und vorallem: Nicht nur von einer Katze, sondern bunt gemischt.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Wie oft entwurmen

Beitragvon Kerstin81 » Fr 19. Okt 2012, 16:33

Huhu,
danke fpr die Antworten. Laut Tierheim waren beide mehrfach entwurmt. So steht es auch im Vertrag. Ca vier Wochen nachdem sie bei uns eingezogen sind, hat man massiven Befall im Kot festgestellt. Meine TÄ meinte sowas hätte sie noch nicht gesehen ( iiiihhhhhhhh) :o . Also trotz angeblicher mehrfach er Entwurmung massiven Befall. sowas mache ich nciht nochmal mit. Habe mehrere Storys dieser Art breits gehört und zwar immer bei Tierheim Tieren. Werde immer nach dem Einzug Kot zur Kontrolle abgeben. Man hat mir gesagt der Kot müsse ganz frisch sein , also nicht einige Tage sammeln. Werde aber jetzt von mehreren Haufen Proben nehmen. Letztendlich müssen dann eh alle behandelt werden. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Wie oft entwurmen

Beitragvon inschana » Fr 19. Okt 2012, 17:57

Huhu Kerstin,

eine Kotprobe direkt bei EInzug ist sicher nie verkehrt, egal wo die Tiere herkommen. Du gehst ja auch mal mit dem Flohkamm durchs Fell.

Im Tierheim ist einfach der Infektionsdruck viel höher durch den engen Besatz als bei Otto-Normal-Dosi. Auch gibt es dort viel leichter Resistente Parasiten Stämme, die eben nicht beim ersten Mal oder mit jedem Mittel behoben werden können.

Fee hatte auch ihre Floh-Freunde mitgebracht obwohl sie frisch Spot-On drauf hatte.

Das sind einfach so Punkte, die kann man nie 100% ausschließen, wenn man ein Tier aus einer großen Gruppe neu dazu nimmt. Und darum sage ich immer wieder: Erstmal separieren und gucken, was die Neuzugänge so mitbringen.

Aber was meinst du, was dir unbehandelte Kitten vom Bauernhof so alles mitgebracht hätten? Also nicht einfach nur Tierheim Tiere "verfluchen"... ;)

Aber Würmer kann man ja gut in den Griff bekommen.

Alles Gute deinen dreien!
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste