|
von Kathi92 » Di 1. Okt 2013, 22:18
Okay, dann werd ich das wohl erstmal so handhaben, genug Futter ist dank Fressnapf ja jetzt da (verschicken die ihre Versandbestätigungen immer erst, wenn das Paket schon da ist?  ) Bloß im Sommer kommt's halt doch mal vor, dass sich die Fliegen in die Wohnung verirren, da ist auch das Bad keine Ausnahme Aber bis dahin habe ich dann ja Zeit mir einen Futterautomaten zu besorgen, damit das Futter nicht die ganze Zeit offen rumsteht. Ich hoffe mal, dass meine Fellnasen von der Futterumstellung keinen Durchfall kriegen, oder zumindest keinen Dauerhaften. Essen tun sie ja bislang alles (auch wenn Fisch nicht so der Renner zu sein scheint), sodass ich zumindest keine Angst haben muss, dass das Futter DESWEGEN ungenutzt liegen bleibt...
-
Kathi92
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24
von Kathi92 » Di 8. Okt 2013, 15:00
Ein kurzes Update: Wie zu erwarten war, wurde das heut mit dem Impfen nix, die beiden schnupfen immernoch rum. Ich hatte mir von vornherein gedacht, dass das Absetzen des Antibiotikums nicht gut gehen kann...aber bin ich Arzt? Ne, also erstmal abwarten und letztlich doch recht haben. Gestern hat Geronimo erstmal nen schönen Batzen gelb gerotzt (immer schön auf Frauchens Laptop  ) Heute haben sie dann nochmal ne Spritze mit einem Mittel bekommen, was wohl für die nächsten 2 Wochen im Körper bleibt und wenn's die nächsten Tage nicht deutlich besser wird, muss ich nochmal hin. Außerdem hab ich Schleimlöser mitbekommen (die Kosten für die Nachbehandlung gehen übrigens ans Tierheim, das wurde nun noch abgeklärt). Jetzt hoffe ich, dass es dann endlich aufwärts geht. Bzgl. der Futterumstellung läuft es weitestgehend problemlos, also keinen Durchfall, bloß das hochwertigere TroFu lassen sie stehen bzw. Gizmo spielt lieber damit Momentan haben sie aber tagsüber eh noch was vom Mittag über, also steht zur Zeit fast ausschließlich NaFu auf dem Speiseplan. Da kann ich momentan aber nicht so recht einen Geschmack der beiden ableiten, mal essen sie was mit Fisch, dann nicht, dann wird plötzlich das Huhn stundenlang ignoriert...sie jammern aber auch nicht nach was anderem (außer beim TroFu), sondern schnuppern kurz, gehen weg und irgendwann kurz vor der eigentlichen mitternächtlichen Fütterungszeit vergehen sich beide am Napf und fressen dann dementsprechend später auch kaum noch was...also da bin ich momentan echt verwirrt Mein Freund ist dann immer geneigt zu sagen, dass sie das Zeug nicht mögen und es dann halt doch wieder Whiskas geben muss, aber ich denk mir wann anders haben sie's ja auch gefressen und 5 oder 6Std. später kann der Hunger nun nicht sooooo signifikant angestiegen sein, dass sie es nur fressen, weil sie kurz vorm Verhungern stehen.
-
Kathi92
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24
von Sofatiger » Mi 9. Okt 2013, 10:06
Huhu, das mit der Herumschnupferei gefällt mir gar nicht. :/ Ansonsten klingt dein Bericht aber doch nicht schlecht.  Ich wünsche den Kleinen eine gute Besserung und fände es schön, wenn du uns (oder zumindest mich) auch weiterhin auf dem Laufenden halten könntest. LG Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Kathi92 » Mo 14. Okt 2013, 18:46
Sooo nochmal ein kurzer Zwischenstand  Geronimos Nase klingt mittlerweile sehr frei und man merkt, dass das Atmen deutlich leichter fällt. Samstag hatte er nach dem rumtollen noch etwas schwerlich geschnauft, aber das habe ich jetzt auch nicht mehr so bemerken können. Sie niesen noch ab und zu, aber deutlich seltener, sodass ich denke, dass die Impfung nächste Woche endlich über die Bühne gehen kann.
-
Kathi92
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24
von pusteblume » Mo 14. Okt 2013, 19:03
na das klingt doch ziemlich positiv  . gute besserung weiterhin. lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Kathi92 » Di 15. Okt 2013, 12:32
Ja, da bin ich auch ganz froh drum  Geronimo holt gerade scheinbar seinen Essens-Rückstand auf, momentan verputzt er teilweise sogar mehr als Gizmo 
-
Kathi92
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24
von pusteblume » Di 15. Okt 2013, 13:14
guten appetit kleiner spatz. hau rein,aber lass der mami noch ein paar haare auf dem kopf,ja. lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Kathi92 » Di 15. Okt 2013, 13:52
Da seh ich schwarz, Gizmo kaut momentan recht gern daran  Bald wird wohl der nächste Fressnapf-Einkauf fällig, morgens und abends jeder jeweils ne 200g Dose + tagsüber jeweils 100g NaFu, da ist auch ne Großbestellung schnell leer^^ Zumal sie meinem Freund gestern trotzdem beinahe die Näpfe aus der Hand gerissen haben  Kein Wunder, wenn die Näpfe nachmittags schon wieder ratzeputz leer sind...
-
Kathi92
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24
von Kathi92 » Fr 25. Okt 2013, 23:05
Hab grad nochmal ne Frage bzgl. der Ernährung. Mittlerweile fressen beide etwa gleich viel, doch bei Geronimo hat sich momentan ein kleines Bäuchlein gebildet. Es ist weich und Würmer konnte ich im Kot nicht erkennen, sodass ich eigentlich davon ausgehe, dass es vom Fressen kommt. Nun weiß ich nicht, ob sich das vielleicht einfach wieder verwächst, oder ob ich doch weniger füttern soll, obwohl Kitten ja so viel bekommen sollen, wie sie wollen?
-
Kathi92
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24
von Mila » Sa 26. Okt 2013, 15:31
Was ist denn deine Freundin für eine für eine "Futterexpertin"?. TroFu ist das schädlichste Überhaupt für Katzen. Katzen sind eigentlich reine flieschfresser und TroFu besteht bis zu 96!!!!!% aus Getreide und Kohlehydtare. In Deutschland sind 4% Fleisch vorschrift. Und im Extruder, darin wird TroFu hergestellt gehen alle Nährstoffe verloren, da alles auf 210° erhitzt wird. Das ist so als wenn du dein Essen so heiß kochst, da ist alles verkocht. Ich beschäftige mich sehr stark mit dem Thema Futter, da kann ich endlos lange drüber reden. Doch 10gr. pro Katze am Tga TroFu und nicht mehr, wenn überhaupt, am Besten nichts.. Und Kitten sind im Wachstum, da sind 200g Futter super. Und später sind 200g normal und im alter soll man ca 10% weniger füttern. Und eigentlich sollte das Bäuchlein verwachsen, sonst fütter paar Gramm weniger. Und nimm wenn, dann bitte nur kalt gepresstes TruFu aus Geflügelfelsichmehl, nicht nur Geflügelmehl. Ohne das Wort Fleisch, besteht das Mehl aus Kralen, Schnäbeln, Hufen, Hörner etc. Aber die Katze sollte FLEISCH essen und keinen Müll. Ich hasse diesen TroFu Mist. Und nimm bitte keinWhiskas. Guck mal hinten auf die Verpackung, auch da sind nur ca. 4% Fleisch, alle anderen Stoffe sind eigentlich Müll. Entweder du nimmst Animonda Carny, da sind 78% Fleisch drin oder es gibt andere Futtersorten aus Schweden mit 99% Fleisch, ohne Gluten, keine Genveränderten Stoffe und keine Konservierungsstoffe. Solltest du da interesse dran haben sag bescheid. Ich finde das Futter mega Klasse, es hat eine Nachbarskatze bereits von ihren Nierenschaden heilen können. Marla habe ich es auch schon erzählt. Es ist wei bei uns, ernähr dich gut und du bist Fit und wir sollen unseren Lieblingen Müll geben? Damit ist denen schmeckt sind ohne Ende Geschmacksverstärker drin, welche Katze frisst den freiwillig Hufe? Also Fazit, immer nur HOCHWERTIGES" NaFu geben mit min. 70% Fleisch und sehr wenig TroFu. Ernährung nur mit TroFu ist das Schlimmste was man einem Fleischfresser antun kann. Nierenschäden sind vorgrogrammiert. Bei TroFu soll man viermal soviel trinken wie gefressen wird. Das will ich mal sehen. Bitte!!! Hör nicht auf deine Freundin in dieser Sache. Und Tierärzte sind auch gerne dabei TroFu als Nierendiät, Senior bla bla bla zu verkaufen. Sie verdienen ja daran. Alles unnötig. In der Natur gibt es auch kein Senior Futter. Oder kaufst du deiner Oma Senior Schinken? Im Alter muss nur die Ration verringert werden. Und spezielle Diäten sind unnütz. Schreib mir eine private Nachricht wenn dich das Thema noch mehr interessiert. Und ich kenne einen Tollen Futterautomaten, er ist der einzige der "Einbruchsicher" ist. keine Katze kommt ans Futter, alle geläufigen Futterautomaten sind so leicht, dass sie umgestoßen werden können. Und dieser Futterautomat ist der einzige auf dem Markt der eine Kühlung hat und 15min vor der Füterung wird das Futter erwärmt, es soll ja nicht kalt serviert werde. Er kostet ein kleines Vermögen 399€, man kann ihn aber auch auf Raten kaufen. Und so kann st du mehrmals am Tag, wenn gewünscht auch mit deiner Stimme als Ruf, deine Katzen mit Nassfutter füttern und brauchst nicht das blöde TroFu nehmen. das Ding heißt "Catsomat" einfach im netz unter www.catsomat.de gucken. Nur für die die ihre Tiere immer, auch im Sommer mit NaFu füttern wollen
Zuletzt geändert von Mila am Sa 26. Okt 2013, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|