|
von pusteblume » Mi 28. Nov 2012, 15:05
hallo jessy, du kannst ja mal probieren mit beiden an der gittertür etwas zusammen zu spielen(federangel etc.) oder beiden an der tür leckerlies geben.dadurch verbinden sie auch was positives miteinander und merken,dass der andere keine gefahr bedeutet. ich wünsche euch alles gute und dass es klappt. lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Lilly » Mo 3. Dez 2012, 15:42
Hey wäre schön wenn ich mit ihr spielen kann aber sie kommt nicht in die obere etage und wenn wir sie hochholen dann rennt sie direkt wieder runter 
-
Lilly
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 15:11
von pusteblume » Mo 3. Dez 2012, 16:22
hallo, oh,das ist ja nicht so schön. aber hat sich das denn wieder verschlechtert?du hattest ja geschrieben,dass sie ihn schon beobachtet hat. verhält sie sich denn ansonsten ganz normal,außer dass sie die etage meidet? wie ist denn der kleine so drauf?ist er immernoch in dem zimmer oder darf er auch schon was erkunden,wenn sie eh nicht nach oben geht? vielleicht hat sie das anfängliche hin und her auch sehr verunsichert. ich wüßte jetzt auch keinen konkreten rat,aber vielleicht haben hier noch andere eine idee dazu. lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Lilly » Mo 3. Dez 2012, 17:42
ja es hat sich wieder verschlechtert aber das ist unsere schuld da die beiden aufeinander getroffen sind als charly freigang in der wohnung hatte und lilly im wohnzimmer eingesperrt war ist lilly abgehauen dabei haben wir schon so aufgepasst.
habe sie gerade hochgeholt ins wohnzimmer sie ist jetzt bei mir und das seit ca. 1 1/2 Stunden nachdem sie alles was nach ihm roch kontrolliert hat sitzt sie nun mit geschlossenen augen auf dem wohnzimmerschrank und putzt sich eig kein zeichen für riesige angst oder?
sie hat auch schon von der glastür im Wohnzimmer zu meinem zimmer (Gittertür) geschaut aber sie hat richtige angst vor ihm
die tür ist einen kleinen spalt offen und sie könnte das wohnzimmer verlassen.
sie versteckt sich in der unteren etage kommt aber für futter und am abend streiceleinheiten raus und nachts schläft sie wie immer bei meiner mum im bett also das verstecken hat sich geändert an ihrem verhalten mehr nicht außer halt etage
ihm geht es super er spielt im zimmer und kuschelt einfach zu jeder zeit mit mir wenn ich im zimmer bin nachts schläft er in meinem bett eig ist es so als wäre er schon immer da gewesen von seinem verhalten her.
lassen wir ihn raus geht er in die untere etage und sucht lilly deshalb sind sie immer getrennt er meist in meinem zimmer dann ein wenig im wohnzimmer zum toben und sie abends im wohnzimmer und sonst halt alle anderen räume
-
Lilly
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 15:11
von pusteblume » Mo 3. Dez 2012, 18:15
hallo nochmal, du sagst ja,dass sie extreme angst hat.äußert sich das denn "nur"durch den rückzug in die untere etage oder kriecht sie mit dem bauch auf der erde rum wenn sie sich durch den raum bewegt? Was mir einfällt ist,habt ihr mal so einen felliway-stecker probiert? ansonsten informier dich mal über zylkene oder bachblüten. das kann bei stress und angst ganz gut helfen.ich selber brauchte nix davon,deshalb hab ich keine persönlichen erfahrungen damit,aber ich würd nix unversucht lassen. lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von inschana » Di 4. Dez 2012, 08:30
Guten Morgen Lilly, Lilly hat geschrieben:ja es hat sich wieder verschlechtert aber das ist unsere schuld da die beiden aufeinander getroffen sind als charly freigang in der wohnung hatte und lilly im wohnzimmer eingesperrt war ist lilly abgehauen dabei haben wir schon so aufgepasst.
Tauscht ihr immer noch die Zimmer? Ich würde das erstmal lassen, bis sie sich in ihrem Zuhause wieder wirklich frei bewegt. Jedesmal wenn ihr Charly in ihr Reich lasst, riecht alles nach ihm und sie kann sich nicht sicher sein, ob er noch da ist oder nicht. Lasst sie erstmal wieder richtig sicher werden, bevor ihr experimentiert. Dann könnt ihr vielleicht anfangen, biede in der Nähe der Gittertüre zu füttern. Ich drücke euch weiterhin die Daumen und wünsche viel Geduld!
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Lilly » So 9. Dez 2012, 17:29
Hallo... also ich habe jetzt einen feliway stecker im wohnzimmer da sie dort am meisten angst hat. und in der beilage stand das es in den raum muss wo am meisten streß für sie ist. naja nun muss sich halt zeigen ob es wirkt. aber sie kommt immer noch nicht in die obere etage nur wenn ich sie hochtrage und im wonzimmer die tür anlehne verbleibt sie oben. dadurch kann ich wahrscheinlich jahre warten bis sie sich an der gitter tür verstehen ich meine das es gedult braucht ist klar aber so wie es jetzt ist ist es für beide katzen kein schönes leben er will aus dem zimmer und sitzt andauernt hinter dem gitter und miaut sie kommt nicht in die obere etage und hat angst an freiwiliiges hochkommen ist in keinster weise zu denken 
-
Lilly
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 15:11
von pusteblume » So 9. Dez 2012, 21:30
oh je,das klingt ja nicht so schön. also,ich weiß jetzt nicht,ob es der richtige weg ist,aber ich glaube länger als 4 wochen würde ich den kleinen nicht in einem zimmer sitzen lassen.normalerweise lässt man die tür jetzt nicht soooo lange drin,aber wenn das auf zwei etwagen aufgeteilt ist,müssen sie sich ja nicht zwingend konfrontieren.sprich,sie weigert sich schlichtweg nach oben zu gehen. hast du die möglichkeit auf der gleichen etage ein zimmer einzurichten,damit lilly mal an ihm vorbei MUß? ich glaube,so wird das wahrscheinlich wirklich nix. es kann natürlich aber auch tatsächlich der fall sein,dass deine große nach 5 jahren des alleineseins zum einzelgänger wurde.dann müßt ihr für charly auf jeden fall eine lösung finden. weiterhin viel glück. ratlose grüße,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Lilly » Mo 10. Dez 2012, 14:00
das klingt nicht nur so das ist auch so also die gittertür gibt es nun seit 7 tagen ich bin viel bei ihm im zimmer damit er wenigstens ne beschäftigung hat wenn ich unten einen raum für ihm mache dann kommt sie bestimmt aus dem einen zimmer nicht mehr raus. das einzige was ich mir vorstellen könnte was hilft ist sie in mein Zimmer zu sperren (hier ist die Gittertür) aber das schränkt sie ja extrem ein weiß nicht ob das der richtige weg ist denn ich denke er würde dann oft vor der tür sitzen und zu ihr schauen ja wenn es in nächster zeit nicht klappt wollen wir ein neues zuhause für ihn suchen denn zurück ins tierheim soll er nicht ein kleines problem zur weiteren vermittlung könnte sein herzgeräusch sein welches ja sicherlich erst einmal wietere kosten bedeutet naja wir schauen mal halte euch weiter auf dem laufenden
-
Lilly
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 15:11
von Katzenbär » Mo 10. Dez 2012, 14:22
Hallo Lilly, ich hab mir jetzt nicht nochmal alles durchgelesen, aber was ich denke, dass es vielleicht auch daran liegt, dass der Neuzugang ein Kater ist. Kastriert wird er wohl sein. Man sagt ja, dass die Zusammenführung gleichgeschlechtlicher Katzen besser geht. Deine Mieze möchte wohl mit einem Kater nix zu tun haben - und sie ist sichtlich genervt. Ich will für beide Tiere hoffen, dass sich alles positiv entwickelt - wie auch immer. LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|