|
von Aisha » Fr 27. Sep 2013, 22:25
Hallo Kathi! Um ehrlich zu sein ich habe meiner Jessy damals,sie war12 Wochen alt so pi mal Daumen etwas Nass und später Trockenfutter gegeben. Mehrere kleine Portionen am Tag. Meine Tierärztin sagte mir das Trockenfutter sehr wichtig ist um die Zähne und Kiefer zu trainieren. Meine Jessy ist jetzt 3 die Aisha 15 hat kaum noch Zähne und ich füttere immer beides. Die Marke die sie gewohnt sind sollte,kann man weiter nehmen da sind sie schnell verwöhnt, ich weiß es ist manchmal sehr verwirrend,man will nichts falsch machen. Aber glaub mir wenn Du ein Herz für Deine Tiere hast,und davon bin ich fest überzeugt,wirst Du es richtig machen,alles! Und wenns doch Probleme gibt ein TA Deines Vertrauens hilft Dir stets mit Rat und Tat oder wir vom Forum! Hör auf Deinen Bauch,die Kätzchen werdens gut bei Dir haben! lg Silvia das Frauchen von Aisha und Jessy
-
Aisha
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:19
- Wohnort: Winterlingen
von catwomen » Sa 28. Sep 2013, 06:27
hallo man hat dir zwei kranke Tiere mit nach hause gegeben nicht gut. synulox ist ein gutes aber auch hammermäßiges Antibiotikum. weißt du wie lange sie vorher schon Tierheim waren.schlecht finde ich auch das sie noch nicht mal angeimpft sind.versteh mich nicht falsch. sie hätten schon erst fit und mindestens einmal angeimpft sein sollen. was hast du für sie geben wenn ich fragen darf. nun hast du sie daheim. ich finde es sehr schön und gut das du zwei mäuse aus dem Tierheim geholt hast und du scheinst ja gut mit ihnen klar zu kommen. ich würde aber doch mal eine paar dinge hinter fragen damit du mehr über sie weißt. wenn einer sein medi nicht mag kannst du es auch noch mit thunfisch ohne öl probiernen aber die Tabletten haben eine starken eigen geschmack darum wenn sie sich schnell auflösen im weich futter oder leckeli schmeckt dieses bitter und sie spucken es aus oder wenn sie auf hartes im weichen spüren beim kauen. so klein und dumm sie noch erscheinen sie haben schnell raus das das nicht ok ist. ich hoffe das mit dem schnupfen ist bald Schnee von gestern und dann müßen sie schleunigst geimpft werden. da versteh ich das Tierheim wirklich nicht.aber hinterfrag mal die wichtigsten dinge wie lange sie schon im Tierheim waren wie lange sie schon das medi medi bekommen.ich finde das sehr wichtig zu wissen. ich wünsch dir viel glück spaß und freude mit deinen beiden. liebe grüße und auch von mir ein herzliches willkommen JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Sofatiger » Sa 28. Sep 2013, 09:13
Guten Morgen, erstmal muss ich sagen, finde ich es nicht okay vom Tierheim, dir zwei offensichtlich kranke Katzen mitzugeben (auch dann nicht, wenn sie bereits in Behandlung sind). Bezgl. Fütterung: Ich habe dies ja schon in einem anderen Thread geschrieben, aber da sich dieses Märchen nach wie vor hartnäckig hält, schreibe ich es hier noch einmal. Solche Aussagen, wie dass Trockenfutter a) gesund für die Katze sei und b) Zähne und Kiefermuskeln trainieren soll, sind schlichtweg falsch. Wenn du deiner Katze etwas gutes tun willst, gib ihr grob zerkleinertes Fleisch (Rind, Geflügel, etc. Schwein jedoch bitte nur bereits gebraten), das trainiert und reinigt wirklich. Kathi92 hat geschrieben:Habe heute jemanden hier gehabt, der mich ganz entsetzt anschaute, dass ich die beiden mit jeweils 200g Nassfutter + 1-2 handvoll TroFu pro Tag fütter, weil das viel zu viel sei?
Die Meinung dieser Person darfst du getrost in den Wind schlagen.  Junge Kätzchen dürfen nämlich tatsächlich noch so viel sie wollen. Das mit dem Trockenfutter ist Quatsch und würde ich gar nicht erst anfangen (bzw. schon gar nicht ausschließlich füttern). Aisha hat geschrieben:Die Marke die sie gewohnt sind sollte,kann man weiter nehmen da sind sie schnell verwöhnt
@ Aisha: Sorry, aber bei dieser Aussage kann ich nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Wer sich jemals auch nur annähernd mit dem Thema artgerechte Katzenernährung auseinandergesetzt hat, weiß, dass hochwertiges Nassfutter zu füttern niemals verkehrt ist und garantiert nichts mit verwöhnen zu tun hat.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Kathi92 » Sa 28. Sep 2013, 17:04
Wie lange die beiden in dem Tierheim waren weiß ich ehrlich gesagt nicht, nur, dass sie laut Zettel vom Veterinäramt im Tierheim abgesetzt wurden, da hieß es nur die Vorbesitzer hätten sich nicht um eine artgerechte Haltung bemüht. Die Dreifachimpfung haben sie am 14.8. erhalten, also pünktlich zur 16. Woche, schätze also sooo lang können sie noch nicht da gewesen sein, sonst hätte die Impfung in der 12. Woche auch im Impfpass vom Tierheim gestanden. Heute Morgen haben die beiden die letzte Synulox genommen, die TÄ hier gab mir nun aber Kesium mit, sei wohl so mit der anderen TÄ besprochen gewesen, mir hatte man das allerdings nicht so explizit mitgeteilt. Nun gut, der Wirkstoff ist der gleiche, schätze mal das ist zu vergleichen mit der "Menschen-Medikamente", die es ja auch von verschiedenen Firmen gibt? Den beiden Mäusen geht es soweit ganz gut, heute morgen wurde wieder ausgiebig getobt und nun gefaulenzt. Ich habe den Eindruck, dass Geronimo auch nicht mehr sooooo schwer atmet (auch, wenn es noch hörbar ist). Es drängt sich mir zwischenzeitlich der Verdacht auf, dass die im Tierheim die beiden gelegentlich verwechselt haben könnten, weil sie meinten sie nehmen ihre Tabletten ohne Probleme (was nur bei Gizmo zutrifft) und "fressen wie Staubsauger" (ebenfalls nur bei Gizmo der Fall). Würde für mich erklären, warum einer bloß noch ab und zu niest und der Andere sich anhörte als würde ihm jeden Moment die Puste ausgehen. Ich muss ganz ehrlich sagen, in das Tierheim würde ich vermutlich nicht mehr gehen. Hätten die beiden mein Herz nicht im Sturm erobert, wäre ich ohne Katze nach Hause gegangen, auch wenn einem die Tiere mitunter leid tun können, so wie sie dort leben. Nur winzige Glaskästen, wenig Spielzeug, Gartenstühle als Liegefläche und nicht ein einziger Kratzbaum, stattdessen Glasplatten als Aussichtsform  Sieht vielleicht modern aus, für die Katzen ist das aber sicherlich nicht schön. Recht aussagefreudig war zumindest die Mitarbeiterin die ich erwischte nicht, schien ziemlich gestresst zu sein. Auch hatte ich mich mehr auf Fragen zu meiner Person eingestellt, wie ich wohne, etc. Bin mal gespannt, ob es irgendwann wenigstens mal ne Nachkontrolle gibt. Natürlich habe ich mich vor allem gefreut die kleinen ohne Probleme zu bekommen, richtig fand ich es aber dennoch nicht. Bezahlt habe ich 104€ pro Kater inkl. Kastration und der 1. Impfung (die wäre eigtl. am 25.09. fällig gewesen, die Ärztin wollte aber eben abwarten, bis sie gesund sind). TroFu habe ich hier tagsüber vor allem aus praktischen Gründen stehen, es wäre für mich zu schwierig tagsüber alleine NaFu zu füttern (als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe und die mal nicht nach Hause kamen habe ich unserem Hund notdürftig den Napf auf die Eckbank stellen müssen, das möchte ich hier aber nun lieber doch nicht anfangen  ). Habe jetzt das TroFu von Real Nature gekauft, das scheint mir zumindest schon mal "besser", wenn auch nicht perfekt. Mh also ich glaube, wenn ich Gizmo so viel hin stellen würde, wie er will, würde ich arm werden^^ Ist schon immer ne Kunst, ihn von Geronimos Napf fern zu halten, wenn der noch isst. Werde aber dann heut Abend vielleicht doch mal mehr hinstellen, um zu sehen, wie viel Hunger er wirklich hat, nicht, dass er später noch alles mitnimmt, was er kriegen kann, weil er früher nicht genug bekommen hat  Reguliert sich der Hunger dann später eigentlich von selbst, oder hab ich dann dauerhaft einen Nimmersatt, wenn ich nach dem Kitten-Alter nicht einen Gang runterschalte?
-
Kathi92
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24
von catwomen » Sa 28. Sep 2013, 19:57
hallo Kathi so ganz versteh ich das mit der Impfung nicht. du hast also einen Impfpass. was für impfen haben sie denn bekommen und was für eine erst impfung soll denn dann gemacht werden. ich habe fast das gefühl die haben dich überhaupt nicht richtig informiert und auf geklärt. wenn sie schnupfen haben können sie doch nicht geimpft worden sein. ich versteh hier irgend was nicht. versuch doch mal das zu erklären wo gegen sind sie denn nun schon oder nicht geimpft. die sind doch erst 5 Monate. na und was du so von dem Tierheim schreibst klingt auch nicht so prickelnd. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Kathi92 » Sa 28. Sep 2013, 20:28
Naja also im Impfpass steht nur die RCP Impfung, auf dem Zettel, der Teil des Vertrages war, haben sie dann vermerkt, dass die Erstimpfung auf Kosten des Tierheims geht. Als sie von Erstimpfung sprach hab ich gleich an die wichtigsten Dinge wie Katzenschnupfen gedacht, dass die Impfung aber bereits durchgeführt worden war hab ich erst Zuhause gesehen, als ich Gelegenheit hatte in den Pass zu schauen.
Die RCP-Impfung haben sie ja nun vor gut 1 1/2 Monaten bekommen, ich denke krank geworden sind sie dann erst danach, sonst wäre das ja wirklich nicht gegangen, drum wurde dann ja die ominöse Erstimpfung verschoben.
Ich muss echt sagen so langsam fühl ich mich da auch etwas uninformiert...also ich meine, ich hab mir Unmengen vor der Anschaffung der Katzen durchgelesen, bin aber eben auch davon ausgegangen, dass die Kleinen was Impfungen angeht etc. soweit versorgt sind. Oder zumindest, dass man sich meiner Fragen annimmt, die im Tierheim gehen nämlich recht selten ans Telefon und wenn, dann wird mir gesagt, dass die zuständige Pflegerin gerade keine Zeit hat. Werde dann Dienstag auf jeden Fall mal nachfragen, was das nun noch für Impfungen sind.
-
Kathi92
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24
von catwomen » Sa 28. Sep 2013, 23:14
hallo na rcp dann sind sie eigentlich gegen schnupfen und seuche geimpft einmal also angeimpft aber die impfe muss man in 4 Wochen wiederholen beim ersten mal impfen überhaupt. wenn aber mit der Nachimpfung zu lange wartet verfällt die erste. es wäre wichtig zu fragen wann sie ins Tierheim gekommen sind und ob sie da schon krank waren weil dann hätten sie sie krank geimpft was gar nicht geht. bitte informiere dich so gut es geht ich finde das alles sehr fragwürdig. ich habe meine sammy beim züchter gekauft die hat aber leider versäumt durch krankheit ihres kindes ihn nach 4 Wochen nach impfen zu lassen.als ich ihn holte war die impfe lange überfällig ich musste beide impfen nach holen was für dir Tiere auch eine große Belastung wär. ich hoffe deine werden schnell genug wieder fit sonst war alles wort wörtlich für die katz. hol dir alle Infos die du kriegen kannst da mit man damit mal klar kommt. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Kathi92 » Sa 28. Sep 2013, 23:38
Ja das mache ich Dienstag auf jeden Fall...aber kann sowas denn so lang anhalten? Also ich meine, wenn die Impfung jetzt schon 1 1/2 Monate her ist und man vom worst case ausgeht, dass die Kleinen da schon krank waren, das wär ja ne ziemlich lange Zeit? Und eigentlich kann ich mir nicht recht vorstellen, dass die TÄ die RCP krank impft, wenn sie nun ja die Impfung wegen dem Schnupfen verschoben hat? Nun weiß ich ja nicht...ich bin mir sicher mir wurde gesagt, sie hätten am 25.09. die Erstimpfung erhalten müssen, ich solle aber erst in einer Woche den Termin zur Nachkontrolle machen und dann mit der Ärztin besprechen, ob sie direkt geimpft werden, oder sie das wegen des Infekts nochmal verschiebt. Auf dem Zettel steht nun die Erstimpfung "verfällt" am 25. ...kann man wenn man will auch so interpretieren, dass dann die Nachimpfung hätte stattfinden müssen? Aber da wären ja auch 6 Wochen zwischen den Impfungen gewesen statt 4... Ich hab übrigens echt zwei nachtaktive Exemplare erwischt...seit ca. 20Uhr geht die Post ab, davor wurde stundenlang geratzt 
-
Kathi92
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24
von Kathi92 » Di 1. Okt 2013, 21:14
So, kurzer Zwischenstand: War heute kurz im Tierheim, um die ausgeliehenen Boxen zurückzugeben (die dachten doch echt ich will meine Fellnasen wieder abgeben  , was übrigens echt giftige Blicke mit sich brachte...). Leider waren die Mitarbeiter, die mir die beiden vermittelten, wohl nicht da und so konnte ich nicht in Erfahrung bringen, seit wann sie im TH waren etc. Bzgl. der Impfung hieß es von der TÄ, dass die RCP Impfung nochmal anstünde, weil die beiden ja kurz nach der 1. Impfung krank geworden sind, dafür habe ich nun für nächste Woche einen Termin. Gizmo ist wohl wieder vollständig gesund, Geronimo hat eine Aufbauspritze bekommen und die Tabletten soll ich nun absetzen. Außerdem fressen die beiden echt wie die Scheunendrescher  Bloß halt nicht wie Frauchen das gern hätte zu festen Zeiten ne ordentliche Portion, sondern halt über den Tag verteilt. Heißt ich werde mir jetzt irgendwas einfallen lassen müssen, denn ich möchte die beiden nicht mit Unmengen TroFu füttern. Kennt jemand einen guten Futterautomaten (evtl. mit guter Kühlung für den Sommer?). Jetzt im Herbst/Winter hat man zumindest mit Fliegen kein Problem, meint ihr ich könnte NaFu auch erstmal so tagsüber zur Verfügung stellen?
-
Kathi92
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24
von Katzenbär » Di 1. Okt 2013, 21:31
Hallo, also wenn das Futter in der Wohnung steht (das hab ich auch), dann kann es doch stehen bleiben. Das Fressverhalten von Katzen ist anders als von Hunden, die gleich alles wegputzen. Katzen fressen öfters und häppchenweise über den Tag verteilt, so jedenfalls meine Miezen. Sicher kann man das auch anders handhaben, wenn die Miezen das mitmachen? Will nur nochmal erwähnen, das wir unseren Gartenkater einmal am Tag füttern, da bleibt das Futter stehen, im Sommer im Bad w der Fliegen und im Winter ebenfalls wegen dem Frost. Die Katzen wissen wann sie satt sind und überfressen sich nicht.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|