Tigerchen

Re: Tigerchen

Beitragvon Katzenbär » Fr 15. Feb 2013, 10:33

Guten Morgen Kerstin,
ich hab mal so quergelesen. Ich denke auch, dass die ganzen Medikamente, die vielen Untersuchungen und die Sorge der Dosi dem Tigerchen auf den Magen geschlagen ist. Weißt Du, wenn ein Mensch sich nicht so wohl fühlt, dann will er in Ruhe gelassen werden - nix hören, nix sehen. Katzen verkriechen sich immer. Wenn nun alles bei Deinem Tiger abgeklärt ist, würde ich ihn auch eine Weile in Ruhe lassen.
Wie Du schon selbst sagtest, zur Zeit schlafen die Katzen sehr viel - meine Samira auch.
Wie alt ist eigentlich Dein Tigerchen? Mit zunehmendem Alter haben sie doch ein vermehrtes Ruhebedürfnis. Ich drück dem süßen Fellkrümel die Daumen - LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Tigerchen

Beitragvon Kerstin81 » Fr 15. Feb 2013, 10:42

Hallo liebe Marla,

danke für Deine Nachricht. Ja ich versuche ihn in ruhe zu lassen. Er liegt jetzt wieder viel unter dem Bett. Er hatte grissel auf der Lunge, das sah man auf dem Röntgenbild. Man vermutete eine Bronchitis. Gehustet hat er nie, das würde jedoch auch das Wasse r in der Lunge erklären. Ich werde jetzt abwarten. Der Tiger ist jetzt 10 Jahre alt ( oder jung :mrgreen: ) LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Tigerchen

Beitragvon Sofatiger » Fr 15. Feb 2013, 11:16

Hallo Kerstin,

was mich interessieren würde: Was genau kotzt er denn? Sein Futter? Haarballen?

Evtl. hat dein Tiger auch irgendwie Stress (die ganzen Untersuchungen, das eingeben der Medis, etc.), der schlägt ja bekanntlich auch auf den Magen. Stören ihn vielleicht die beiden Kleinen? (Sind ja doch um einiges aktiver, als dein Senior, und ich kann mir durchaus vorstellen, dass er sich dadurch u. U. genervt fühlt).
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Tigerchen

Beitragvon Kerstin81 » Fr 15. Feb 2013, 13:00

Hallo Siggi,

danke für Deine Antwort. Also er bricht zuerst Futter einmalig und danach Schaum und Flüssigkeit. Keine Haare drinnen, sonst hätte ich wenigstens ein Erklärung gehabt. Letzten Samstag war es recht schlimm er hatte teilweise vor dem Erbrechen laut geschrien, hatte das Gefühl er hat Bauchweh. Ich habe ihm dann MCP gegen Erbrechen gegeben. Das hatte er vor einem Jahr bereits bekommen und die Tropfen hatte ich noch hier. Gegen das brechen hats geholfen aber die Nebenwirkungen.... :o er war sehr unruhig, hat stark die Nähe gesucht. Nachts hatte ich ihn zum Teil im Nacken liegen oder über meinem Kopf. Das war dann am nächsten Morgen vorbei. er hatte auch wieder hunger und nicht mehr erbrochen, sonst wäre ich sofort zum TA gefahren. Er hat dann auch keine Tropfen mehr bekommen.

Er wirkt langsamer als sonst, dachte zuerst es liegt am Herzen, das kann jedoch nicht sein. Meine Angst ist jetzt das der Infekt wieder gekommen ist. Husten tut er jedoch nicht. Ich habe null Ahnung, vom Verhalten her ist er so wie vor den Untersuchungen. Wobei er auch immer mal kurz raus geht. Er steht auch regelmässig zu seinen Zeiten auf und frisst was und dann geht dann kurz. Das macht er schon.

Ja prinzipiell kann er von den Kleinen zeitweise gestresst sein. Der Kleinen haben sehr viel Respekt vor dem Tiger. Er ist hier eindeutig der Cheffe. Das find ich toll. Ich habe beim Tiger das Gefühl gehabt, der war von einem Tag auf den anderen krank und verändert. Das war nichts schleichendes.

Ich glaube auch das ihm die Medizin und eben auch der Stress der letzten drei Wochen auf den Magen geschlagen ist. Auch wenn Medizin genommen werden muss reagiert er da immer so extrem drauf. Nach der letzten OP im Sommer ( Darmverschluss) hat er vier Tage gebraucht bis die Narkose wieder aus dem Körper war. Das fand ich total extrem, hatte dann scon zwei Tage Infusionen gegeben, da er nichts gefressen hatte und auch nichts getrunken. Anscheinend vertägt er Medizin nicht gut.

Ich versuche ihn jetzt in Ruhe zu lassen, auch nicht ständig nach ihm zu schauen. Von den Kleinen wird er während des schlafens in Ruhe gelassen. Er ist vielleicht genervt wenn die beiden schnell an ihm vorbei laufen um sich gegenseitig zu jagen. aber die ärgern ihn soweit nicht. LG und danke
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Tigerchen

Beitragvon Sofatiger » Sa 16. Feb 2013, 11:24

Kerstin81 hat geschrieben:Ich versuche ihn jetzt in Ruhe zu lassen, auch nicht ständig nach ihm zu schauen.


Ja, das wird vermutlich das Beste sein.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Tigerchen

Beitragvon Katzenbär » Sa 16. Feb 2013, 13:01

Hallo liebe Kerstin, wie ich in Tiersendungen mal gesehen habe, ist für Katzen (auch Hunde) ein Tierarztbesuch "Stress pur". Arztgerüche, eingefercht sein, fremde Tiere und hinzu kommt die Untersuchung auf einem kalten Metalltisch. Evtl. noch Schmerzen. Die Tiere können sich nicht wehren, werden gewaltsam festgehalten - das schlägt schon mal auf den Magen und die Psyche.
Das nur nebenbei bemerkt. Ist schon gut, wenn Du Dein Tigerchen erstmal wieder zu sich kommen lässt.
Alles Gute für den Süßen ! LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Tigerchen

Beitragvon Kerstin81 » So 17. Feb 2013, 20:00

Huhu,

ich glaube es geht langsam aufwärts. Tiger war heute sehr viel beim uns im Wohnzimmer und hat auch gut gefressen. er hat deutlich mehr Fressen eingefordert als in den letzten Wochen und er hat auch schneller und mehr gefressen. ab und an würgt er noch danach, aber es kommt nichts :? Heute Morgen hat er einmal gekötzelt, aber nur Haare. lieben Gruß Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Tigerchen

Beitragvon Sofatiger » So 17. Feb 2013, 21:35

Huhu Kerstin,

das hört sich soweit doch schon mal ganz gut an. :) Ich drück die Daumen, dass es auch weiterhin aufwärts geht.

Liebe Grüße, daumendrückenderweise
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Tigerchen

Beitragvon Kerstin81 » So 17. Feb 2013, 21:55

Huhu Siggi,
vielen Dank :D . Boah ich musste mich aber wirklich zurück nehmen um nicht permament nach ihm zu schauen oder ihm das Fressen so auf zu zwingen. Das hab ich auch Euch zu verdanken. vielen Dank Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Tigerchen

Beitragvon inschana » Di 19. Feb 2013, 10:38

Huhu Kerstin,

wir drücken feste die Daumen fürs Tigerchen!
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron