Die große Futterfrage

Die große Futterfrage

Beitragvon MrsFrontAngel » Mo 25. Mär 2013, 21:42

Hallo Foris!

Mein kleiner Wirbelwind ist der Traum schlechthin.
ABER: Sie treibt mich mit ihrer Fresserei noch in den Wahnsinn. Sie hat zeit ihres Lebens nur W*iskas Pouchbeutel und Dosen bekommen, dabei den ganzen Tag Billigtrockenfutter zur Verfügung gehabt. Bei mir habe ich dann auf hochwertiges Futter umgestellt. Erst fraß sie mit Heißhunger, dann nur noch spezielle 2 Sorten. Dann fraß sie wieder alles gern, wenn ich es ihr mit warmem Wasser gereicht habe. Jetzt verweigert sie so ziemlich alles. TroFu gibt es nur als Leckerchen zwischendurch, dafür könnte sie allerdings (bisher!) morden.

Ich habe heute damit angefangen meine beiden Hunde zu barfen. In diesem Zug habe ich dann auch mal geschaut, ob sie frisches Fleisch mag (letzten Samstag beim Portionieren) - sie frisst Rinderzunge, -herz, Putenfleisch und Fisch. Hackfleisch jedoch findet sie blöd.

Jetzt die große Frage: Was füttere ich ihr?
TroFu?
Doch zu NaFu zwingen? Wenn ja wie?
Barfen?
Mäuse? (würde mich diesbezüglich sogar über die Zucht, Haltung und Tötung schlau machen, so dass ich die Futtertiere selbst ziehen könnte)

TA sagt alles ist tutti, Zähne sind auch top. Sie ist jetzt seit 2 Monaten bei uns.

*help*


LG Andrea
MrsFrontAngel
 

Re: Die große Futterfrage

Beitragvon inschana » Di 26. Mär 2013, 08:27

Huhu Andrea,

herzlich Willkommen bei den Katzen-Sklaven. Du hast sie erst 2 Monate, sie wird gerade austesten, wie sie dich am besten erziehen kann. Gib ihr gutes Nassfutter, TroFu nur als Leckerchen und wenn sie mäkelt, lass es auch mal länger stehen.

Barfen bei Katzen ist schwieriger als bei Hunden, da sie reine Fleischfresser sind und die verschiedenen Inhaltsstoffe aus verschiedenen Fleischteilen zu sich nehmen müssen.

Mit den Mäusen... nunja.. In Deutschland ist es verboten lebende Säugetiere zu verfüttern. Es gibt aber Frostmäuse und Eintagsküken zu kaufen.

Du kannst aber auch zwei Portionen in der Woche mit reinem Fleisch ersetzen ohne das dies supplementiert sein muss.

Ich finde es toll, das du dich so um die Ernährung kümmerst und wünsche dir noch viel Spaß mit deiner Mietze :)
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Die große Futterfrage

Beitragvon Sofatiger » Di 26. Mär 2013, 14:31

inschana hat geschrieben:Ich finde es toll, das du dich so um die Ernährung kümmerst


Dem kann ich mich nur anschließen. :)
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Die große Futterfrage

Beitragvon MrsFrontAngel » Sa 30. Mär 2013, 18:29

Ich habe mich entschieden. Besser gesagt, meine Miez hat mich überzeugt - sie wird ebenfalls gebarft werden...

Ich hatte es "befürchtet" :D

Das Futter wird stehen gelassen, sich aber lauthals wegen Hunger beschwert - dann der Hundenapf ausgeleckt und mich erwartungsvoll angesehen :roll: Deutlicher geht es nicht mehr, oder?
Also gibt es jetzt immer wieder frisch, bis die Lieferungen bestellt, angekommen und portioniert sind. Solange bekommt sie halt von den Hunden was ab (hat den Nebeneffekt, dass ich herausfinde was sie mag) und ansonsten eben ihr ungeliebtes Futter.
Ich denke, in dieser Zeit wird sie wohl keinen lebensbedrohlichen Mangel erleiden ;)


Hier mein ersten eigener Barfplan für die Mieze. Hat mich lange Recherchen, Überlegungen, Berechnungen und 3 Wutausbrüche gekostet. Aber ich bin stolz drauf.

Ich habe mich unter anderem an Informationen aus diesen Seiten orientiert
http://www.barf-blog.de/katzen-barfen-das-grundgerust/
und
http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html

Meine Berechnungen basieren nun also auf:
25-40gr Gesamtfuttermenge pro Tag und kg Körpergewicht - macht bei Frieda (4,5kg) etwa 112,5-180gr pro Tag. Ich fange an mit 150gr am Tag, aufgeteilt auf 3 Mahlzeiten.
Das macht 1050gr pro Woche. Der Einfachheit halber rechne ich mit 1000gr. Sind genau 20 Portionen.
Laut Grundlagenrechnung teil sich das auf in:
50% Muskelfleisch (Fettgehalt 10%)
25% Herz
25% Mägen
3% Leber
2% Lachs

Da ich Lachs und Leber dann nur wöchentlich statt täglich geben möchte bedeutet das konkret:
500gr Muskelfleisch
250gr Herz
250gr Mägen
pro Woche
zusätzlich
15gr Leber (für Vitamin A, 2x wöchentlich)
20gr Lachs (für Vitamin D, 1x wöchentlich)

Da ich ein Fan von natürlichen Zusatzstoffen bin bekommt Mieze zusätzlich pro Tag:
errechnete Menge RFK (für Calcium)
2cl Blut (für den Salz und Eisenhaushalt)
1,5 Esslöffel Sonnenblumenöl (für Vitamin E, habe leider kein Weizenkeimöl finden können)
350mg Taurin

Alles Fleisch wird roh und in ganzen Stücken serviert werden, die Knochen erstmal gehackt. Mit der Zeit werden die Stückchen dann immer größer werden, bis sie dann ebenfalls am Stück bleiben.

Als Wochenplan orientiere ich mich ein kleines bisschen an den Plänen der Hunde:

MO:
morgens: 25gr Rinderzunge, 12,5gr Rinderherz, 12,5gr. Putenmägen, 1cl Blut, 200mg Taurin, 15gr. Rinderleber
mittags: 25gr Rinderzunge, 12,5gr Rinderherz, 12,5gr. Putenmägen
nachmittags: 1/2 Hähnchenflügel
abends: 25gr Rinderzunge, 12,5gr Rinderherz, 12,5gr. Putenmägen, 1cl Blut, 200mg Taurin, 1,5 EL Sonnenblumenöl

DI:
morgens: 25gr Pferdegulasch, 12,5gr Pferdeherz, 12,5 Hähnchenmägen, 1cl Blut, 200mg Taurin, 3gr Geflügelhaut
mittags: 25gr Pferdegulasch, 12,5gr Pferdeherz, 12,5 Hähnchenmägen, 3gr Geflügelhaut
nachmittags: 40 gr Hühnerklein
abends: 25gr Pferdegulasch, 12,5gr Pferdeherz, 12,5 Hähnchenmägen, 1cl Blut, 200mg Taurin, 1,5 EL Sonnenblumenöl, 3gr Geflügelhaut

MI:
morgens: 25gr Lammfleisch, 12,5gr Lammherz, 12,5 Lammpansen, 1cl Blut, 200mg Taurin, 20gr Lachs, 3gr Geflügelhaut
mittags: 25gr Lammfleisch, 12,5gr Lammherz, 12,5 Lammpansen, 3gr Geflügelhaut
nachmittags: 30 gr Putenhals
abends: 25gr Lammfleisch, 12,5gr Lammherz, 12,5 Lammpansen, 1cl Blut, 200mg Taurin, 1,5 EL Sonnenblumenöl, 3gr Geflügelhaut

DO:
morgens: 25gr Putenfleisch hell/dunkel, 12,5gr Hähnchenherzen, 12,5 Putenmägen, 1cl Blut, 200mg Taurin
mittags: 25gr Putenfleisch hell/dunkel, 12,5gr Hähnchenherzen, 12,5 Putenmägen
nachmittags: 40 gr Hühnerhälse
abends: 25gr Putenfleisch hell/dunkel, 12,5gr Hähnchenherzen, 12,5 Putenmägen, 1cl Blut, 200mg Taurin, 1,5 EL Sonnenblumenöl

FR:
morgens: 25gr Rinderzunge, 12,5gr Rinderherz, 12,5gr. Putenmägen, 1cl Blut, 200mg Taurin, 15gr. Lammleber
mittags: 25gr Rinderzunge, 12,5gr Rinderherz, 12,5gr. Putenmägen
nachmittags: 1/2 Hähnchenflügel
abends: 25gr Rinderzunge, 12,5gr Rinderherz, 12,5gr. Putenmägen, 1cl Blut, 200mg Taurin, 1,5 EL Sonnenblumenöl

SA:
morgens: 25gr Rindergulasch, 12,5gr Hühnerherzen, 12,5 Hähnchenmägen, 1cl Blut, 200mg Taurin, 0,5gr Knochenmehl, 3gr. Geflügelhaut
mittags: 25gr Rindergulasch, 12,5gr Hühnerherzen, 12,5 Hähnchenmägen, 3gr. Geflügelhaut
nachmittags: 1 Springermaus
abends: 25gr Rindergulasch, 12,5gr Hühnerherzen, 12,5 Hähnchenmägen, 1cl Blut, 200mg Taurin, 1,5 EL Sonnenblumenöl, 3gr. Geflügelhaut

SO:
morgens: 25gr Kaninchenbauchfleisch, 12,5gr Kaninchenherz, 12,5 Putenmägen, 1cl Blut, 200mg Taurin, 0,5gr Knochenmehl
mittags: 25gr Kaninchenbauchfleisch, 12,5gr Kaninchenherz, 12,5 Putenmägen
nachmittags: 1 Eintagsküken
abends: 25gr Kaninchenbauchfleisch, 12,5gr Kaninchenherz, 12,5 Putenmägen, 1cl Blut, 200mg Taurin, 1,5 EL Sonnenblumenöl
MrsFrontAngel
 

Re: Die große Futterfrage

Beitragvon Kerstin81 » Sa 30. Mär 2013, 20:03

Hallo andrea,

Woooooooow da haste ja ganze Arbeit geleistet. Was das Fleisch und die Menge betrifft hört sich das gut an. Was die Supplemente betreffen, kann ich Dir leider nichts zu sagen. Schon gar nicht , weil Du sie natürlich ersetzt. Ich weiss nur das Supplemente gegeben werden müssen um Mängel zu verhindern. Aber das tust Du ja. Ich hoffe es ist nicht allzu viel Arbeit und wird auch gut angenommen. Viel Erfolg. Lg Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Die große Futterfrage

Beitragvon MrsFrontAngel » Do 18. Apr 2013, 01:14

Done!! Mein erstes self-made Katzenfutter. Reichen sollte es für 8 Tage plusminus. Mal schauen.

Sieht lecker aus, oder?
http://www.abload.de/img/903520_39504910393251k3lta.jpg
MrsFrontAngel
 

Re: Die große Futterfrage

Beitragvon Sofatiger » Do 18. Apr 2013, 12:38

MrsFrontAngel hat geschrieben:Sieht lecker aus, oder?


Für Katzen schon, ja. :mrgreen:
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Die große Futterfrage

Beitragvon MrsFrontAngel » Do 25. Apr 2013, 13:27

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten frisst sie ihr "Futter" inzwischen völlig problem- und auch maßlos :lol:
Und: Nach satt kommt doof - nach dem Fressen pest sie wie angestochen durch die Wohnung, springt die Hunde und unsere Füße an und läuft spiel-mauend durch die Gegend :D
Danach legt sie sich irgendwo hin, dann wird sich geputzt und gedöst.
MrsFrontAngel
 


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste