|
von Katzenbär » Mi 9. Jul 2014, 14:53
Huhu Nina, wenn Deine Katze 2-3 mal am Tag frisst, stellst Du dann immer wieder neues Futter hin? Ich lasse es stehen, weil meine öfters zwischendurch ein paar Happen frisst. Morgens teile ich die 100 g in zwei Hälften, da die volle Menge im Laufe des Tages sowieso vertrocknen würde - und abends bekommt sie dann wieder frisch die andere Hälfte. Sie frisst eigentlich sehr wenig, es bleibt immer was im Napf übrig. Ja, jedesmal wenn ich ihr Futter zubereite, vermische ich eine Messerspitze von dem Pulver unter das Futter. Ich weiß nicht, ob das hilft, bilde mir aber ein, dass es eine Alternative ist. Denn sie ist immer noch putzmunter und ich hoffe, das bleibt so. Dafür spare ich mit Leckerlis - sie bekommt nur eine Stange am Tag, auf die geht sie voll ab.....  und warum soll ich ihr die Freude nicht machen?.  LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Mrs Doolittle » Mi 9. Jul 2014, 16:33
Hey Marla, mein Kater Leo hat viiiel Hunger. Der lässt nix übrig  Daher bekommt immer neues  Dann werde ich das mal versuchen. Nächste Woche ist wieder Blutentnahme. Können die Werte überhaupt nochmal besser werden?
-
Mrs Doolittle
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 21. Jun 2014, 09:12
von Katzenbär » Mi 9. Jul 2014, 17:15
Hallo Nina, das kann ich Dir nicht sagen. Ich denke mal nicht, dass sich eine Niere die angeschlagen ist,sich wieder regeneriert. Wir können es nur aufhalten - und das wollen wir doch solange es gut geht? Wenn es so wäre, dass durch Ernährung sich die Niere wieder erholt, warum brauchen Menschen dann eine Transplantation? Nur so ein Gedanke von mir. LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Mrs Doolittle » Mi 9. Jul 2014, 19:08
Hmmm, ja hast Recht. Blöde Frage. Bekommt deine Katze auch Pronefra?
-
Mrs Doolittle
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 21. Jun 2014, 09:12
von Mrs Doolittle » Mi 9. Jul 2014, 19:40
Also auf der Seite gibt es Barf Taurin und ,, normales" Taurin. Und soll man noch was reinmischen?
Und wo ich schonmal da bin, wie bzw.mit was entwurmt ihr und benutzt ihr Frontline? Meine hatten letztes Jahr das erste Mal seit 10 Jahren Flöhe. Das war schrecklich. Und laaaaange...
-
Mrs Doolittle
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 21. Jun 2014, 09:12
von Mila » Mi 9. Jul 2014, 22:11
Es kommt auf den Grad der Zerstörung an. Werte können sich regenerieren aber nicht zu 100% erholen. Doch ab einem bestimmten Wert schafft der Körper es alleine, da braucht man dann keine Medikamente für die Katze. Und zur Rohfütterung. Meine Miezen sind Freigänger. Da gibt es auch mal eine Maus, habe ich schon öfter leider live erlebt. Da bekommt die alle Nährstoffe. Man muss auch nicht imme Taurin hinzumischen, z.B. nicht bei Eintagsküken. Aber das ist das Einzige. Alles Andere ist mit im "Set" gewolft. Ich habe mir heute auch mak wieder Nachschub bestellt. Mal sehen wie neue Sorten angenommen werden....
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
von Mrs Doolittle » Mi 9. Jul 2014, 23:16
Meine sind auch Freigänger. Meist liegen die Mäuschen nur tot auf der Terrasse  Also meinst du, wenn ich Barf bestelle idt das Taurin schon mit rein gemischt? Also muss ich das Pulver nicht mitbestellen? Sorry, aber hab da noch keinen Plan von. Denkd auch grad darüber nach den Hund auch zu Barfen. Da muss aber noch bissi mehr rein.
-
Mrs Doolittle
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 21. Jun 2014, 09:12
von Mila » Sa 12. Jul 2014, 13:12
Doch, Taurin sollte mit rein. Ich nehme das mit den Mineralien in Kombination. Da kann man nichts falsch machen. Am Anfang nehme ich kein Taurin, die Katzen sollen sich erstmal an den geschmack gewöhnen und nach und nach gibt es dann Taurin mit drin. Und Hunde zu Barfen ist noch einfacher. da gibt es auch fertige packs, dann nur noch Obst, Gemüse oder Getreide rein und dann rein in den Schlund. da gibt es unzählige Bücher zu. Katzen sind da mäkeliger. Einer meiner frisst nicht alles, dann bekommt halt die Andere mehr. Ich habe es auch noch nciht erlebt, das ganze 250g pro Tag gefressen werden, ich taue es auf, und teiel es sofort, dann kann man es nochmal einfreiren, sit aber alles auch erklärt wenn du das Produkt kaufst, doer packst es luftdicht ab und stellt ist es die Kühlung, ich habe einen 0° Kühlschrank, da klappt es hervorragend. Ich bin davon überzeut und alle sind TOPFIT! Und günstig ist es auch noch
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
von catwomen » Sa 12. Jul 2014, 15:48
so waren heute nochmal beim TA zum spritzen. er ist zufrieden in 2 Wochen nochmal dann in weiteren 4wochen machen wir nochmal Blut um zu sehen wie sich die werte gemacht haben. er bekommt weiterhin einmal tgl. Semintra und 2 mal tgl. 1 Tablette feline vet sephrofer. zusätzlich bekommt Katzenhanf übers Futter ein tolles zeug ist für alles gut www.hempura.de da kann lesen für was es alles gut ist habe einige beim TA getroffen die es schon länger geben und begeistert sind. ist für alles gut er bekommt Nierenfutter in feucht und zwischendurch normal mit Phosphatbinder. er hat gut Chancen Trockenfutter mag er gar nicht. Regenerieren tut Sich die Niere nicht mehr aber Man kann halt gegen steuern und das tun wir ja. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von catwomen » Sa 19. Jul 2014, 06:14
ja nun hat der Wurm auch noch eine dicke Pfote. wenn es nicht besser wird müssen wir zum TA mit dem wir schon kontakt auf genommen haben. es ist sein kaputtes Bein . drück mal Daumen das es sich wieder legt sonst müssen wir bei der Hitze los. naschten Samstag haben eh wieder Termin. schönes heißes Wochenende. liebe grüße JULIA mit Schmutzpummel Max
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|