Wie hört die Katze auf an Türklinken zu springen?

Wie hört die Katze auf an Türklinken zu springen?

Beitragvon Mila » So 6. Jan 2013, 13:11

Hallo!
Ich habe nun seit drei Wochen einen kastrierte Katze aus dem Tierheim.
Ihr Macke ist, immer an den Türen hochzuspringen und an den Klinken zu ziehen. Innen habe ich damit kaum ein Problem, obwohl es mich auch ein bisschen stört, da die Türen ganz neu sind. Das schlimme ist aber, dass sie die Haustür ohne Probleme öffnen kann. Ich habe nun schon mehrmals erlebt, dass die Tür offen stand.
Wie kann ich ihr es abgwöhnen? DieWasserspritze habe ich schon ausprobiert....kein Erfolg.
Danke für eure Tipps!
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Wie hört die Katze auf an Türklinken zu springen?

Beitragvon Katzenbär » So 6. Jan 2013, 14:02

Hallo, ich würde die Tür abschließen. Mit der Wasserspritze, da musst Du wirklich genau abpassen wenn sie die Klinke berührt. Viel Glück auch hier. LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Wie hört die Katze auf an Türklinken zu springen?

Beitragvon Jovana77 » So 6. Jan 2013, 16:32

Hallo!
Ich schließe mich Marla an: Schließ die Tür doch einfach ab, dann kann die Mietz sie nicht mehr öffnen. ;) Viel Glück!
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Wie hört die Katze auf an Türklinken zu springen?

Beitragvon Mila » So 6. Jan 2013, 21:56

Ja, Tür abschließen ist die leichteste Methode. Aber ich möchte es ihr ja abgewöhnen, da man es ja wirklcih mal vergessen kann die Tür abzuschließen. Es gehen ein paar Leute hier ein und aus. Heute ist es mir selber passiert. Ich war eben mal kurz bei den Schwiegereltern und Zack, als ich wieder kam saß sie ganz entspannt vor der offenen Tür.
Zudem sind die Türen und auch die Haustür aus Holz, dadurch wird diese auch nicht besser. Ich weiß, dass es ein Tier ist, aber einige Sachen müssen echt nicht sein.
Vielleicht gibt es noch einen guten Ratschlag :?:
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Wie hört die Katze auf an Türklinken zu springen?

Beitragvon [Nordlicht] » So 6. Jan 2013, 22:21

Hallo!
Ich denke nicht, dass du es ihr wirklich abgewöhnen kannst.
Du könntest aber die Türklinken von innen hochstellen.
Man muss sich dann bloß selbst umgewöhnen, weil die Klinken dann nach oben zeigen und man sie zum Öffnen in die Position drücken muss, in der Türklinken normalerweise stehen. Weißt du, wie ich das meine?
Das wäre das einzige, was mir dazu noch einfällt :)
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Wie hört die Katze auf an Türklinken zu springen?

Beitragvon Katzenbär » So 6. Jan 2013, 23:05

Also die Klinke abmontieren und 45 Grad drehen und wieder anschrauben, so dass die Klinke senkrecht nach oben zeigt.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Wie hört die Katze auf an Türklinken zu springen?

Beitragvon catwomen » Mo 7. Jan 2013, 08:50

hallo,
ja ich habe auch alle klingen nach oben gedreht.nach ein paar versuchen haben sie es auf gegeben drauf zu springen.auch die der haustür von innen.
funktioniert wirklich.
lg.JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Wie hört die Katze auf an Türklinken zu springen?

Beitragvon Sofatiger » Mo 7. Jan 2013, 10:22

catwomen hat geschrieben:funktioniert wirklich.


Das kann ich nur bestätigen.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wie hört die Katze auf an Türklinken zu springen?

Beitragvon nisi » Mo 7. Jan 2013, 15:10

Stimmt, meine Freundin musste das auch machen.
nisi
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 15:48

Re: Wie hört die Katze auf an Türklinken zu springen?

Beitragvon Mila » Mo 21. Jan 2013, 12:04

Bei uns ist es inzwischen nur noch an der Haustür, die müssen wir konsequent abschließen sonst räumt irgendwann mal jemand das Haus leer...
Ansonsten haben wir sie immer sofort von der Klinke genommen und gemeckert. Seitdem ist Ruhe, zum Glück. Es stehen auch die meisten Türen offen. Und die die jetzt zu sind werden auch so akzeptiert. So langsam kommt Ordnung in die ganze Geschichte!
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste