Taumeln und Schreien nach dem Schlaf

Taumeln und Schreien nach dem Schlaf

Beitragvon Aisha » So 11. Aug 2013, 18:26

Meine Aisha 14 Jahre(als Welpe schwer mißhandelt) steht manchmal nach dem Schlafen auf,taumelt wie betrunken hin und her,guckt dabei ganz verstört und schreit auch manchmal laut. Ab und zu kann sie auch die Hinterbeine nicht mehr koordinieren. Nach ein paar Sekunden ist der Spuk vorbei. Sie ist sonst gesund,springt und ist fidel. Wer hat ähnliches erlebt oder weiß Rat?
Aisha
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:19
Wohnort: Winterlingen

Re: Taumeln und Schreien nach dem Schlaf

Beitragvon catwomen » Mo 12. Aug 2013, 06:08

hallo
das kann ein zeichen des alters sein.
meine lise hat das damals auch gemacht.und lucy heute 13 macht das auch.
es kann sein das sie schlechter hört und so fest geschlafen hat das beim erwachen solche Reaktionen auf treten.dann wissen sie im ersten Moment nicht wo sie sind und rufen und sind etwas benommen.
wenn sich das wieder legt würde ich mir keine sorgen machen.
immerhin ist sie schon 14 eine eine seniorenkatze.
ich hoffe ich konnte helfen .
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Taumeln und Schreien nach dem Schlaf

Beitragvon Aisha » Mo 12. Aug 2013, 12:55

Vielen Dank das beruhigt mich sehr! Habe mir schon wer weiß was ausgemalt. Es ist beruhigend das Du auch so ne Erfahrung grmacht hast da fühlt man sich nicht so allein!
Aisha
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:19
Wohnort: Winterlingen

Re: Taumeln und Schreien nach dem Schlaf

Beitragvon ritterclaudia » Di 20. Aug 2013, 19:28

Hallo ihr Lieben
Zuerst mal mein Mitgefühl für eure Situation, dass klingt wirklich sehr schrecklich.
Kann es sein, dass die Durchblutung nicht mehr so gut funktioniert, auf Grund des Alters?
Das im Schlaf der Körper der Katze soweit herunter fährt, dass eventuell die Beine einschlafen und auch das Gehirn unterversorgt wird?
Ich habe bis vor kurzem gar nicht gewusst, dass beispielsweise Hunde auch Träumen können und auch, beim Menschen würde man sagen, Schlafwandeln. Vielleicht ist es eine ähnliche Situation, dass sie nicht richtig aus dem Schlaf herauskommen, dass es einfach länger dauert?

lg und alles alles Gute,
Claudia
ritterclaudia
 
Beiträge: 7
Registriert: Di 20. Aug 2013, 18:00


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste