mein schmutzpummel ist nierenkrank

Re: mein schmutzpummel ist nierenkrank

Beitragvon Katzenbär » Sa 19. Jul 2014, 08:51

Hallo Julia, na klar - drücken wir hier alle Daumen und Pfoten!!!!
Wie kommt es, dass Max ein dickes Bein hat? verknackst? entzündet? Wenn die Katzen wenigstens bei einer Therapie ruhig bleiben würden, so könnte man kühlen. Wir würden uns essigsaure Tonerdetücher auflegen. Liebe Grüße aus dem Brutofen Berlin, Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: mein schmutzpummel ist nierenkrank

Beitragvon Mila » Mo 21. Jul 2014, 00:06

Nur zu blöd, dass unsere Fellnasen sich selten helfen lassen wollen. Ich habe jetzt auch eine Herzkranke Katze und mal sehen wie das mit dem Blutabnehmen funktioniert. Und auch Wunden können immer nur mit einem Kampf versorgt werden. Wir meinen es doch immer nur gut....
Und das mit dem dicken Fuß wird bestimmt nach der Hitze besser. Das kennen wir ja auch bei uns wenn wir ein kaputtes Bein haben, dann schwillt es ja leider auch an.
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: mein schmutzpummel ist nierenkrank

Beitragvon catwomen » Mo 21. Jul 2014, 05:27

ja man kann es ihnen ja nicht erklären.
die Pfote ist unverändert dick und der kleine zeh scheint betroffen am samstag müßen wir sowieso zum TA dann kann er sich die Pfote gleich mit ansehen.
im August wieder blutabnahme das wird auch wieder spaßig.
ich drücke die Daumen das sich deine herzkranke katze nicht so doll anstellt ist ja nicht so gut beim kranken herzen.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: mein schmutzpummel ist nierenkrank

Beitragvon catwomen » Mi 30. Jul 2014, 14:41

hallo
meinem schmutzpummel max geht es deutlich besser.
dieses katzenhanf ist echt ein tolles zeug seit dem er es bekommt steigerte sich sein allgemein befinden tgl.
kann es nur jedem empfehlen.
am 23.8 werden nochmal Blutwerte gemacht wir hoffen natürlich das sie besser geworden ist.
lg.
JULIA mit schmutzpummel max
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: mein schmutzpummel ist nierenkrank

Beitragvon catwomen » Sa 23. Aug 2014, 15:31

so heute war der tag der Hoffnung.
Max bekam Blut abgenommen.
der Kreatinin werte ist trotz aller Bemühungen gestiegen und der Urea ist deutlich gesunken .
erst mal muss die Behandlung also so weiter gehen und in 3 Monaten wird wieder Blut gemacht.
da Max auf mich eigentlich eine deutlich fitteren Eindruck gemacht hatte ich Hoffnung das es allgemein besser geworden wär.
nun ja so ist es eben und da er erst 4 Jahre alt ist machen wir alles was sein muss in der Hoffnung das es doch nochmal besser wird.
wir danken allen fürs Daumen drücken und wünschen uns auch für uns weiter zu tun.
liebe grüße
JULIA mit Schmutzpummel Max
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: mein schmutzpummel ist nierenkrank

Beitragvon Sofatiger » So 24. Aug 2014, 11:38

Das tut mir wirklich leid, liebe Julia, dass der Kreatininwert trotz aller Bemühungen gestiegen ist. :-(
Wie geht es dem Mäxchen denn ansonsten? Da du ja schreibst, dass er auf dich einen deutlich fitteren Eindruck macht.
Ich drück euch auch weiterhin ganz doll die Daumen.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: mein schmutzpummel ist nierenkrank

Beitragvon Sofatiger » Mi 17. Sep 2014, 08:36

Guten Morgen ihr Lieben,

aus gegebenem Anlass möchte ich dieses Thema einmal wieder "hochschieben". Es geht um meine nun fast Seniorin Minki, 10 Jahre alt. Nach Felix' überraschendem Tod hab ich ja angefangen, Blutbilder mit Schwerpunkt Nierenwerte bei meinen anderen Katzen machen zu lassen, einfach um zu sehen, ob da "etwas ist" oder nicht.
Nun, bislang waren sämtliche Blutbilder mehr oder weniger unauffällig. So auch bei Minki. Ihre Nierenwerte seien zwar im oberen Drittel, aber noch im Rahmen. Dennoch mache ich mir Sorgen um sie, da mir letzthin aufgefallen ist, dass sie vermehrt trinkt. Natürlich kann dies auch nur daran liegen, dass sie in der letzten Zeit nur noch TroFu frisst (fressen will).

Langer Rede kurzer Sinn: Mein TA meint, solange sich die Werte nicht verschlechtern, wäre die Fütterung von Nierendiätfutter eher kontraproduktiv. Einen Phosphatbinder über ihr bisheriges Futter zu geben wäre allerdings erlaubt. Was meint ihr dazu? Und würdet ihr an meiner Stelle jetzt schon mit dem Phosphatbinder anfangen?

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: mein schmutzpummel ist nierenkrank

Beitragvon Katzenbär » Mi 17. Sep 2014, 08:55

Hallo Siggi, ich bin ebenfalls hin- und hergerissen von den Aussagen der Tierärzte.
Vor einiger Zeit (ich schrieb darüber) wurde bei Samira eingeschränkte Nierentätigkeit festgestellt.
Nierennassfutter wurde abgelehnt von ihr. Nur Kattovit TroFu fraß sie. Dann hatte ich den Rat eines lieben Forenmitgliedes bekommen, eben diesen Phosphatbinder unters normale Nassfutter zu mischen.
Gesagt, getan. Nun war es wieder soweit, dass meine Miez nicht fraß und ich zu einem anderen Tierarzt, der auch am Wochenende erreichbar ist, zu fahren. Die Laborwerte zeigten, dass sie völlig in Ordnung ist und die Werte im Normbereich liegen. Was soll ich dazu sagen? Der TA meinte, ich kann den Phosphatbinder weglassen. Bei dem NierentroFu meinte er, den kann sie weiterhin fressen.
Prophylaktisch den Phosphatbinder mitzufüttern bin ich mir auch nicht mehr sicher. Nun, ich mische jetzt Katzenhanf unters Feuchtfutter (der TA musste nur lächeln, als ich ihm das sagte, meinte aber, ja, machen sie das). Weißt Du, ich denke, wenn man prophylaktisch gleich quasi Medis gibt, können sie später vielleicht nicht mehr wirken - ich weiß es nicht...! Einzig wäre die Frage, ob sich das Pulver negativ auf die restlichen Organe auswirken kann (Leber, Magen, Galle)?
Mich beschäftigt auch die Frage: Warum wird in den Tierarztpraxen nicht automatisch dieses Phosphatbinderpulver für nierenkranke Katzen angeboten, so dass die Miezen ihr gewohntes Futter weiterfressen können und nicht dieser Wechsel stattfinden muss? Liegt wahrscheinlich am Diätfutteranbieter...!
Frag einfach doch nochmal Deinen Tierarzt - des Vertrauens. Finde ich übrigens toll, dass Du Deine Miezen hast durchchecken lassen - war bestimmt sehr turbulent und aufregend. LG Marla ;)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: mein schmutzpummel ist nierenkrank

Beitragvon Sofatiger » Do 18. Sep 2014, 18:12

Danke dir, liebe Marla, für deine Antwort. Leider bin ich nach wie vor unsicher. :-/
Ob der genannte Phosphatbinder quasi ein Medikament ist, vermag ich nicht zu sagen. Ebenso wenig, ob eine prophylaktische Gabe mehr schadet denn nützen könnte (!).

Ja, die Blutabnahme für die -bilder gestaltete sich teilweise sehr aufregend. ;-) "Unnötiges" Blut ist aber zum Glück keines geflossen. ;-)

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: mein schmutzpummel ist nierenkrank

Beitragvon Mila » Do 18. Sep 2014, 22:07

Ich selber habe auch eine sehr kranke Katze und versuche alles wegzulassen was geht. Ich quäle kein Diätfutter rein, ihr kennt ja meine Meinung. Barfen und genügend Lartoffel, Reis und Gemüse drunter dann wird das schon. Die Nierenwerte sind nach 4 Wochen! fast schon wieder normal. Daher schwöre ich ja da drauf. Und das Futter schmeckt halt. Und mein Arzt und ich sind uns einig erst Medikamente,e gal ob natürlich oder synthetisch erst dann zu geben wenn es nicht mehr anders geht. Sonst nimmt man der Natur die Selbstheilungschance, eigentlich logisch. Also kurz gesgat, ich würde den Phostphatbinder nicht einfach so geben. Nur wenn die Werte schlecht sind und dann kannst du das alte Futter füttern und brauchst kein Diätfutter was ja quatsch ist.
Ich wünsche deiner Katze die beste Gesundheit. Ach, was ich noch fragen wollte. Machst du nur ein Blutbild oder auch ein Blutprofil?
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste