
Pfote gebrochen
14 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Pfote gebrochenHallo, batmanohren - ich gebe Dir einen Tipp: Wenn die Mieze in den Käfig soll, dann versuch doch mal Baldrian- oder Katzenminzekissen mit reinzulegen. Gibt es im Zoohandel. Meine Miez ist dann ganz verrückt danach und sie entspannt dadrauf. Viel Glück und Gute Besserung der Fellmaus.
![]() "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: Pfote gebrochen...wobei es gut ist, vorher zu wissen, wie die Katze darauf reagiert
![]() Wenn ich meinen was mit Baldrian gebe hüpfen sie rum wie nen Flummi, das wäre wohl nicht sehr förderlich ![]()
Re: Pfote gebrochenO.K. Kathi, Du hast recht, jede Katze reagiert anders. Jedenfalls meine reibt sich an dem Kissen, leckt daran und kuschelt sich dann ein bzw. räkelt sich dran. Vielleicht ist es nicht so förderlich.
Aber was kann man machen, damit die Katze ruhig bleibt? Pheromon-Stecker? 6 Wochen die Katze in einen Käfig sperren ist doch Stress pur. Vielleicht gibt es hier noch andere Lösungen. ![]() "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: Pfote gebrochenJa, das macht Gizmo auch (letztens sogar mit nem frisch gewaschenen Putzlumpen, hat er einfach geklaut, ist damit wie nen Irrer quer durch die Wohnung gerannt und schmiss sich dabei immer wieder urplötzlich hin, um damit zu schmusen
![]() Man muss halt wissen, ob es beim Schmusen bleibt, Gizmo rollt sich dabei dann halt auch rum wie nen Irrer, wäre mit nem gebrochenen Bein halt auch nicht so toll. Finde es auch schwierig, die Katze ruhig zu halten. Laufend in einer engen Box kann sich ja durchaus auch mal Panik entwickeln, sodass sie sich ggf. noch mehr wehtut...
14 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste |