Futterverweigerung

Futterverweigerung

Beitragvon Sofatiger » Mo 10. Mär 2014, 12:30

Guten Morgen liebe Mitforianer :D

Heute bräuchte ich einmal wieder euere Hilfe. Seit einiger Zeit isst meine Europäisch Kurzhaar Minki (wird diesen Mai 9 Jahre alt) nicht mehr so "gut" wie sonst. Nicht, dass sie überhaupt nicht mehr fressen würde, das natürlich nicht, aber ihr Frühstück z. B. nimmt sie i. M. fast gar nicht mehr an, auch das Mittagessen lässt sie hin und wieder ausfallen und nimmt nur abends etwas zu sich.
An der Marke/Sorte kann es meiner Meinung nach aber nicht liegen, da sie das selbe Futter, dass sie viell. morgens verschmäht, mittags und/oder abends annimmt.
Ich habe sie bereits tierärztlich untersuchen lassen (Zähne, abtasten), jedoch o. B.

Habt ihr evtl. Ideen, woran es (noch) liegen könnte?

Liebe Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Futterverweigerung

Beitragvon Paulche_allein » Mo 10. Mär 2014, 13:11

Hallo!

Also meine beiden haben bis vor kurzem auch ein bissl "nachgelassen" mit dem Fressen - ich denke, es liegt auch am Wetter....
Ich habe auch - ganz entgegen der allgemeinen Meinung - das Futter gewechselt. Und siehe da :P
sie stürzen sich drauf :lol: :lol:
probier doch auch mal was anderes....
bzw. hab ich bei meinem Kleinen bemerkt, dass er sehr haart und hab gleich mal mehr Malzpaste nachgeschoben....vlt ist ja ein Haarballen im Gedärm.... :?:
Kot ist ok? Oder hat sie auch Durchfall?
Ansonsten drauf achten, dass sie nicht an Gewicht verliert....
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: Futterverweigerung

Beitragvon Kathi92 » Mo 10. Mär 2014, 14:34

Hallo Siggi,

Ich denke auch, dass es am Wetter liegen könnte.
Seit meine beiden sich jetzt täglich mehrere Stunden bei heftigstem Sonnenschein im Vorraum aalen, frisst sogar unser Dickerchen Geronimo seine Portionen nicht sofort ganz auf.
(Ich freu mich jetzt schon drauf, wenn nächsten Monat endlich der Zaun im Garten aufgestellt wird - es ist jetzt schon eine Wonne, den beiden dabei zuzuschauen, wenn sie sich in der Sonne räkeln!)
Der Mensch ist ja bei solch einem tollen Wetter auch sehr dazu geneigt, die ein oder andere Mahlzeit leichter ausfallen zu lassen.
Solange sie keinen Durchfall o.ä. hat und nicht rapide abnimmt, würde ich mir nicht allzu viele Sorgen machen.

LG: Kathi
Kathi92
 
Beiträge: 233
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24

Re: Futterverweigerung

Beitragvon Katzenbär » Mo 10. Mär 2014, 15:46

Huhu Siggi, ich kann meinen Vorschreiberinnen nur zustimmen. Das Fressverhalten ist nicht immer gleich - auch nicht bei Katzen. Du hast doch Deine Mieze beim TA durchchecken lassen, mehr kannst Du nicht machen. Beobachte ihren Stuhlgang - wenn möglich. Sie ist doch Freigängerin? Da ist es schon möglich, dass sie woanders frisst. Wie sieht es mit Mäusen o.ä. aus? Freigänger sind so schwer zu kontrollieren. Der TA hat bestimmt nur abgetastet und Augen, Ohren, Rachen begutachtet.
Ich denke mal auch evtl. Haarballen - aber da müsste geröngt werden.
Wenn meine Fellschnute nicht frisst, dann probiere ich was aus und lass sie z.B. feine Leberwurst von meinem Finger lecken, da weiß ich dann - sie hat noch Appetit ;) und wartet nur, ob nicht was besseres in den Napf kommt - :P .....überlistet !!! :o LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Futterverweigerung

Beitragvon Feline » Mo 10. Mär 2014, 21:12

Könnte es Zahnstein sein ?

lg. Feline
Feline
 
Beiträge: 159
Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30

Re: Futterverweigerung

Beitragvon Sofatiger » Di 11. Mär 2014, 20:41

Grüße euch,

ja, das Wetter könnte natürlich eine mögliche Erklärung für Minkis Fressunlust sein. Mich wundert eben nur, dass alle anderen Katzen ihr Fressverhalten nicht geändert haben. :? Auch die Möglichkeit mit dem/den Haarballen kann ich i. M. noch nicht ausschließen. Allerdings: Sie mag keine Malzpaste.

Freigänger ist Minki, ja. Jedoch ist sie über Nacht immer im Haus, hat also gar nicht die Möglichkeit, sich anderswo den Wanst vollzuschlagen.
Der Kot ist normal geformt. Und auch ihr Gewicht ist in Ordnung.

@ Marla: Ja, die TÄ hat ihr "lediglich" ins Maul geschaut und sie abgetastet und dabei eben nichts finden können. :? Evtl. bringt mich die zweite Meinung (morgen) ja weiter. Ich berichte dann.

@ Kathi: Seine Fellnasen sich in der Sonne aalen und das Leben genießen zu sehen ist schon eine Freude, da hast du vollkommen recht. :D

LG
Siggi
Zuletzt geändert von Sofatiger am Mi 12. Mär 2014, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Futterverweigerung

Beitragvon Sofatiger » Di 11. Mär 2014, 20:43

Nachtrag

@ Feline: Zahnstein wäre natürlich auch noch eine Erklärung (hat sie nämlich). Die Tierärztin meinte jedoch, dass es so schlimm (noch?) nicht sei, als dass da etwas gemacht werden müsste.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Futterverweigerung

Beitragvon Katzenbär » Mi 12. Mär 2014, 10:45

Guten Morgen Siggi, nochmal zum Futter zurück zu kommen:
Ich habe mich wieder breitschlagen lassen und für meine Nierenmieze Diätfutter gekauft von Kattovit.
Habe ihr gestern den Napf mit diesem Futter gefüllt. Oh ja, sie fraß es und ich hatte mich sooo gefreut. Kurze Zeit später hatte ich 5 (fünf) Häufchen Erbrochenes im Wohnzimmer. Arme Mieze. Also bekommt sie wieder ganz normales, ihr gutschmeckendes Feuchtfutter mit dem Pulver untergemischt.
Wichtig ist, dass Katzen überhaupt fressen - tut mir leid, wenn ich wieder die guten Vorsätze in den Wind schlage. Diese Experimentiererei bin ich leid - und billig ist es nicht.
Alles Gute für Deine Minki - :) lG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Futterverweigerung

Beitragvon Sofatiger » Do 13. Mär 2014, 20:53

Guten Abend liebe Marla ;)

Wie schnell hast du denn das Futter umgestellt? Langsam oder von jetzt auf gleich? Letzteres kann nämlich durchaus schon mal zu Durchfall und/oder Erbrechen führen. Evtl. kommt das Erbrechen aber auch vom schlingen?

Deine Ansicht zum Thema "Futterexperimente" kann ich übrigens gut nachvollziehen. Habe das mit Minki ja mittlerweile auch schon durch. Und bei allen Marken war es das gleiche.

Morgen wird ihr nun auf jeden Fall einmal einer ihrer Reißzähne gezogen. Der andere TA, bei dem ich mit Minki zwischenzeitlich war, hat nämlich festgestellt, dass dieser total locker sitzt. Wer weiß, vielleicht frisst sie ja deswegen so schlecht.?
Bitte drückt ihr mal die Daumen, dass sie die OP gut übersteht.

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Futterverweigerung

Beitragvon Katzenbär » Fr 14. Mär 2014, 10:48

Guten Morgen lieber Siggi, um Deine Frage zu beantworten: Ja, ich habe den Tag vorher noch das normale Futter und am darauffolgenden Tag das Diätfutter gegeben. Durchfall hat sie nicht, eben nur dieses exzessive Erbrechen. Ich hatte mir gedacht, dass das Futter ja verschiedene Geschmacksrichtungen hat und es evtl. nicht zusammenpasst. Aber jetzt bin ich geläutert und bleibe beim Nassfutter und eben diesem Pulver. Aber vielen Dank nochmal für den Rat.
Selbstverständlich drücke ich alle möglichen Daumen für Deine Minki und hoffe, dass sie dann wieder gut frisst. Zahnprobleme sind schon sehr schmerzhaft - wir kennen das ja.
Alles Gute und liebe Grüße Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste