|
von Neelix » Sa 29. Jun 2013, 14:10
Hallöchen, kann mir jemand sagen, welche Größe (in cm) Siamkaterchen haben, wenn sie 12 Wochen alt sind? Ich möchte einen Katzenpulli bestellen, da er 2 Tage, bevor er geiimpft werden sollte, leider krank wurde. Der Arzt stellte fest, dass es wohl Chlamydien sind, die den katzenschnupfen verursachen. Er bekommt schon seit fast 2 Wochen Augensalbe, Globuli und Echinacea, ist homöopathisch. Nun soll er noch 4 bis 5 Tage weiter die Medizin nehmen und wir hoffen, er kann in 1 Woche schon geiimpft werden. Vielleicht habt ihr Tipps wegen Tabellen und katzenpullies, und wie ich nicht mehr mit ansehen muss, dass ihn was bedrückt, weil ich werde auch nach einem kameraden für ihn schauen.... Danke euch  [/color]
-
Neelix
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 29. Jun 2013, 13:59
von pusteblume » Sa 29. Jun 2013, 14:53
hallo neelix, oh je,das klingt ja nicht gut.wo habt ihr den kleinen denn her?normalerweise sollten die kleinchen ja bis zur 12.woche bei der mama bleiben? ich hab auch einen siam(mix)kater,aber der ist schon zwei jahre alt. warum misst du den kleinen nicht einfach aus?wenn er schläft oder so,kannste ja mit dem maßband mal nachmessen. eine frage noch  .warum denn einen pullover?wegen frieren?ob er sich das gefallen lässt? lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von catwomen » Sa 29. Jun 2013, 19:14
hallo einmal clamydien immer clamydien.die gehen nicht weg man kann nur die symtome behandeln.es ist eine art katzenschnupfen. meine lucy eine karteuser hat seit ihrer Geburt clamydien,zu anfang haben wir sie auch geimpft macht aber eigentlich keinen sinn das sie den schnupfen schon haben.lucy ist heute 13 und hat mal mehr mal weniger schnupfen die augen tränen mal dann wieder nicht.wenn es ganz schlimm ist bekommt sie Antibiotikum das hilft aber die symtome kommen wieder wenn es denn wirklich clamys sind.das gibt es tests .um sicher zu gehen würde ich den TA danach fragen.clamys sind viren ,eine katze mit diesem mist bleibt immer virusträger also Vorsicht bei einem kumpel.es muß übrigens nicht ansteckend sein lucy hat meine andern nicht angesteckt. wo gegen soll er denn geimpft werden.? warum soll der arme kater einen Pullover tragen.siam sind zwar zart und dünn aber einen Pullover brauchen sie eigentlich nicht wenn er nicht raus geht und wenn würde er wahrscheinlich von andern katzen gemobbt weil er komisch riecht und aussieht. Hauptsache sie bekommen keinen durchzug und die Wohnung ist nicht zu kalt aber das dürfte zu dieser jahres zeit ja nicht der fall sein. homeopathie hilft bei clamys nicht viel aber bei einem kitten in dem alter ist das ok,besser als hammermedis. also frag nach dem test bevor du impfen läßt und erspar ihm den Pullover. ich hoffe ihr bekommt das in den griff. liebe grüße JULIA vielleicht googlst du mal über clamydien bei katzen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Sofatiger » Sa 29. Jun 2013, 19:27
Salve  Wenn ich ebenfalls einmal so neugierig sein darf: Wozu ein Pullover? LG Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Katzenbär » Sa 29. Jun 2013, 22:00
Huhu bin grad mal beim Durchlesen. Ich ebenfalls hääh ?? Pullover ?? Ist das kleine Katerle nicht schon genug bestraft mit seiner Erkrankung ?? Ganz doll Daumendrück für eine gute Behandlung und hoffentlich erfolgreiche Besserung. 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Neelix » Sa 29. Jun 2013, 23:07
Hallo ihr lieben, erst mal vielen Dank fuer eure Antworten. Also der Katzenpulli soll dazu dienen, dass er tatsächlich nicht friert, da die Wohnung irgendwie ein kleinen Durchzug hat und da er eh schon Bissel Schnupfig ist. Aber halt nur nach Bedarf. Wir haben ihn mit seinem Bruder bei ganz lieben Privatleuten geholt, wo die Siam-Mama und Hund und Kinder lebten. Meine Mama hat den Bruder von Neelix, die wohnen nicht weit weg voneinander , 1 S-Bahn Station nur. Beim Tierarzt wuerde er hoffentlich in einer Woche geimpft werden wenn bis dahin hoffentlich alles gut ist. Und im Internet mach ich mich Staendig schlau Ueber alles was ich wissen will und auch Bis jetzt weis. Heute hab ich mich auch erst hier angemeldet, weil ich das hier sehr hilfreich und interessant find und daher freut es mich auch schon einige Antworten erhalten zu haben, danke euch.... Gut nacht 
-
Neelix
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 29. Jun 2013, 13:59
von Katzenbär » So 30. Jun 2013, 00:08
Hallo, es ist schon gut, dass Du Dich für dieses Katzenforum entschieden hast und ich denke mal, Du bist gut aufgehoben. Nur ich will Dir hier sagen, dass Katzen überhaupt keinen Pullover möchten. Meine Mieze mag noch nicht einmal ein Halsband. Deshalb lass ich sie auch nicht ins Freie. Und was die Trennung zwischen Kitten und Mutter anbelangt, nicht vor mind. 12 Wochen. Noch im Bauch ihrer Mutter beginnt bereits die Sozialisierung der Katzenkinder, wenn die sich im Bauch der Mutter bewegenden, ungeborenen Katzenkinder gestreichelt werden. Sie lernen also den Streichelkontakt von Menschen noch vor ihrer Geburt kennen. Es ist bewiesen, dass diese Katzen später kontaktfreudiger und emotional stabiler sind, als Katzen denen diese Erfahrung fehlt. Früher war man der Meinung, dass diese Sozialisierungsphase ca. mit der 7. Woche endet. Heute jedoch ist man sicher, dass diese wesentlicher länger dauert. Je länger man also die Welpen bei ihrer Mutter und ihren Geschwistern lässt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestmöglich sozialisiertes Kätzchen in die neue Familie einzieht. Aus diesem Grund geben seriöse Züchter ihre Katzenwelpen auch frühestens ab der 12. Lebenswoche zu ihren neuen Dosenöffnern. Die meisten Züchter jedoch warten sogar bis zur 14. Lebenswoche oder noch etwas länger, denn je mehr positive Erfahrungen kleine Katzen während dieser Sozialisierung sammeln können, desto besser für sie und die neuen Besitzer. Und was Deine Sorge anbelangt mit Wärmeschutz, was ich ja ganz süß finde, brauchst Du nicht. Also, nicht gleich mit Pulloverchen bedrängen. Wer war eigentlich der oder die Züchterin? Kann das kleine Kätzchen auch noch ein Geschwisterchen bekommen? Muss vorher aber erst abgeklärt werden, ob beide gesund sind. LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von pusteblume » So 30. Jun 2013, 09:48
guten morgen ich schließe mich mal an.einen pullover wegen des frierens brauchst du wirklich nicht. wenn meinem pauli kalt ist,dann kraucht er zum schlafen unter eine decke oder spielt sich warm,aber anziehen halte ich für keine gute idee. lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Neelix » So 30. Jun 2013, 10:03
Wunderschönen guten Morgen.... Das mit der 12.Woche weiss ich leider auch zu spät' grade Siamkatzen. Ok naja jetzt ist eh leider zu spät- beim naechsten mal wäre ich und Mama schlwuer- dss waren keine züchter, sondern Privat. Gestern habe ich einen süssen Pulli bestellt, ich schau mal wie er darauf reagiert- grade wenns kalt ist oder regnet und ich muss zu fuß mit neelix zum tierarzt- als wir gestern waren, hat er auf dem Weg gezittert, kann Angst sein oder auch jalt dachte ich. Naja mak schauen. Bis dann erst mal, meld mich wieder, P.s: wie kann ich ein profilbildbreinmachen? 
-
Neelix
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 29. Jun 2013, 13:59
von Neelix » So 30. Jun 2013, 10:04
Sorry paar fehler wegen dem tablet, nicht jalt sondern kalt, hihi sorry 
-
Neelix
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 29. Jun 2013, 13:59
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|
|