Hallo!
Getreide (Reis, Mais oder Gerste) ist eigentlich immer drin - bzw. zumindest habe ich noch keines gesehen, welches komplett ohne ist. Aber wichtig ist halt, dass Getreide nicht an erste Stelle steht, sprich die Hauptzutat ist. Und das ist leider bei fast allen "billigen" Trockenfuttern so. Je mehr Fleisch drin ist, desto hochwertiger ist das Futter. Gute Erfahrung habe ich gemacht mit Hills Nature Best, Royal Canin, Almo Nature, Orijen, Grau.
Bei Nassfutter gibts ja die reinen Sorte, also in denen nur Fleisch oder Fisch und Wasser drin ist. Da sieht die Sorte Thunfisch so aus, wie die, die ich mir selbst im Supermarkt hole

. Allerdings mag die Sorte Nassfutter unser einer Kater gar nicht. Der mag lieber die "verarbeiteten" Sorten. Hier einige Sorten: Bozita, Grau, Almo Nature, Cosma.
Zucker wird eingesetzt, damit die Katzen das Futter besser fressen, aber ich finde, das hat mal in Katzenfutter gar nichts zu suchen.. Ein Kater meiner Eltern hatte in späten Jahren massive Zahnprobleme, die z.T. auch gezogen werden musste. Unser TA meinte, das käme neben einer Veranlagung auch häufig vom falschen Futter (im Prinzip ja wie bei uns Menschen auch.. Zucker und nie Zähneputzen.. da brauchen wir nicht drüber reden..)
Liebe Grüße!
Anke