Notfall! Kater hat Lähmungen u. Krämpfe!

Notfall! Kater hat Lähmungen u. Krämpfe!

Beitragvon Ikara » So 7. Jul 2013, 12:04

Heute morgen hat mich fast der Schlag getroffen, als ich meine Katzen füttern wollte. Ich vermisste einen Kater und habe ihn gerufen, er hat auch geantwortet - aber der Zustand, in dem ich ihn fand, hat mich zutiefst schockiert! Er lag irgendwie völlig verdreht auf dem Boden, verkrümmt und konnte gar nichts mehr richtig koordinieren. Dazu dieses fremde laute Geschrei. Die Pupillen weit geöffnet, konnten aber irgendwie nichts mehr fixieren. Ich hatte nur einen Gedanken - hin zum Tierarzt und einschläfern!

Nun bin ich vom Tierarzt zurück, der Kater lebt noch, aber was er hat und ob er durchkommt, steht in den Sternen.
Zur Vorgeschichte: vor 2 Tagen hatte ich ihm zwei faule Zähne ziehen lassen, er fraß letzte Zeit schlecht und hatte offensichtlich Schmerzen beim Futtern. Nach der Narkose zeigte er leichte Bewegungsstörungen (lief im Passgang, der Schwanz war extrem hoch gehalten) und er fraß nach wie vor schlecht (kein Futter, nur Katzenmilch). Aber er war verschmust und ich hatte gedacht, das wären Nachwirkungen der Narkose. Und dann dieser Schock heute morgen!

Hat jemand schon einmal so etwas nach einer Narkose gehabt? Die Tierärztin meinte, eventuell hätte er zu wenig Flüssigkeit gehabt, er hat nun eine Infusion bekommen und wurde dadurch sichtlich ruhiger und koordinierter. Aber ich befürchte, dass eventuell noch mehr dahinter steckt bzw. das bleibende Schäden vorhanden sein können. Ich wäre dankbar, wenn jemand mir seine Erfahrungen mitteilen könnte.

Ach ja, heute nachmittag werde ich mehr wissen - entweder es bessert sich oder er wird eingeschläfert werden.
Ikara
 
Beiträge: 10
Registriert: So 7. Jul 2013, 11:54

Re: Notfall! Kater hat Lähmungen u. Krämpfe!

Beitragvon Katzenbär » So 7. Jul 2013, 13:46

Hallo, sag mal, wie alt ist denn Dein Kater?
Ich denke auch, dass er dehydriert war und es noch die Nachwirkungen der Narkose sein können.
Gehen wir doch einfach mal davon aus. Denke nicht gleich das Schlimmste. So einfach lässt man keine Katze einschläfern. Diese Zustände können sich auch ändern. Eine Narkose ist ja nicht ohne, es muss ganz genau abgemessen werden, wie hoch dosiert werden muss. Es ist wichtig, dass das Tier dann viel trinkt, weil der Körper die Stoffe ja ausscheiden muss. Ob Milch da hilft? weiß ich nicht.
Mein Panther hatte fast drei Tage gebraucht, ehe er wieder "einigermaßen" normal war, nach Zahnziehen und Zahnsteinentfernen. Ich dachte schon, sie hätten ihm eine richtige Narkose-Bombe verpasst.
Beobachte Deinen Kater und lass ihn nicht oft allein, falls sich sowas wiederholen sollte. Dann ab zum Tierarzt. Wenn Dein Kater schon sehr alt sein sollte, kann es auch vorkommen, dass er Anfälle bekommt. Da bekommt das Gehirn zu wenig Sauerstoff. Kann er hören? sehen?
Gut, hoffentlich passiert das nicht wieder - ich wünsche es Dir. Alles Gute Marla :oops: -
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Notfall! Kater hat Lähmungen u. Krämpfe!

Beitragvon Ikara » So 7. Jul 2013, 17:03

Mein Kater lebt (noch), ob er diese Nacht überstehen wird, ist noch fraglich. Meine TÄ meint auch, dass er zuwenig Flüssigkeit hatte und daher die Krämpfe, aber sie befürchtet auch noch einen Nierenschaden. Eventuell hatte er vorher schon Nierenprobleme (ist eine Draußenkatze, daher kann ich zu seinem Pipi-Verhalten nicht viel beisteuern), welche durch die Narkose verschlimmert wurden.
Er ist jetzt noch in der Klinik, bekommt Infusionen, Schmerzmittel, Antibiotika und Vitamin B. Den Rest muss er selbst machen, wenn er noch Lebenswillen hat. Er ist ca. 7-8 Jahre. Ich hoffe sehr, dass er ein Kämpfer ist.
Ikara
 
Beiträge: 10
Registriert: So 7. Jul 2013, 11:54

Re: Notfall! Kater hat Lähmungen u. Krämpfe!

Beitragvon Katzenbär » So 7. Jul 2013, 18:17

Hallo, ooh - das tut mir leid für Deinen Kater. 7 oder 8 Jahre sind im Grunde noch kein "Alter".
Er ist aber in der Klinik bestimmt gut aufgehoben und dort wird er auch beobachtet. Zwar ist es sehr stressig für ihn in dieser Umgebung - aber wir hoffen mal, dass er die "Kurve" kriegt.
Mit den Nieren ist nicht zu spaßen, obwohl, es gibt Diätfutter bzw. Futterzusätze, also Phosphatbinder. Das ist ein Pulver, wo nur eine winzige Messerspitze voll ins Nassfutter untergemischt wird. Nimmt z.B. meine Mieze. Bei Freigängerkatzen hat man natürlich keine Kontrolle, weder über Fress- noch über Harnverhalten. Aber andersrum sage ich mir, wenn die Katze in ihrer gewohnten Umgebung glücklich ist, sollte man sie nicht zwangsläufig im Haus behalten - es sei denn, sie kommt von selbst.
Ich meine damit, dass Katerle bis jetzt ein schönes Freigängerleben hatte und hoffe, dass es für das Tierchen so bleiben kann. Berichte mal, was in der Klinik los war - und was der TA sagt.
Drücke die Daumen !!
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Notfall! Kater hat Lähmungen u. Krämpfe!

Beitragvon catwomen » So 7. Jul 2013, 19:05

hallo
nicht schön was du schreibst.
aber es kann durch aus von der Narkose kommen.
meine Emma jetzt im regenbogenland ist an der blase operiert worden.am nächsten tag hätte sie fitter sein sollen aber sie zeigte synmome eines schlaganfalls.
aber es war zum glück keiner,es hat ein paar tage gedauert bis sie fit war,sie war allerdings älter als dein kater.aber es gibt halt Tiere die auf eine Narkose stark reagieren.
nun ich denk wenn er jetzt in der Klinik ist wird alles für ihn getan man jetzt eh nur warten.
aber die Hoffnung würde ich jetzt so schnell nicht auf geben denn so alt ist er ja noch nicht und katzen sind schon kämpfer.manchmal können Narkosen auch epeleptische anfälle aus lösen das gibt es also alles.
warte mal ab manch mal geschehen ja auch wunder.ist ja wie beim menschen mancher verträgts besser als der andere.
ich drücke euch ganz fest die Daumen.wenn das Narkose mittel raus ist müßte es besser werden und sollte er einen nierenschaden haben muß man ja erstmal sehen wie stark der ist,ansonsten kann man so was gut behandeln.
liebe daumendrückende grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Notfall! Kater hat Lähmungen u. Krämpfe!

Beitragvon catwomen » Mo 8. Jul 2013, 14:32

hallo
wollte mal fragen wie es deinem kater geht.
ich hoffe sein zustand hat sich verbessert.
liebe daumendrückende grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Notfall! Kater hat Lähmungen u. Krämpfe!

