|
von pusteblume » Fr 28. Jun 2013, 16:06
manno mein monty hat anscheinend schonwieder eine blasenentzündung.jedenfalls kontrolliere ich ja alle paar wochen/monate seinen urin,weil er ja seit der kastration JEDES jahr eine blasenentzündung hat.die letzten monate war nix gewesen und ich hatte schon die hoffnung,dass es mal gut ist.vorhin hab ich dann gesehen,dass er schonwieder blut im urin hat,und dass wohl recht viel,denn es war komplett dunkelrot! was mach ich denn bloß?er kriegt kein trockenfutter,weil das ja nochmehr wasser entzieht,aber meine TA will wieder "spezielles"trofu geben letztes jahr meinte meine TA;dass er die blasenentzündung aufgrund von stress hat(was blödsinn ist,denn es hängt mit der kastra zusammen),aber egal... hab meine TA dann gewechselt,jetzt schonwieder antibiotika,schmerzmittel usw. jedes jahr dasselbe und der arme kerl tut mir einfach so leid.das muß dochmal aufhören... verzweifelte grüße, lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von catwomen » Fr 28. Jun 2013, 16:22
hallo Lina wie alt ist monty nochmal? kann es nicht sein das es chronisch ist.ist er auf Blasensteine untersucht? vielleicht solltest du ihm ein medi das den harn ansäuert bekommt willi auch er hat einenblasenstein. die dinger heißen FLUT von astorin.zgl eine Tablette ,ich weiß das es auch ein paste gibt.ist die blase geschallt worden wenn die blasen haut verdickt ist kann es auch sein das es öfter Blasenentzündung gibt.wieso bringst du die Blasenentzündung mit der kastra in Verbindung meinst du da ist gefuscht worden? Antibiotika wird er bei blut im urin brauchen,nur feuchtfutter wär auch gut viel trinken . man muß der Ursache ja mal richtig auf den grund gehen um vielleicht vorbeugend was zu tun . ich hoffe ihr kriegt das hin so was ist lästig und schmerzhaft. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von pusteblume » Fr 28. Jun 2013, 16:47
danke liebe julia, monty ist grade mal drei jahre alt und ich hab ihn mit knapp 6 monaten kastrieren lassen. die meißten leute halten mich für verrückt,aber JA!ich bin mir sogar sehr sicher,dass bei der kastra mächtig was schiefgelaufen ist.er hat sich seitdem auch seelisch sehr verändert,was aber nicht am älterwerden liegen kann.er war ein ganz "normaler",frecher,junger,spielclownie,immer unsinn im kopf und vor nichts und niemandem angst. nach der kastra hatte ich einen komplett anderen monty  .er war fast ein halbes jahr lang völlig verstört.er hat seitdem panische angst(wirklich richtig panik) vor anderen menschen(außer mir),ganz schlimm bei männern.er ist seitdem ein ängstlicher,zurückgezogener und übervorsichtiger kater.er hat erst wochen später ganz vorsichtig wieder angefanger zu spielen,aber angst hat er seitdem trotzdem auch vor gegenständen,lauteren geräuschen und so weiter. die erste blasenentzündung hat er knapp vier wochen nach der kastra bekommen.es wurde eine blutuntersuchung und urinkontrolle gemacht.geschallt wurde nie. damals wurden struvitsteine bzw.gries festgestellt.es gab antibiotika usw. dann war ich fast immer nach einem dreiviertel jahr wieder da mit den gleichen symptomen.ich habe nach den ursachen gefragt,aber dann kamen die antworten mit dem stress  .ich sprach die kastra an,aber nach großem gestammel-keine antwort. anderer TA-wieder nur antibiotiker usw. jetzt hab ich mir vorgenommen uns nicht mehr so abspeisen zu lassen.welche untersuchungen MÜßTE ich machen lassen und was ist wichtig?welche behandlungen sind vertretbar? ich will einfach,dass der kleene mal seine ruhe hat,aber ich hab leider null erfahrung und lasse mich immer viel zu schnell abspeisen,weil ich es ja auch nicht besser weiß. lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Katzenbär » Fr 28. Jun 2013, 17:22
Hallo Lina, na das hört sich ja wirklich blöd an. Sag mal, wenn STruvitsteine und Harngries festgestellt wurde, da gibt man Antibiotika? Das ist doch wohl gegen Entzündungen oder liege ich da falsch. Die Steine müssen doch entfernt werden. Außerdem sind ja diese Struvitsteine bzw. Harngries sehr rau und scharfkantig - die kann der kleine Kater nicht auspinkeln. Deshalb wird es wohl immer wieder zu Blasenverletzungen kommen. Sowas ist doch schmerzhaft. Mauzt den Monty beim Pinkeln? Wie verhält er sich denn im KK ? Ich hatte vor Jahren einen regen Erfahrungsaustausch mit einer Katzenplattform. Habe nochmal gegoogelt und folgendes zu diesem Thema gefunden, (habe pers. Daten weggelassen): Die nachfolgend genannten Medikamente und Diätfuttermittel sind ausschließlich für die Behandlung von STRUVIT-Steinen bzw. -grieß gedacht. Neigt Ihre Katze zur Bildung von Oxalatsteinen in der Blase, wären die nachfolgend beschriebenen Medikamente genau falsch! Es ist daher - bevor Sie eine Verabreichung dieser Medikamente für Ihre Katze in Erwägung ziehen - unbedingt eine detaillierte Urinuntersuchung im Labor erforderlich! Besprechen Sie sich bitte vorher unbedingt mit Ihrem Tierarzt! Der pH-Wert des Urins einer Katze sollte idealerweise zwischen 6,0 und 7,0 liegen. Alles war in Ordnung, bis unser Kater im Alter von 6 Jahren plötzlich eine heftige Blasenentzündung bekam. Wir fuhren sofort zur Tierklinik, aber mit einem Antibiotkum und einem Spasmolytikum (krampflösendes Mittel) ließen sich seine Beschwerden nicht mildern, er drückte schon am zweiten Tag nur noch pures Blut aus seiner Blase heraus! Also wurde versucht, ihm einen Katheter in die Harnröhre zu schieben, was jedoch nicht auf Anhieb gelang. Erst nach einigen Versuchen kam die Tierärztin bis in die Blase durch und konnte so den Urin ablassen und auffangen. Die Untersuchung des Urins im Labor brachte das Ergebnis, dass er jede Menge Struvitkristalle im Urin hatte. Wie aber konnte das angehen? Er bekam doch immer Premiumtrockenfutter?? Und wir hatten doch gelernt, dass dieses teure Futter dafür sorgt, dass der pH-Wert immer im sauren Bereich bleibt. Soviel zur Theorie!! Text....Text...Text...persönliches. Wir bemerkten die Futterumstellung auch sofort an den Katzenklos: Dadurch, dass Nassfutter ja zu ca. 80 % aus Feuchtigkeit besteht, waren die Urinklümpchen in den Katzenklos jetzt deutlich grösser. Und es waren auch viel mehr Urinklümpchen als vorher! Obwohl Katerchen ja nun kein Diätfutter mehr bekam, sank sein pH-Wert nicht zufriedenstellend. Die Astorin-FLUTD-Aid Tabletten, die er immer noch bekam, säuerten seinen Urin nicht ausreichend an, auch nicht, obwohl wir ihm schon zweimal täglich je 1 Tablette gaben. Im Januar 2005 hatte er daher wieder eine Blasenentzündung, weil sich wieder Kristalle gebildet hatten... Guardacid-Tabletten von der Firma ProdocaAlso suchte ich erneut im Internet nach Alternativen zur Harnansäuerung und stiess dabei auf einen Hinweis einer Katzenfreundin. Sie schrieb, dass sie ihren ebenfalls unter dem FUS-Syndrom leidenden Kater seit einigen Jahren mit GUARDACID-Tabletten der Firma PRODOCA behandeln würde. Diese enthalten besonders viel DL-Methionin und würden den Urin ausreichend ansäuern. Ihr Kater ist seit einigen Jahren beschwerdefrei! Mal abgesehen davon, dass diese Guardacid-Tabletten wesentlich preisgünstiger sind als die Astroin-FLUTD-Aid Tabletten, war es wieder eine Alternative, die einen Versuch wert war! Die Guardacid-Tabletten sind übrigens nur über Apotheken oder Tierärzte zu bestellen, im Onlineshop der Firma Prodoca sind sie daher nicht aufgeführt. Nehmen Sie am Besten die Anschrift gleich zur Ihrer Apotheke mit, denn viele Apotheken bekommen diese Tabletten nicht über ihren Grosshändler und müssen die Bestellung direkt beim Hersteller aufgeben. Es gibt hier aber keine Mindestabnahmemengen, das ist sehr kundenfreundlich!! So liebe Lina, eigentlich hätte ich das nicht kopieren dürfen, aber wir Katzenmütter wollen doch, dass es unseren Lieblingen besser geht und ich hoffe, dass Dein Monty wieder der Alte wird. Liebe Grüße und ganz doll Daumendrück, Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von pusteblume » Fr 28. Jun 2013, 17:53
wow,liebe marla.  ganz lieben dank für deine mühe. also,monty verhält sich für seine verhältnisse völlig normal in allem,aber ich weiß auch,dass katzen auch still leiden.er mautzt nicht auffällig viel,auch im klo recht unauffällig. hmm,steine wurden nicht entfernt,aber sie meinte damals auch wahrscheinlich,dass steine entstehen könnten(sorry,blöd ausgedrückt).und gries,hat sie im urin gefunden.daraufhin sagte sie,dass er eine blasenentzündung hat und gab AB mit. nach den medikamenten wurde ja auch weiterhin urin kontrolliert und als der befund dann "sauber"war,gab es auch keine weiteren untersuchungen mehr.so ist das bis jetzt gelaufen. 
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von catwomen » Fr 28. Jun 2013, 19:49
hallo Lina ich würde eine Blutuntersuchung machen lassen ob entzündungs werte erhöht sind genauso wichtig nierenwerte. eine Katheder Untersuchung,kann man machen lassen,,willi hat man geschallt und einen Blasenstein gesehen.es ist schon normal das sich kater nach der kastra verändern sie werden ruhiger,das was du beschreibst ist allerdings krass in wie fern sich das auf die blase ausgewirkt hat kann man so nicht sagen.abtasten ist auch wichtig der TA kann fühlen ob die blasenwände verdickt sind das würde auch die blase reizen. ob du astorin nimmst oder das was marla empfiehlt ist wahrscheinlich gleich so groß sind die preis unterschiede aber nicht wie gesagt es gibt auch eine paste habe aber leider vergessen wie sie heißt. ich würde zum TA gehen und von ihm verlangen alle wichtigen Untersuchungen zu machen um es einmal richtig abklären zu lassen. es könnte aber schon sein das monty es schon chronisch hat.es gibt kater die leider sehr früh dazu neigen.ich hoffe aber das es nun mit einer sehr gründlichen Untersuchung abgeklärt und behandelbar ist. ich drücke euch die Daumen. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von pusteblume » Sa 29. Jun 2013, 13:27
super julia, danke für die infos.dann weiß ich jetzt wenigstens auch wo ich ansetzen kann.am montag gehe ich dann zum tierarzt und werde auch gleich urin mitnehmen.
ja,montys veränderung ist wirklich krass.ich hab mal mit einem befreundeten TA von meiner mutter geredet(leider ist der 800km weit weg) und der meinte,dass er mal einen ähnlichen fall hatte und da hat auch der TA gepfuscht.jedenfalls besteht der verdacht,dass monty entweder während der OP nicht richtig narkotisiert war bzw.während der OP aufgewacht ist. alleine bei der vorstellung was dem kleinen passiert sein könnte,könnte ich heulen.wie das mit der blasenentzündung zusammenhängt weiß ich nicht,aber fakt ist einfach,dass sie kurz danach aufgetreten und seitdem ständig da ist.
jetzt hoffe ich erstmal das beste und dass wir das in den griff kriegen.
ein schönes wochenende für euch lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Sofatiger » Sa 29. Jun 2013, 19:25
Huhu Lina  Zu der Thematik selbst kann ich leider (oder aber zum Glück?  ) nichts beitragen. Ich wünsche deinem Katerle jedoch eine gute und hoffentlich baldige Besserung. LG Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von pusteblume » So 30. Jun 2013, 09:45
danke dir bei den meißten "krankheitsthemen"kann ich ja auch nix beitragen ich hoffe auch,dass das irgendwie in den griff zu kriegen ist. lieben dank an euch alle. lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von catwomen » Do 4. Jul 2013, 06:10
hallo Lina wie geht es monty? meld dich mal. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|