warum man katzen kastrieren sollte!!!

warum man katzen kastrieren sollte!!!

Beitragvon FRANZI27 » Di 19. Aug 2008, 21:47

WARUM SOLLTE ICH MEINE KATZE KASTRIEREN ?
Bei jeder Rolligkeit schüttet eine Katze eine große Mengen an Hormonen aus, womit sich das Risiko für sexualhormon-induzierte Krebsformen erhöht. Beim Mammakarzinom (Brustkrebs) bspw. ist das Risiko für eine unkastrierte Kätzin im Vergleich zu einer kastrierten um den Faktor 7 erhöht [6,7]. Ein Mammakarzinom ist äußerst bösartig, weshalb die Prognose für eine erkrankte Katze sehr schlecht ist . Eine Kastration verringert übrigens unabhängig vom Zeitpunkt ihrer Durchführung das Risiko für Karzinome deutlich . Weitere von Krebs betroffene Organe sind Eierstöcke und Gebärmutter.

Die Verringerung dieser Karzinomgefahr ist ein wichtiges Argument für die Kastration einer Katze

DAUERROLLIGKEIT
Bei der Kätzin kommt es erst 25 bis 32 Stunden nach der Paarung zum Eisprung, ausgelöst durch einen Vaginalreiz über die sogenannten Penisstacheln des Katers. Die ausgereiften Eier wandern in die Gebärmutter, wo sie von den immer noch fertilen Spermien befruchtet werden. Es werden also keine Eier in der Gebärmutter "vorgehalten".

Kommt es im Verlauf der Rolligkeit zu keinem Deckakt, gibt es auch keinen Eisprung. Man spricht dann von einem sogenannten anovulatorischen Zyklus. Im Normalfall bilden sich nun die zuvor ausgebildeten Follikel zurück (Follikelatresie), und es folgt durch die hierbei ausgelöste hormonelle Zyklusumstellung eine mehr oder minder lange Ruhephase. Danach beginnt eine erneute Rolligkeit, und diese Aneinanderreihung von Rolligkeits- und Ruhephasen wird nur durch eine Schwangerschaft oder das saisonale Erliegen der Rolligkeit im Winter unterbrochen.

Je häufiger solche Zyklen ohne abschließende Schwangerschaft durchlaufen werden, desto größer wird die Gefahr, daß es zu einer gefährlichen Anomalie im Anschluß an eine Follikelphase kommt: Statt der normalen Rückbildung der Follikel entarten diese zu Zysten. Aufgrund der damit gleichzeitig ausbleibenden hormonellen "Beruhigung" des Zyklus wird die Katze dauerrollig. Die Katze ist unruhig und magert wegen Freßunlust stark ab. Durch das starke Anschwellen der Schleimhäute im Uro-Genitaltrakt kann es zu erschwertem Harnabsatz kommen, die Zysten auf den Eierstöcken sind je nach Zeitdauer der Dauerrolligkeit mehr oder minder groß.

Die Dauerrolligkeit (Nymphomanie) ist eine ernsthafte und bedrohliche Erkrankung für die Katze und bedarf unbedingt einer tierärztlichen Betreuung. Man kann versuchen, den aus dem Ruder gelaufenen Sexualzyklus durch Hormongabe zu "bändigen". In der Regel wird der TA aber eine Kastration inklusive Gebärmutterentfernung (Ovariohysterektomie) vornehmen.


ZUVIELE KATZENBABYS

Angenommen ein Katzenpaar bekommt 2 Würfe im Jahr, von denen je 3 Katzen überleben:
Nach einem Jahr haben wir 12 Katzen
Nach zwei Jahren haben wir ca.66 Katzen
Nach drei Jahren ca. 380 Katzen
Nach vier Jahren ca. 2200 Katzren
Nach fünf Jahren ca. 13000 Katzen

und das von EINEM Katzenpaar......


Das sind jetzt nur Fakten und Zahlen zum Thema Rolligkeit, Kastration und Population.....
Von den Risiken einer Katzenschwangerschaft, Komplikationen bei der Geburt
ganz zu schweigen !

UND NOCH MAL EIN PAAR ASPEKTE (aus einem älteren Beitrag)

Katzenkastration - ein Muss?!

Mehrmals im Jahr kann eine Katze 3- 8 Junge bekommen. Das bedeutet: In nur 7 Jahren ist ein unkastriertes Katzenpaar in der Lage,ca. 1 Million Nachkommen zu zeugen. Diese Hochrechnung macht das Ausmaß der Katastrophe klar.

Solange es Menschen gibt, die Katzen einfach aussetzen oder einer planlosen Vermehrung gleichgültig gegenüberstehen, wird das Katzenelend nicht aufhören. Auch heute "lösen" immer noch viele Menschen - vor allem in ländlichen Gegenden - dieses Problem, indem sie die Katzenkinder ertränken oder "einfach an die Wand schlagen"! Das hat u.a. psychische Folgen für das Muttertier wie Krebsrisiko und frühzeitiger Tod. Neben der moralischen Haltlosigkeit solcher Praktiken drohen für solch sinnloses und unnötiges Töten Geldstrafen.

Es gibt nur eine vernünftige und vertretbare Maßnahme zur Lösung dieses Problems:

Die rigorose Kastration von Katze und Kater

Dies gilt nicht nur für freilebende, herrenlose Katzen und Kater ! Denn auch unkastrierte Tiere, die einen Besitzer haben, tragen zum Katzenelend bei. Ein unkastrierter Hauskater mit Freilauf wird sich selbstverständlich mit jeder verfügbaren Partnerin paaren und trägt so zur Vergrößerung des Problems bei.

Doch nicht nur die Geburt vieler ungewollter Kätzchen soll verhindert werden, sondern ein weiteres wichtiges Argument spricht für Kastration:

Die Zahl der unkastrierten Tiere, die eines Tages entlaufen, wird ungefähr zehnmal so hoch sein, wie die der kastrierten Tiere.

Was ist eine Kastration ?

Bei dieser Routineoperation werden dem Tier die Keimdrüsen entfernt. Beim Kater sind dies die Hoden, beim Weibchen die Eierstöcke.

Die Kastration bleibt die beste Methode zur Bekämpfung der Katzenüberpopulation.

Ebenfalls reduziert sich einerseits die Aggressivität der Tiere und erhöht andererseits die Lebenserwartung der Katzen im Vergleich zu unkastrierten Artgenossen.

Welche Fragen stellen sich ?

1. Sollen Wohnungskatzen kastriert werden?

Auch bei reinen Wohnungskatzen ist eine Kastration durchaus sinnvoll denn:

Männliche unkastrierte Kater neigen zu intensiv riechenden Markierungen in der Wohnung. Weibchen leiden unter der sogenannten Dauerrolligkeit mit Stimmungsschwankungen und oft tagelangem, intensiven Miauen. Bei ihnen besteht außerdem eine höhere Gefahr der Gebärmuttervereiterung oder Zystenbildung.

2. Hat ein kastrierter Kater überhaupt noch Spaß am Leben?

Man nimmt den Tieren durch die Kastration nicht die Lebensfreude, denn das Sexualverhalten von Katzen ist auf die erfolgreiche Fortpflanzung ausgerichtet. Es dient der Erhaltung ihrer Art und nicht dem Vergnügen an der Kopulation.

3. Soll die Katze einmal in ihrem Leben Junge bekommen?

Für eine Bejahung gibt es keine Grundlage. Mit der ersten Rolligkeit ist die körperliche Entwicklung der Katze abgeschlossen. Es existiert keinerlei Beweis dafür, dass Katzenmütter gesünder sind, als Katzen ohne Nachwuchs.

4. Ist Kastration nicht wider die Natur?

Grundsätzlich "ja". Jedoch in der Konsequenz bedeutet diese "Natürlichkeit", dass Hunderttausende von Katzen ertränkt, erschlagen, vergiftet oder überfahren werden. Sind sie verwildert, können sie verhungern oder krank und einsam sterben. Dann wird es ein Gebot der Menschlichkeit in diese "natürliche" Vermehrung einzugreifen!



und hier gibt´s sogar Bilder: http://www.tierarztpraxis-koelbl.de/...ion_katzen.pdf

lg franzi
Es grüßt Franzi mit ihrer Wollnasenmeute!!! :-)
FRANZI27
 
Beiträge: 171
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 12:46

Re: warum man katzen kastrieren sollte!!!

Beitragvon NaddeL » Mi 20. Aug 2008, 07:39

Dieser Text darf nur in unveränderter Form und nur mit einem klar erkennbaren Verweis auf die Originalfassung http://www.odo.in-berlin.de/kastration.html für eigene Webseiten übernommen werden!


Wir wollen hier ja keinen Ärger bekommen.
Fellball.de - Deine Tiercommunity
NaddeL
 
Beiträge: 423
Registriert: So 2. Sep 2007, 22:13
Wohnort: Fulda

Re: warum man katzen kastrieren sollte!!!

Beitragvon EddyVanHalen » Mi 20. Aug 2008, 09:19

dann frage ich mich, warum manche leute ihre katze noch decken lassen... :D
EddyVanHalen
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 11:06

Re: warum man katzen kastrieren sollte!!!

Beitragvon NaddeL » Mi 20. Aug 2008, 13:03

Manche Leute sind eben Züchter :p
Fellball.de - Deine Tiercommunity
NaddeL
 
Beiträge: 423
Registriert: So 2. Sep 2007, 22:13
Wohnort: Fulda

Re: warum man katzen kastrieren sollte!!!

Beitragvon EddyVanHalen » Mi 20. Aug 2008, 14:21

jap, züchter meinte ich nicht. eher privatleute, die noch mehr "normale" katzen produzieren, weils ja sooooooo süss ist, nachwuchs zu haben. ;)
EddyVanHalen
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 11:06

Re: warum man katzen kastrieren sollte!!!

Beitragvon NaddeL » Mi 20. Aug 2008, 14:28

Naja, einige wissen eben nicht alles was wir wissen.
Deswegen werden sie auch unliebsam "Vermehrer" genannt. Bei so Bauern kann ich es verstehen. Nur bei Menschen die es nicht besser wissen ist es eben unschön. Soviel Sozialverhalten sollte schon da sein und man sollte es bei anderen akzeptieren und sie aufklären bevor man sie verurteilt.
Fellball.de - Deine Tiercommunity
NaddeL
 
Beiträge: 423
Registriert: So 2. Sep 2007, 22:13
Wohnort: Fulda

Re: warum man katzen kastrieren sollte!!!

Beitragvon Tweety82 » Di 2. Sep 2008, 11:21

ZUVIELE KATZENBABYS

Angenommen ein Katzenpaar bekommt 2 Würfe im Jahr, von denen je 3 Katzen überleben:
Nach einem Jahr haben wir 12 Katzen
Nach zwei Jahren haben wir ca.66 Katzen
Nach drei Jahren ca. 380 Katzen
Nach vier Jahren ca. 2200 Katzren
Nach fünf Jahren ca. 13000 Katzen

und das von EINEM Katzenpaar......


Kann mir die Rechnung mal einer erklären?

2 x 3 macht 6 und nicht 12.

macht für mich bei einem Katzenpaar im

1. Jahr 6 Babys
2. Jahr 12 Babys
3. Jahr 24 Babys
4. Jahr 30 Babys
5. Jahr 36 Babys

Wenn die Rechnung dann noch die Kinder mitrechnet, dann wird es natürlich mehr.... aber 13000?

Egal, klar sollte man Katzen kastrieren lassen, alleine schon wegen dem Krebsrisiko.

Unsere Tierärztin sagte uns einmal zu unserem Rambo er war so groß und stattlich weil er erst mit drei Jahren kastriert wurde. Sie meinte auch das Kater die ganz früh kastriert werden immer kleiner sind als Ihre Artgenossen die nicht kastriert sind. Grade die Köpfe passen dann teilweise in der Proportion nicht zum Körper.

Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?

Unser Rambo war ohne Rute einen ganzen Meter lang und hatte nen Kopf in der Größe einer 1,5 fachen Männerfaust. Wenn er gähnte hätte man da locker ein Schokoriegel quer reinlegen können.

Ich frage mich auch wann ist die Wachstumsphase eines Kater's eigentlich zu Ende, also wann ist er ausgewachsen? Macht es Sinn Ihn davor zu kastrieren, weil er dann ja anscheinend im Wachstum gehemmt wird.

Da unser Rambo ja leider verstorben ist, würden wir gerne wieder einen großen Kater haben. Aber irgendwie sind die Großen sehr selten.....
Viele liebe Grüße
Tweety82
Tweety82
 
Beiträge: 154
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 10:55
Wohnort: Bayern

Re: warum man katzen kastrieren sollte!!!

Beitragvon NaddeL » Di 2. Sep 2008, 17:00

Kater werden in erster Linie kastriert um die "Katzenproduktion" zu stoppen und damit sie nicht makieren.
Sobald man merkt, dass ein Kater makiert (alles mit seinem Duftstoff (der extrem stinkt) anpinkelt) sollte er kastriert werden. Einige Kater machen es früher, andere später und einige gar nicht.

Atze hab ich mit 8 Monaten kastrieren lassen. Er hatte seinen Kratzbaum makiert. Er ist ein sehr gut gebauter Kater den ich glatt zu einem Wettbewerb schleppen würde WENN ich sowas gutheissen würd. Er hat einen traumhaften Körperbau und perfekte Maße (kommt mir zumindest so vor).
Leider weiss ich auch nicht wie groß er noch geworden wäre wenn ich es später gemacht hätte. Hab das auch irgendwo schonmal gelesen. Nur weiss ich nicht mehr wo *grübel* Wenn ich es finde, poste ich es dir mal.
Fellball.de - Deine Tiercommunity
NaddeL
 
Beiträge: 423
Registriert: So 2. Sep 2007, 22:13
Wohnort: Fulda

Re: warum man katzen kastrieren sollte!!!

Beitragvon Tweety82 » Fr 5. Sep 2008, 12:30

Weiß denn keiner wann eine Katze, bzw. ein Kater als ausgewachsen gilt?

Also wann ist das Wachstum abgeschlossen?

Im Wiki steht zwar das Katzen vom 6 bis zum 8 Monaten Geschlechtsreif werden, und einige Monate später ausgewachsen sind. Bei Rassekatzen soll es was länger dauern, aber es stehen dort keine Monatsangaben.
Viele liebe Grüße
Tweety82
Tweety82
 
Beiträge: 154
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 10:55
Wohnort: Bayern

Re: warum man katzen kastrieren sollte!!!

Beitragvon NaddeL » Fr 5. Sep 2008, 15:40

Also normale Hauskatzen sind mit ~ 12 Monaten ausgewachsen.
Es ist von Rasse zu Rasse unterschiednlich.
Einige Rassen wachsen bis zum 3. Lebensjahr.
Da ich kein Rassenexperte bin kann ich dir das auch nicht so genau sagen.
Fellball.de - Deine Tiercommunity
NaddeL
 
Beiträge: 423
Registriert: So 2. Sep 2007, 22:13
Wohnort: Fulda

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste