
Kater mit Lungentumor
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Kater mit LungentumorHallo,mein 15 jähriger Perserkater Kurt hat leider auf dem Röntgenbild einen großen Lungentumor. er bekommt nun 14 tägig Cortison gespritzt, die erste nach Diagnosenstellung erfolgte gestern.Er hustet nun nicht mehr,ist aber recht dünn, 3.2 kg statt der früheren 4.5kg. Eine Heilung bzw.OP ist nicht mehr möglich,meinte die TA. Hat jemand Erfahrung und kann mir etwas dazu sagen oder raten?
![]()
Re: Kater mit LungentumorHallo Starless,
das tut mir sehr Leid ![]() Ich möchte Dir trotzdem kurz vom Tiger erzählen: Tiger war zehn Jahre alt, eine EKH und mänlich. Er hatte vo 1,5 Jahren ein Fibrosarkom ( bösartiger Hauttumor) der erfolgreich entfernt werden konnte. Es bildete sich auch kein neuer Tumor nach und es war erstmal alles gut. Nach genau einem Jahr veränderte er sich zunehmend. Er hat an Gewicht verloren und zog sich auch immer mehr zurück. Keiner wusste was los ist, auch die TÄ nicht wirklich. Er hatte ein wenig Flüssigkeit in der Lunge, das wurde aufs Herz zurück geführt. Er hatte eine leichte Herzinsuffiziens, bekam dagegen Tabletten. Blutuntersuchungen und auch Röntgenuntersuchungen waren erstmal in Ordnung. Auch die Herzuntersuchung war völlig ok. Er bekam auch Tabletten gegen Entwässerung. Aber der Erfolg blieb aus, es war immer gleich schlecht. Ich bin ein paar Mal mit ihm zum Arzt und dann auch in eine Tierklinik. Dort hat man Veränderungen an der Lunge festgestellt und einen Tumor im Blasenbereich. aber wohl nicht in der Blase drinnen, sondern davor. In einer anderen Tierklinik habe ich dann einen OP Termin gemacht, ich wollte dass das Ding raus kommt. Aber irgendwie passte das alles nicht. Dieser mega schlechte Allgemeinzustand und auch die fressunlust konnten nicht von diesem Tumor her kommen. Im schlimmsten Falle hätte der Tumor die Blase berührt und er wäre Inkontinent geworden. Aber warum frisst er dann nicht. Dann ging alles recht schnell. Der Arzt rief mich am OP morgen an. Es wäre ein Lungentumor, auch recht gross. Was er tun soll. Wir haben uns am Telefon unterhalten, der Arzt wollte eine Biopsie von dem Tumor machen und diesen weg schicken. Wir haben uns auch darüber unterhalten, ob man den Tumor entfernen kann. Das war nicht möglich. Der gesamte Brustraum war bereits gestaut mit Flüssigkeit. Im nachhinein wurde mir auch einiges mehr klar. Er ging sehr langsam die Treppen rauf ud runter. Er frass kaum, weil alles auf den Magen drückte und beim hoch heben hatte er wohl Schmerzen ![]()
Re: Kater mit LungentumorGrüße dich,
das tut mir wirklich leid, für dich und auch für deinen Kater. ![]() ![]() Ansonsten gebe ich Kerstin recht: Mach deinem Kurt ein schönes Leben, solange es ihm noch gut geht. Apropos: Wie ist denn sein Allgemeinzustand im Moment? In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Re: Kater mit LungentumorHallo Starless, eine traurige Geschichte. Aber ich kann Kerstin voll zustimmen.
Wenn bei Deinem Kurtchen keine Aussicht auf Besserung bzw. wegen des hohen Alters eine Op. nicht mehr machbar ist, dann solltest Du ihm das restliche Leben so angenehm wie möglich machen. Palliativ nennt man das. So gut wie es eben geht ihm das Leben erleichtern. Beobachte ihn und wenn Du merkst, er kann nicht mehr - dann sei stark und entscheide in seinem Sinne. Unsere Tiere haben den Vorteil, sie brauchen sich nicht quälen - man kann sie "erlösen". Bei Menschen ist das nicht so. Ich kann so richtig mit Dir fühlen. Mein Panther ist an Nierenversagen gestorben - er hat mir gezeigt: jetzt geht es nicht mehr. Ich wünsche Dir viel Kraft und Trost, traurige mitfühlende Grüße Marla ![]() "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: Kater mit LungentumorHallo Starless,
sowas zu lesen, macht mich traurig und ich kann mir sehr gut vorstellen, wie es Dir geht. Deinem Stubentiger wird es sicher nicht besser gehen, da ich glaube, dass er weiß, dass seine Zeit wohl bald kommen wird - tut mir leid, dass ich da keine tröstenden Worte finden kann. Gib ihm noch eine möglichst schöne Zeit und wenn Dein Kater sich quält, dann sei tapfer... es ist zu seinem Wohle.. begleite ihn auf liebevolle Art.. er wird es Dir an der Regenbogenbrücke danken.... Dich mal dolle knuddel... Gruß, Asmodis Wer keine Katzenhaare an der Kleidung hat, ist nicht richtig angezogen!!!
Re: Kater mit Lungentumorhallo
ja das ist eine sehr schlimme und schlechte diagnose. ich kann den andern nur zu stimmen.so bald mekrst es geht nicht mehr solltest du dich für den letzten schritt entscheiden. ihn jetzt mit spritzen und andern medis voll zu pumpen und es doch nicht viel oder gar keine bsserung eintritt hilft weder dir noch kurt. 15 ist schon ein gutes alter und er hatte sicher eine schöne zeit bei dir.eine op in dem alter ist sicher auch nicht gut und vieleicht ist der tumor auch schon zu groß. ich habe meinen zuckerboy mit diabetes,mimi mit herzproblemen und emma mit mit mamatumoren in den den letzten drei jahren verloren. habe sie alle erlöst als merkte es geht nicht mehr.ich weiß das sie von oben auf mich herab schauen ich werde sie alle nie vergessen. du solltest dich schon mal damit beschäftigen ihn recht bald gehen zu lassen.cortison ist für vieles gut hat eben auch nebenwirkungen und da er ja schon an gewicht verloren hat,wird auch nicht mehr viel abwehrkräfte haben. es tut mir so sehr leid,aber glaub mir es ist sicher besser bald eine entscheidung in seinem sinne zu treffen. fühl dich gedrückt und getröstet aber die entscheidung liegt bei dir allein ,es ist schwer aber sicher das beste für euch beide. liebe traurige grüße JULIA "sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
|