|
von Mila » So 20. Okt 2013, 13:48
Hallo ihr Fellnasen Halter. Wie euch hier vielleicht schon augefallen ist, setzte ich mich sehr für die Gesundheit unserer Lieblinge ein. Und ich würde euch gerne mal zu einem heiklen Thema etwas über das Impfen berichten. Ich weiß, dass dies hier einigen nicht passen wird, vorallem nicht der Pharmaindustrie. Alle Infos beruhen auf Tatsachen und nicht nur dummen gequatsche. Das ist ja auch kein Spaßthema. Also es wird ja von den TA´s immer gepredigt, impft eure Katzen gegen, Katzenseuche, katzenschnupfen und Tollwut. Das sind noch die "netten" TA, aber es gibt welche die noch gegen FIP usw impfen wollen. Ist eure Katze ein Freigänger reichen die drei ersten Impfungen aus,jetzt kommt aber das "ABER"!!! Tollwut ist mit EINER Impfung und nicht wie gepredigt mit ZWEI Impfungen imunisiert. Es gibt keine Adjuvanfreien Impfstoffe gegen Tollwut, und diese lösen Krebs, also sarkome an den Einstichstellen aus. Und diese eine Impfung hält ein leben lang! Bie Katzensuche und Katzenschnupfen soll man zwei Jahre hintereinander, also insgesamt 2x 2mal impfen, dann hält der Impfstoff nachgewiesenermaßen ganze 7 -9 Jahre an. Erst dann sollte man wieder zum Impfen gehen. Eine Titeruntersuchung sagt nichts über die Immunität aus. Die erhöht sich auch nicht bei Neuimpfung. Es ist nur Geldmacherei und noch schlimmer, wir provzieren Krebs bei unseren Lieblingen. Ich selber halte den Imprhtymus ein wie ich hier beschrieben habe. Meine Lieblinge waren immer gesund bis ins hohe Alter. Das gleiche gilft für Hunde. Es gibt ein Buch, welches die Pharmaindusrtie vom Markt haben wollte, doch da das Buch aus Tatsachen besteht durfte es bleiben. es heißt: Hunde würden länger leben, wenn....Schwarzbuch Tierarzt von Jutta Ziegler
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
von Katzenbär » So 20. Okt 2013, 14:45
Hallo Mila, ich bin ganz Deiner Meinung. Katzenhalter sollen ja ein ruhiges, reines Gewissen haben, wenn ihre Lieblinge gegen alles geimpft wurden. Wie oft kommt es vor, dass sich dann erst div. Zipperlein bei den Miezen einstellen (Fieber, Durchfall, Augentränen, Appetitlosigkeit etc.). Ich weiß nicht, wie es mit Freigängerkatzen ist, außer dass unser Gartenkater einmal im Jahr seine Immunisierung bekommt (u.a. auch gegen Tollwut, da ja bei uns in den Gärten Füchse streunen). Meine Hausmieze hat seit 5 Jahren schon keine Spritze mehr gesehen (außer die prophylaktische Beruhigung um der rebellischen Fellmaus Blut entnehmen zu können). Was kann denn einer Hauskatze passieren? Ich ziehe mir die Schuhe aus und wasche mir die Hände wenn ich heimkomme. Und sie erfreut sich immer noch bester Gesundheit, toi, toi, toi. Wir wissen doch alle, dass die Pharmaindustrie das Sagen über die meisten Ärzte und Apotheken hat und schlimmer noch, es werden trotzdem immer noch Tierversuche durchgeführt. Wenn die Testlabore Glaswände hätten, würden wir Menschen eine hoffentlich gesündere Einstellung zu den div. Mittelchen (auch Kosmetika) bekommen. Dein Beitrag ist gut. LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Mila » So 20. Okt 2013, 16:18
Marla, so ist es!!! Aber deiner Katze kannst du auch die jährliche Immunisierung gegen Tollwut ersparen. Eine Impfung hält ein leben lang. Das ist bei uns wie mit Mumps und Masern. Und wenn sie bisher jedes Jahr eine hatte ist alles perfekt. So brauchst ud den kleinen Katzenorganismus nicht zu belasten. Wir tun dies ja alles aus liebe zu unseren Tieren, und das nutzen die Tierärzte und die Pharmaindustrie aus. Müsste der Mensch jedes Jahr alle Impfungen neu bekommen würden wir den Ärzten den Vogel zeigen. Aber hier machen wir das mit.
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
von Sofatiger » So 20. Okt 2013, 18:48
Nicht umsonst machen Impfungen ca. 40 % der Einnahmen eines TA's aus. 
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Mila » So 20. Okt 2013, 19:26
Aber ein guter TA, der ganzheitloch arbeitet, kann trotzdem sehr gut von den Einnahmen leben. Wenn ich mehr Vertrauen zu meine TA habe, dann gehe ich ja eher hin, wenn ich was auffälloges entdecke. So hat man doch immer Angst mit einer RIESEN Rechnung nach Hause zu kommen und dann wartet man doch eher ab. Obwohl dies oft zum nachteil des Tieres ist. Ich wollte euch mit der Info nur vor den betrügereien schützen und noch wichtiger eure Tiere. Umso älter, desto gefährlicher wird eine Impfung sein, viele sterben nach kurzer Zeit schon an Nierenversagen und der TA zuckt nur mit den Schultern und sagt" das ist halt bei alten Tieren so". Wir müssen ein bisschen skeptischer werden und mal hinter die Fassade schauen. Lest auch echt mal das Buch durch, das ist mega interessant und gut geschrieben
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
von Aisha » So 20. Okt 2013, 23:04
Also bei mir sagte die TA das Tollwut wenn überhaupt nur bei Freigängern geimpft werden muß.FIP bekam meine Aisha weil,sie in mein Haus kam wo kurz zuvor 2 Katzen mit FIP,lebten. Jetzt sind beide Hauskatzen,haben keine einzige Impfung mehr und sind mopsfidel! Es ist wie bei Menschen da ist das Impfen auch kontrovers,man muß auf seinen Instinkt vertrauen und ggf..den TA wechseln.
-
Aisha
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:19
- Wohnort: Winterlingen
von Paulche_allein » So 20. Okt 2013, 23:18
Ich habe einen ca 5 jährigen Kater, der bis heute noch keine einzige Impfung hat und pumperl g´sund ist. Er wird regelmäßig entwurmt und das mach ich mit Öltropfen in den Nacken. Ich habe dann im Mai 2012 einen kleinen Kumpel für ihn dazu genommen. Der war total unterernährt, viel zu früh von seiner Mama entrissen und nur aus Profitgier zum Verkauf gegeben. Er war total verlaust, vermilbt, verfloht, krätzig,....also ab mit ihm zum Tierarzt...und er hat die ganze Palette an Impfungen abbekommen inkl FIP. Er starb im November 2012 an FIP. Keine 8 Monate jung! Unser Paul hat seinen Kumpel so sehr vermisst, dass wir im Dezember dann einen neuerlichen Kumpel für ihn geholt haben, Diesmal aus einer Pflegefamilie, gesund und munter und bereits geimpt (die ganze Latte natürlich) inkl FIP. Auch ihn mussten wir im April 2013 einschläfern!!! Wir waren unendlich traurig und haben uns entschlossen, keinen Kumpel mehr für Paul zu holen, denn für ihn waren die ständigen Zusammenführungen und Verluste ja der pure Stress! Obwohl er beide Kumpels sofort akzeptierte! Paul ist einfach eine Seele von einer Katze *love* Und dann ist meinem Mann einfach Lenny in die Arme gesprungen, als wir bei Freunden zu Besuch waren, deren Nachbarn Katzen haben....natürlich waren wir beim TA zum Check - ABER KEINE Impfung und er ist noch Immer *klopfaufHolz* pumperl g´sund! Ich lasse keine Katze impfen! Und Tollwut brauch ich nicht, weil es zwar Freigänger sind - aber nur einen Dachgarten zur Verfügung haben. Somit keine anderen Katzen, keine Mäuse, keine Ratten oder anderes Getier 
-
Paulche_allein
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54
von Mila » Mo 21. Okt 2013, 00:39
Gegen das Impfen an sich ist kaum was einzuwenden, nur die enorme häufigkeit belastet den Körper ungemein, also Katzenseuche und Katzenschnupfen alle sieben Jahre wenn die Katze zwei Jahre hintereinander damit geimpft wurde, Katzenseuche kann dann immer noch ausbrechen, jedoch nicht ganz so schlimm. Vergleichbar mit unserer Grippeimpfung. Für Tollwut genügt 1! auch wenn TA´s 2 Impfungen raten im ganzen Katzenleben. Alles andere ist Quatsch. Und leider hier das beste Beispiel meiner Vorrednerin, FIP darf nur nach voreriger Blutkontrolle geeimpft werden, sonst kann der Virus mit der Impfung ausbrechen und die Katze ist zum Tode verurteilt. Und eine Impfung gegen FIP hat noch nie eine Wirksamkeit dagegen bewiesen. In allen Untersuchungen sind genausoviele Katzen, manchmal auch mehr, an FIP gestorben als ungeimpfte. Ich finde es super, dass ihr da auch mal genauer hinseht. ich wollt ja eure Fellnasen noch lange haben. Und man darf auf keinen Fall kranke Tiere impfen. Eigentlich sollte dies selbstverständlich sein, aber ich schon viele Beispiele gesehen die kein Vorbild sein sollten
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
von pusteblume » Mo 21. Okt 2013, 09:05
hallo und guten morgen, erstmal danke für dieses thema.ich selber bin sehr verunsichert,was das jährliche impfen angeht und hier im forum wohl die einzige,die ihren tigern das "antut". ander als marla beschrieben ist es bei uns so,dass sich niemand die schuhe ausziehen muß der unsere wohnung betritt und ich hab viele freunde,die hunde besitzen.ob das jetzt relevant ist,weiß ich gar nicht. meine kater sind jetzt 2 und 3jahre alt und dementsprechend jetzt noch nicht so oft geimft worden.anfang nächsten monats wäre die spritze allerdings fällig und ich frage mich ernsthaft jetzt drauf zu verzichten.ich möchte auf keinen fall riskieren,dass sie krank werden.monty ist durch seine chronische blasenentzündung eh recht anfällig. hmmm,machen oder doch nicht?
lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Mila » Mo 21. Okt 2013, 11:14
Hallo Lina! Bei 2 und 3 Jahren ahben beide doch mindestens zwei Impfungen der gleichen Sorte, also Katzenseuche und Katzenschnupfen etc. hinter sich, oder? Wenn ja. Kann ich nur raten, du musst es sleber wissen, dies sein zu lassen. Dies Katzen sind dann Immun für 7 Jahre. Da kannst du dann noch was nachpumpen, es bringt aber nichts, außer Kosten und Belastung für das immunsystem. Und das sind doch nur so kleine Körper. Meine Katze ist ein freigänger und wurde und wird nur einmal gegen Tollwut geeimoft. Un nun ist sie mit der zweiten Impfung gegen Katseuche, Schnupfen Grundimmunisiert und dann ist sie erst wieder in 7 Jahren dran. Wenn du bereits eine kranke Katze hast, kauf die das Buch was ich oben empfohlen habe. Das kann die bestimmt wieter helfen. es ist echt Gold wert. Un dbevor ich was empfehle muss ich restlos überzeigt sein und meine Erfahrungen damit gemacht haben!!!
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|