Beitragvon Ikara » Mo 8. Jul 2013, 14:35

Hallo an Alle!
Wider Erwarten lebt mein Katerchen noch und es scheint ihm etwas besser zu gehen. Selbst die TÄ war erstaunt, dass er die Nacht überstanden hat, sie selbst hatte so einen Fall noch nie.
Erst einmal bekommt er weiter Infusionen und Flüssigkeit mit einer Spritze in Maul, da vermutet wird, dass er dehydriert war und so das Narkosemittel nicht richtig ausgeschieden hat.
ABER: wie es weitergeht, kann noch niemand sagen, er ist noch nicht über den Berg. Falls er noch ein paar Tage überlebt, wird ein Bluttest gemacht, inwieweit Leber und Nieren dauerhaft geschädigt sind. Dann wird man weitersehen müssen, bestimmt gibt es da futtermäßig Möglichkeiten.
Ich werde mir jetzt trotz all dieser guten Nachrichten nicht zu viele Hoffnungen machen, denn aus eigener, leidvoller Erfahrung als "Katzenmama" weiß ich, dass Katzen absolut keine '"7 Leben" haben und eigentlich sehr empfindliche Tiere sind.

@ Katzenbär, kannst du mir etwas über diesen Phosphatbinder sagen? Ist der schädlich, wenn andere, gesunde Katzen den fressen? Bekommt man das Pulver beim Tierarzt?
Ehrlich, soweit sind die TÄ und ich noch gar nicht gekommen vor lauter Sorgen.
Ikara
 
Beiträge: 10
Registriert: So 7. Jul 2013, 11:54

Re: Notfall! Kater hat Lähmungen u. Krämpfe!

Beitragvon catwomen » Mo 8. Jul 2013, 14:50

naja dann ist weiter Daumen drücken angesagt.
es stimmt schon das katzen sehr empfindliche Tiere sind aber ein bischen hoffen sollte man schon.
ich wünsche dir und dem kater ganz ganz vfiel glück und halte uns weiter auf dem laufenden.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Notfall! Kater hat Lähmungen u. Krämpfe!

Beitragvon Mondpuder » Mo 8. Jul 2013, 16:33

Bei Menschen gibt es das Phänomen des DGS, zu deutsch: Durchgangsyndrom.
Diese Menschen erscheinen verwirrt und haben alle möglichen Symptome wie Schreien, krampfen etc. Total psychotisch.

Fänd ich interessant, ob es das auch bei Tieren gibt, nach einer Vollnarkose...
Mondpuder
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 21:16
Wohnort: München

Re: Notfall! Kater hat Lähmungen u. Krämpfe!

Beitragvon Katzenbär » Mo 8. Jul 2013, 17:22

Hallo Ikara, ich denke doch dass Katzen kleine Kämpfer sind - zwar nicht mit 7 Leben, aber eben solange versuchen am Leben zu bleiben. Tierliebende Menschen merken es, wenn die Katze wirklich nicht mehr kann. Man sollte aber nicht zu voreilig handeln.
Was die Anfallsdiagnose angeht, so staune ich, dass die TÄ davon noch nichts gehört oder gelesen haben. Es sollte doch sein, dass sie sich auch fortbilden in ihrem Beruf. Sowas ist ja nicht das erste Mal bei Katzen vorgekommen.
Was das Pulver anbelangt, so habe ich das hier von einer lieben Katzenhalterin bekommen. Ich kenne es auch von meiner Freundin, sie hatte ihrer Katze, namens Sissy (ist auch ein Thread hier gewesen), übers Futter gestreut. Man könnte sowas, entweder beim gut informierten und sortierten Tierarzt oder in der Apotheke bekommen, die auch Tiermedizin anbieten (denke ich mal). Da das Pulver sehr ergiebig ist und man "nur" eine kleine Messerspitze übers Futter streut, hält es sehr lange.
Hier die Aufschrift des Etikettaufklebers:
Aluminium hydroxydatum colloidale.
Wasserhaltiges Aluminiumoxid, Algeldrat.
Bei weiteren Fragen, kontaktiere mich bitte über PM.
Alles Gute dem kleinen tierischen Patienten. :(
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron