|
von Kerstin81 » Mi 27. Mär 2013, 17:09
Hallo ihr Lieben, ich hab mal eine komische Frage. Max und Momo verschaffen ihr Geschäft nicht. In keinster Weise. Pipi, aber auch die Häufchen nicht. Als es den Tiger noch gab, hat der das tatsächlich gemacht, wenn er sowieso gerade unten wahr. Das muss man sich mal vorstellen  . Ich mache die Klos mindestens zweimal tägl sauber, oder eben wenns stinkt. Wie kann man denen das "bei bringen"??? Vielen Dank Kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Jovana77 » Do 28. Mär 2013, 20:28
Hallo Kerstin! Das ist ja merkwürdig. Wenn meine Mathilda ins KaKlo pullert, dann verscharrt sie es so lange, bis der halbe Flur voller Streu liegt...  Und wenn sie ihr Geschäft draußen verrichtet (großes Geschäft macht sie mittlerweile zum Glück grundsätzlich draußen), dann setzt sie sich mitten auf den Rasen!! Sie scharrt dann zwar, aber es bringt ja nichts. Und das, obwohl Paddy immer ins Blumenbeet geht. Sie guckt sich sonst auch alles Mögliche bei ihm ab, aber das scheinbar nicht. Heute Morgen hab ich die junge Dame aber tatsächlich mal im Beet gesehen, fällt mir da ein. Hmmm, ob sich das noch ändert? Aber warum deine Beiden gar nicht scharren kann ich dir leider auch nicht sagen. Lustige Tierchen haben wir da! LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von Kerstin81 » Do 28. Mär 2013, 21:37
Huhu Jovana, danke für Deine Antwort. Ja am Anfang haben die ja noch gescharrt, nur eben an der falschen Stelle. Hab mir gedacht : doof, aber das wird schon noch. Aber jetzt haben sie es komplett dran gegeben  Hmmm... keine Ahnung. LG Kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Jovana77 » Fr 29. Mär 2013, 00:22
Das ist allerdings merkwürdig. Hast du das mal gegoogelt? Wenn ich irgendwo was Brauchbares zu dem Thema finde, sag ich bescheid. Wie schwer sind die beiden eigentlich mittlerweile? Mathilda wollte ja lange Zeit nicht richtig fressen. Aber seit sie was Homöopathisches für den Magen bekommt, frisst sie super. Gibt jeden Abend eine Tablette "Gastricumeel". Wer weiß, was sie in ihrer Zeit unterwegs alles gefuttert hat. Vielleicht hatte sie ne Magenschleimhautentzündung oder so. Als ich sie zuletzt gewogen habe, wog sie 3,5 Kilo. Ist aber schon wieder ne Weile her. Ich stell mich morgen mal mit ihr auf die Waage. LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von Sofatiger » Fr 29. Mär 2013, 10:44
Huhu Kerstin, tut mir leid, vor lauter eigenen Problemen hab ich dein Thema total übersehen ...  Warum deine Kleinen ihr Geschäft nicht verscharren, kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass sie es entweder als nötig erachten, deutlich zu machen, dass das hier ihr Revier ist (habe, glaube ich, mal irgendwo gelesen, dass sie ihren Kot dann nicht verscharren. Sollte ich mich irren, bitte ich mich zu korrigieren.) oder aber sie sind tatsächlich zu faul dazu. Apropos: Wie geht's den Beiden denn?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Katzenbär » Fr 29. Mär 2013, 12:26
Hallo Kerstin, bin grad hier beim Querlesen (was soll man machen bei dem winterlichen Wetter  ). Was das Verscharren angeht, da kann ich nur dazu sagen, dass ich bei unserem Gartenkater gesehen habe, dass er, als der Rasen gemäht wurde, er mitten auf dem Rasen sein Geschäft verrichtete und er es auch nicht verscharrte. Die Hinterlassenschaft mussten wir dann beseitigen. Ich denke mal, es hat mit Reviermarkieren zu tun. Deine beiden Mäuse sind in den "Flegeljahren"? "Halbwüchsige? oder wie auch immer man es nennen mag. Wünsche trotzdem geruhsame, fröhliche Osterfeiertage -LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von sibu2003 » Do 18. Apr 2013, 15:40
Um mich hier mal einzumischen....ich konnte das bei meinen beiden auch beobachten der kater macht sein geschäft...aber verscharrt es nicht....dann kommt die katze und macht das für den ihn... 
-
sibu2003
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:20
von Thai-Katze » Do 2. Mai 2013, 11:37
Ist das mit dem verscharren nicht noch aus der freien Wildbahn? Da machen die Tiere das ja meist um sich zu tarnen. Man will sich ja seinen Fressfeinden nicht unnötig ausliefern. Kater, so denke ich mir das, machen das vielleicht nicht, da diese ja Ihr Revier mackieren "müssen" um zu zeigen, wer der Chef hier ist. Aber warum das die Weibschen verscharren für die Kater ist mir auch neu. Vielleicht riecht es zu streng 
-
Thai-Katze
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 12. Apr 2013, 10:39
von Katzenbär » Do 2. Mai 2013, 11:57
Hallo, ich denke, das ist der Urinstinkt. Weibchen wollen u.a. ihre Jungen schützen vor Fressfeinden. Kater markieren ihr Areal. Manche verscharren und manche eben nicht. Das ist Katzengesetz - wie auch immer. 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Thai-Katze » Do 2. Mai 2013, 14:09
Hehe allein das Wort "Katzengesetz" erklärt ja eigentlich schon alles 
-
Thai-Katze
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 12. Apr 2013, 10:39
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste
|
|