Halter im Krankenhaus, was nun mit der Katze?

Halter im Krankenhaus, was nun mit der Katze?

Beitragvon Mila » Mo 4. Feb 2013, 12:35

Hallo!

Ich habe heute erfahren, dass ich leider ab dem 13.02. für ca. 3 Wochen ins Krankenhaus muss.
Bisher war ich immer zuhause und konnte mich um unsere Katze kümmern, die seit mitte Dezember 2012 bei uns ist.
Mein Mann muss leider morgens immer gegenhalb sechs aus dem Haus und kommt erst gegen sechszehn Uhr wieder nach Hause.
Das finde ich ein ganz schön lange Zeit.
Unsere Katze kann sonst immer raus wann sie möchte und dann natürlich wieder rein. Sie ost sehr stark an mich gebunden.
Was mache ich denn nun? Das mit der Futtergabe ist schon beschissen. Morgens okay, aber Mittags? Da ist aj alles eingetrocknet und das verschäht sie dann. Und allein schon die Beschäftigung und das rauslassen. Also ihr erkt schon, ich mache mir totale Gedanken und könnte heulen wenn ich nur daran denke, aber ich muss leider drei Wochen weg, es geht nicht anders.
Ahhhhhhh
Mila
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Halter im Krankenhaus, was nun mit der Katze?

Beitragvon Katzenbär » Mo 4. Feb 2013, 14:44

Hallo Mila, nun mal ganz langsam und ruhig. Es ist schon traurig, wenn man ins KRankenhaus muss.
Aber...Du hast einen Mann, der nachmittags nach Hause kommt. Das mit dem Futter ist doch kein Problem. Fütterst Du extra noch mittags? Meistens bekommen die Katzen am Morgen und dann am Abend Futter hingestellt. Wenn dann abends das Futter trocken ist, bekommt sie wieder frisches Futter hingestellt. Wenn Miezi Hunger hat, dann frisst sie auch etwas angetrocknetes Futter - ansonsten hat sie keinen Hunger. Es gibt Schlimmeres. Das mit dem Rauslassen, das muss ja im Moment nicht sein - so schön ist das Wetter auch nicht. Und drei Wochen wird Deine Mieze schon aushalten. Ich würde an Deiner Stelle aktives Spielzeug hinstellen und Dein Mann sollte evtl. überall in der Spielware Leckerlis verstecken.
Im Gegensatz zu Hunden können Katzen alleine bleiben - natürlich nur vorübergehend.
Wichtig ist doch, dass es Dir nach dem Krkhs.-Aufenthalt wieder besser geht und Deine Mieze freut sich dann auf Dich. Mach Dir keine Sorgen - Dein Mann schafft das schon.
Ich drück Dir die Daumen und wünsche Dir eine schnelle und gute Genesung - LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Halter im Krankenhaus, was nun mit der Katze?

Beitragvon Mila » Mo 4. Feb 2013, 15:30

Vielleicht mache ich mir wirklich zu viele Sorgen. Aber die Katze ist nunmal mein Kleiner Schatz, verrückt, oder?
Und ja, ich füttere immer nochmal mittags eine Portion. Sie bekommt morgens etwas und wie gesagt halt mittags, dann erst wieder abends.
Vielleicht sollte ich sie jetzt langsam umgewöhnen. Ein paar Tage habe ich ja noch.
Nur nicht, dass sie mir das übel nimmt. Ich darf auch leider zwischendurch nicht nach Hause. uih uih uih, jetzt merkt man richtig wie sehr mein Herz an diesem Fellknäul hängt....
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Halter im Krankenhaus, was nun mit der Katze?

Beitragvon catwomen » Mo 4. Feb 2013, 16:35

hallo Mila,
ja echt schlecht aber was ein muss muss eben sein und ich denke auch das dein mann das mit der miez schon hin bekommt.erstmal geht doch auch deine gesundheit vor.
wo wohnst du denn vieleicht kann man ja helfen.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Halter im Krankenhaus, was nun mit der Katze?

Beitragvon Mila » Mo 4. Feb 2013, 16:51

Oh Gott Julia, bist du süß.....
Das ist ein sehr nettes Angebot, aber da muss evtl. auch mal mein Mann Urlaub nehmen, oder eher von der Arbeit kommen etc.
Komisch, oder? Irgendwie will man immer alles selber machen, noch nicht mal meinem Mann traue ich alles zu. Er hasst es das Katzenklo sauber zu machen, aber nun muss er da durch. dann ziert er sich vielleicht auch bei einem Kind mal nicht so sehr ;)
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Halter im Krankenhaus, was nun mit der Katze?

Beitragvon Katzenbär » Mo 4. Feb 2013, 18:03

Ja, ja, die Männer :P :P :P
Er wird es schon schaffen. Schließlich braucht er die Hinterlassenschaften nicht mit der Hand aufnehmen. Dafür gibt es so tolle Kellen. Es gibt auch gut riechendes katzenstreu.
Er kommt sich dann vor wie ein "Goldgräber". Hauptsache, er mag die Katze auch.
Zeig es ihm, er braucht auch eine Verantwortung - ist ja nicht für immer ;) ;) ;)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Halter im Krankenhaus, was nun mit der Katze?

Beitragvon inschana » Mo 4. Feb 2013, 18:44

trau deinem Mann ruuhig auch mal was zu ;)
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Halter im Krankenhaus, was nun mit der Katze?

Beitragvon Sofatiger » Mo 4. Feb 2013, 20:59

Katzenbär hat geschrieben:Ja, ja, die Männer :P :P :P


He! :mrgreen: 'S sind schließlich nicht alle Männer so.

@ Mila: Ich glaube auch, dass dein Mann das schon hinbekommt. Und wie die anderen bereits gesagt haben, wenn deine Katze nur morgens und abends etwas bekommt ist das auch nicht so schlimm.

Dir alles Gute.

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Halter im Krankenhaus, was nun mit der Katze?

Beitragvon Katzenbär » Mo 4. Feb 2013, 22:02

Hallo Siggi, Asche auf mein Haupt :oops: :oops: :oops:
Es sind nicht alle Männer so - sorry ! LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Halter im Krankenhaus, was nun mit der Katze?

Beitragvon Mila » Di 5. Feb 2013, 00:44

Nein, alles gut, wenn er da ist wird er das schon schaffen, sooooo schwer ist es ja auch nicht. Sich selber füttern schafft er ja auch. Aber ihr glaubt es nicht, für die drei Wochen hat er sich schon bei seiner Mutter zum Essen mit eingebucht. UNGLAUBLICH!
Aber ich werde ja auch bekocht ;)
Meine Sorge galt hauptsächlich der Zeit in der ich nicht da bin, unsere Katze kennt es nämlich nicht anders. Sie konnte immer raus und rein wann sie wollte und natürlich konnte sie auch dann zum kraulen kommen, aber ihre liebste Kuschelzeit ist morgens um halb fünf, und das am Besten richtig lange und ausgiebig. Und wenn man es nicht macht, dann legt sie sich stumpf auf meine Brust, oder auch mal auf den Kopf. Starrsinniges Vieh :D
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste