2. katze zu fip+ kater

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon Paulche_allein » Do 2. Mai 2013, 09:58

DANKE! lieb von dir :)
mein mann hat mich soeben angerufen und mir mitgeteilt, dass sich der ta besuch auf jeden fall ausgezahlt hat, denn er hat sich heute vormittag irgendwo seine hintere kralle fast ausgerissen und die ist blutend zur seite gestanden... :(
der arme!!!
die kralle musste gezogen werden! jetzt hoffe ich, dass sie nachwächst!
ansonsten ist er trotz verband-handicap nicht zu bremsen und überall oben!
das macht er sicherlich auch aus angst, weil er sich ja noch gar nicht auskennt, und von oben den besseren überblick hat...
na, solange es ihm gut geht..
ich halt euch auf dem laufenden
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon Katzenbär » Do 2. Mai 2013, 10:52

Hallo Moni, das freut mich ja für euch und vor allen Dingen für Paul.
Ist es nicht toll dass die beiden Fellnasen sich nun gefunden haben? Ich finde das suuuuper.
Ich lese Dachgarten....hoffentlich keine Absturzstellen :o
Wo ist das Katerchen her?
Lese grad eben, dass sich Lenny verletzt hat. Falls die Kralle nicht mehr nachwächst, er kann damit leben. Ist ja ein schmerzlicher Einstieg in sein neues Zuhause - aber wenigstens hat er einen Kumpel, der ihm bestimmt beisteht. Gebt ihm Zeit sich einzugewöhnen. Denkt dran, dass Paulchen der A-Kater ist - bitte nicht den anderen bevorzugen, so habe ich das mal gelesen. Paulchen hat Urrechte.
Jedenfalls hört sich die Zusammenführung sehr positiv an und ich wünsche euch viel Freude,
LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon Paulche_allein » Do 2. Mai 2013, 11:07

hi marla,
dachgarten ist absturzgesichert :)
unser paul wird immer die nummer 1 bleiben!
er holt sich schon seine rechte, sodass wir gar nicht auf die idee kämen, ihn zu vernachlässigen :P
außerdem ist er doppelt so groß wie lenny!
wir haben ihn privat über willhaben.at
die hatten 3 katzen und wohnten auf ca 50qm in einer stadtwohnung mti 3 generationen (oma, mutter, vater, kinder!!) und haben geraucht wie ein fabrikschlot!
lenny konnte nix besseres passieren, als zu uns zu kommen.
sie haben ihn wenigstens kastriert, aber weder geimpft, entwurmt, entfloht, entmilbt...
der arme - und das 2 (!!) jahre lang!
jetzt werdens wir aber langsam angehen, damit er keinen ta-stress bekommt.
floh- und milbenmittel hab ich ja noch von meinen kleinen (glücklich im katzenhimmel) zuhause.
ich hoffe, ich schaffe fotos hochzuladen.
hab eh schon eine anleitung aus einem anderen beitrag :)
kann sich also nur mehr um stunden handeln!!!
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon Katzenbär » Do 2. Mai 2013, 11:54

Jaaaaa, Fotos - Fotos :D :D :D
Na dass muss ja eine Familie gewesen sein, völlig verlaust und vermilbt - ohjeeh !
Die armen anderen Katzen und dann noch der Nebel in der Wohnung. Schluchz !
Ich bin da zwar tolerant - lasse meine rauchenden Gäste aber in den Erker bei offenem Fenster und geschlossener Tür. Pass auf, dass Paulchen nicht auch Milben oder ähnliche Schmarotzer bekommt.
Gib ihm prophylaktisch auch was. Na, einen guten Start für euch ! LG Marla :D
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon Paulche_allein » Mo 20. Mai 2013, 10:59

wollte euch mal wieder auf den neusten stand bringen :)
unser kleiner lenny hat sich bei uns so gut eingelebt als wäre er nie woanders gewesen und sogar unser kuschelscheuer paul lässt es zu, dass sie in einer gemeinsamen kiste popo-an-popo kuscheln....
ich glaube, der kleine war ein absoluter glücksgriff - für uns und unser paulchen!
lennys kralle geht es bestens, sie wächst schon nach :)
das einzige "problem", das ich habe, ist jenes, dass lenny täglich ab 3 uhr morgens putzmunter ist und sein futter abverlangt...
leider habe ich ein paar mal den fehler aufzustehen und ihm eine katzenmilch gegeben, weil ich dachte, er schläft dann weiter...nö - er flitzt dann durch die wohnung und animiert unseren müden paul ebenfalls dazu...
jetzt ist es so, dass beide ab 3 uhr vor meinem bett stehen (oder an der türe kratzen, wenn ich sie abends zumache) sodass an ein weiterschlafen nicht zu denken ist :(
hat jemand erfahrung damit, wie ich aus ihnen "langschläfer" machen kann...zumindest bis 6:00????
mein schlafdefizit wirkt sich schon so aus, dass ich um 19:00 auf dem sofa wegpenne... ;(
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon Katzenbär » Mo 20. Mai 2013, 12:05

Huhu - liebe Moni ! Ja, da hast Du was eingeführt, da musst Du jetzt durch.
Du musst konsequent bleiben - ich glaube anders geht es nicht. Wenn Deine Miezen merken, dass sie um 3 Uhr morgens nichts bekommen und sie ignoriert werden, dann gibt sich das. Obwohl, Katzen sind sehr ausdauernd und verlangen intensiv und nachhaltig was sie wollen.
Ich, an Deiner Stelle würde die Schlafzimmertür geschlossen halten und evtl. Ohrstöpsel benutzen. Ob das gut geht, kann ich nicht sagen, ich jedenfalls drücke Dir die Daumen und wünsche Dir Kraft und Durchhaltevermögen - liebe Grüße Marla und noch ein schönes Restpfingstwochenende ! :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon pusteblume » Mo 20. Mai 2013, 13:20

huhu :D
schön,dass es mittlerweile allen so gut geht.
also,ich mache das so,dass ich mit meinen beiden abends bevor ich schlafen gehe,nochmal eine große spielrunde mache.ich versuche sie dann nochmal richtig auszupowern mit spielangel oder je nachdem was deine mögen.dann sind sie auch sehr müde wenn ich dann schlafen gehe und kommen mit :D .
für nachts stelle ich auch nochmal eine große schale futter hin,weil ich weiß,dass meine beiden auch gerne nachts nochmal was mampfen wollen.
seitdem ich das so mache,werde ich weder nachts geweckt noch morgens aus dem bett miaut.aber sie müssen sich erst an den rythmus gewöhnen.ich habe festgestellt,dass meine beiden sehr auf diese rituale stehen.probier es mal aus.
viel glück dabei,
lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon Paulche_allein » Mo 20. Mai 2013, 14:26

die idee mit futter ist super!
werd sie mal mit spielen auspowern....
futter hinstellen und abwarten :)
ohrstöpsel hab ich eh schon drinnen, weil mein mann schnarcht *gg*
aber wenn die katzen munter sind und futter einfordern, und ich nix hör, dann rüttelt mich mein mann solange, bis ich munter bin :)
vlt sollte ich vorher meinen mann abrichten *haha*
ich werde weiter berichten...
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon pusteblume » Mo 20. Mai 2013, 15:06

ja,genau so :D (der mann muß auch abgerichtet werden,hihi)
nee,aber im ernst,bei mir klappt das super.am besten ist es wirklich sich nachts "tot zu stellen"..
sie lernen das.jede katze lernt das.
viel glück und ja,berichte weiter.

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon Katzenbär » Mo 20. Mai 2013, 18:12

Hallöchen nochmal. Frage: sind denn die Futternäpfe in der Nacht leer?
Meine Kampfkatze geht auch spät abends noch an den Futternapf bzw. zwei Näpfe (Trocken- und Nassfutter). Trockenfutter habe ich als Nierendiät stehen. Ich weiß, Trockenfutter ist ungesund - aber es ist eine Ausnahme, dafür trinkt sie viel.
Dass mit dem Auspowern ist eine gute Idee - doch oftmals ist man selbst schon ausgepowert.
Drück die Daumen für einen gesunden Schlaf, LG Marla ;)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron