die zwei kröten alleine lassen?

die zwei kröten alleine lassen?

Beitragvon pusteblume » Sa 3. Nov 2012, 16:38

Einen schönen juten tach an alle,

Ich würde euch gerne mal nach einer einschätzung fragen.Ich hatte eigentlich vor über weihnachten zu meinen eltern zu fahren,allerdings bin ich mir wirklich nicht sicher,ob ich das wagen kann.

als monty noch alleine bei mir war,war das nicht das große problem(außer natürlich mein schlechtes gewissen).er hat nie irgendwelchen blödsinn verzapft.im allgemeinen ist er ja auch ein ganz ruhiger zeitgenosse. so,nun ist ja pauli hier und im gegensatz zu monty eine richtige pattex-katze.er braucht wirklich rassetypisch(siam-mix) sehr viel zuwendung,ausdauerndes spielen und körperkontakt.

ich mache mir da wirklich sorgen,weil ich weiß,dass monty das zuviel ist.er schläft lieber alleine,pauli dann bei mir im arm/bauch/bein...
monty spielt nur morgens und abends ein bißchen,pauli am liebsten den ganzen tag...
wenn meinem monty langweilig ist,geht er schlafen,aber wenn pauli langeweile hat macht er blödsinn(tapete kratzen,blumen umtopfen,wohnung dekorieren...)

ich weiß,dass ich das nach gefühl alleine entscheiden muß,aber trotzdem würde ich gern mal wissen,wie ihr die situation seht.
ich würde insgesamt 2 nächte weg sein und am dritten tag wiederkommen.ich hab jemanden,der täglich zweimal kommt und auch pauli dann so gut es geht auspowert und sich um alles andere kümmert.monty hätte wahrscheinlich zu viel angst,um bei fremden besuch rauszukommen.

so,lange rede,kurzer sinn,mein größtes bedenken wäre,dass sich die situation vielleicht frustbedingt zwischen den beiden verschlechtern könnte.
wie würdet ihr das einschätzen?

ein ganz schönes wochenende an alle,
lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: die zwei kröten alleine lassen?

Beitragvon inschana » Mo 5. Nov 2012, 08:37

Hi Lina,

ich würde allen losen Krimkrams wegräumen, die Blumen in Sicherheit bringen und fahren. Es geht um zwei Nächte und die beiden werden 2x täglich bespaßt. Das ist ein überschaubarer Zeitraum und sie sind lange genug beisammen um das ohne größere Probleme abzukönnen.

Ich würde es machen.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: die zwei kröten alleine lassen?

Beitragvon pusteblume » Mo 5. Nov 2012, 12:10

hallo claudia,

danke für deine einschätzung.ich denke,ich werd es tatsächlich wagen.irgendwann ist ja immer das erste mal.
ich hab extra eine catsitterin ins "boot geholt",ansonsten ist es nämlich enorm schwer jemanden zu finden,der an heilig abend zeit und lust hat.
wahrscheinlich ist es malwieder für frauchen schlimmer als für die kätzchen. :mrgreen:

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: die zwei kröten alleine lassen?

Beitragvon Katzenbär » Mo 5. Nov 2012, 14:55

Hallo Lina, ich stimme Claudia zu. Diese Situation hatte ich jetzt grad übers Wochenende. Ich war drei Tage und zwei Nächte nicht da - eine liebe Nachbarin hat meine Felli versorgt. Es ist ja nicht für lange.
Deine Wohnung musst Du natürlich katzensicher herrichten - ohne Deko ;)
LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: die zwei kröten alleine lassen?

Beitragvon pusteblume » Mo 5. Nov 2012, 15:56

hallo marla,

nun ja,also deko hab ich hier schon gaaaanz lange nicht mehr :D .jedenfalls nicht,seitdem pauli hier eingezogen ist.
ich hab mir auch eher sorgen gemacht,weil die beiden so unterschiedlich sind und dadurch evt.frust aufkommt.bei pauli,weil er dann einfach unterfordert ist und bei monty,weil er wieder genervt ist oder so ähnlich.
aber vielleicht sind die beiden auch froh,wenn die "chefkatze"(also ich),mal nicht die ganze zeit zu hause rumhängt :P
lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: die zwei kröten alleine lassen?

Beitragvon Jovana77 » Mo 5. Nov 2012, 18:25

Hallo!
Also ich denke, die beiden werden sich schon damit arrangieren, wenn sie für drei Tage ein Ersatzprogramm bekommen. Du bist ja nicht ewig weg. Aber vielleicht solltest du deinen Fernseher in Sicherheit bringen... ;)
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: die zwei kröten alleine lassen?

Beitragvon pusteblume » Mo 5. Nov 2012, 19:24

oh genau,du sagst es :shock: .
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: die zwei kröten alleine lassen?

Beitragvon Katzenbär » Di 6. Nov 2012, 09:13

Guten Morgen Lina, es wird bestimmt gut gehen, denn Du bist doch tagsüber auch nicht immer zuhause. Wenn Du eine/n netten Pflegi hast, ist das o.k. Ich glaube wir machen uns immer mehr Sorgen als nötig ist. Ich konnte mich auch die drei Tage nicht trennen und hatte Sehnsucht. Es war alles bestens. Vielleicht ein kleiner Tip: stell Kartons mit zerknülltem Papier hin und wirf Leckerlis rein oder andere Beschäftigungsmöglichkeiten - die oder der Pflegi sollte das dann immer wieder auffüllen wenn er geht.
So würde ich das machen. Wird schon klappen. LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: die zwei kröten alleine lassen?

Beitragvon pusteblume » Mi 7. Nov 2012, 10:02

das mach ich marla ;) ,
ich bin ja platzmäßig doch etwas eingeschränkt und hier wird eh jeden abend ein richtiger parkour aufgebaut mit höhlen,kisten usw....
die haben dann nachts ihre eigene kleine einzimmer-dachgeschosswohnung eingerichtet mit papier und alles was spass macht.

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste