häufiges Erbrechen

häufiges Erbrechen

Beitragvon Heidi2008 » So 5. Okt 2014, 09:40

Unsere Katze ist ca. 6 Jahre alt, sie ist eine "Findelkatze" deshalb nur die ungefähre Altersangabe.
Sie ist putzmunter, hat kein Fieber, keinen Durchfall und frisst normal und hält ihr Gewicht von ca. 3,8 Kilo konstant ( sie ist ziemlich klein ) Aber: sie erbricht wirklich häufig, nicht Haarballen, sondern Futter kurz nach der Nahrungsaufnahme. Ich war mehrmals beim Tierarzt, aber der konnte keine Krankheiten diagnostizieren. Wurmkur haben wir natürlich gemacht, wir haben es mit magenschonendem Diätfutter versucht, Katzenmalz, Katzengras steht zur Verfügung, aber es ändert sich nichts - sie erbricht.
Ich weiss nicht mehr, was ich noch tun soll - vielleicht hat hier jemand einen guten Rat oder weiss, was es sein könnte?
Übrigens wohnen wir in der Stadt in einem grösseren Haus, sie kommt nur in den geschlossenen Innenhof aus Sicherheitsgründen - Vergiftung ist also ausgeschlossen.

Ratlose Grüsse
Dagny
Heidi2008
 
Beiträge: 2
Registriert: So 5. Okt 2014, 09:20

Re: häufiges Erbrechen

Beitragvon Katzenbär » So 5. Okt 2014, 10:48

Hallo, erst einmal Herzlich Willkommen hier in unserem Felli-Forum.
Mir stellt sich die Frage: Seit wann erbricht denn Deine Miez? wenn sie schon ca. 6 Jahre alt ist und wie lange habt ihr sie? Was fütterst Du? Nass- oder Trockenfutter. Katzengras z.B. animiert ja die Katze zum Erbrechen. Es kann auch sein, dass evtl. der Eingang zum Magen verstopft ist und das Futter mehr raus als rein will. Sie ist sehr dünn hast Du geschrieben. Ist sie mal geröngt worden? Würde ich machen lassen, den ganzen Magen-Darm-Trakt. An irgend etwas muss es ja liegen. Könnte auch eine Magenschleimhautentzündung sein. Aber man kann nur spekulieren - genaueres müsste ein kompetenter Tierarzt feststellen. Vielleicht hat hier noch jemand einen guten Rat - ich wünsche Deiner Fellmaus alles Gute und vielleicht findet ihr den Grund des Erbrechens. LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: häufiges Erbrechen

Beitragvon catwomen » So 5. Okt 2014, 10:55

hallo
auch von mir ein herzliches willkommen.
zuerst habt ihr euch schon eine zweite Meinung eingeholt sprich den TA gewechselt.
erbrechen kann viele Ursachen haben darum sollte man auch röntgen auch mal Blutwerte machen und oder einen Ultraschall.
geht sie denn an das Katzengras.
frißt sie sehr schnell als schlingt sie auch zu hastiges fressen kann erbrechen auslösen.
wie gesagt es gibt so viele Ursachen da muss man manchmal lange suchen es kann auch eine kopfsache sein.
ich würde den Ta wechseln und eventuell kann man ja homeopathisch was machen.
ich hoffe ihr findet die Ursache .
alles liebe und gute.
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: häufiges Erbrechen

Beitragvon Heidi2008 » Mo 6. Okt 2014, 16:05

Hallo,

vielen lieben Dank fürs willkommen und die Antworten. :)
Wir habe sie seitdem sie ca. 3 Monate alt ist, das mit dem Erbrechen hat vor ungefähr 3 Jahren angefangen, erst nur gelegentlich, jetzt sehr oft. Damals hat der TA Ultraschall gemacht, konnte aber nichts finden. Sie ist vor ca. 1 Jahr geröngt worden, ohne Resultat. Den Tierarzt habe ich vor ein paar Wochen gewechselt, aber weitergekommen sind wir auch nicht.
Sie geht nicht ans Katzengras, bekommt hauptsächlich Nassfutter. Whiskas, Animonda natur, Bozita, Felix, kein Unterschied.. Aber ja, sie frisst extrem schnell, sie schlingt fast - ich habe auch ausprobiert, kleine Mengen über den Tag verteilt zu geben, gleiches Ergebnis. Nächste Woche haben wir wieder einen Termin, mal sehen, ob wir eine Ursache finden können.

Liebe Grüsse
Dagny
Heidi2008
 
Beiträge: 2
Registriert: So 5. Okt 2014, 09:20

Re: häufiges Erbrechen

Beitragvon catwomen » Mo 6. Okt 2014, 18:42

hallo
na siehst du das futter herunter schlingen kann ein grund für das erbrechen sein.
ich würde mal nach einem freßnapf suchen ,es gibt ja jetzt so futternäpfe für Hund die schlingen müßte es auch für katzen geben.
ich hatte vor vielen jahren auch eine schlingkatze so nenn ich sie jetztmal.damals wurde mir geraten kieslesteine zu suchen die so groß sind das sie nicht verschluckt werden können zu suchen diese aus zu kuchen und sie mit ins futter zu tun so das die katze sich das futter erarbeiten muss.
ist eure katze einzelkatze wenn nicht würde ich sie auch allein füttern weil es sonst auch Futterneid sein könnte.
fragt doch mal den TA danach.was du sonst gegen das schlingen tun kannst auch mal homeopathischen mitteln.
ich rücke euch die Daumen für den TA besuch.
liebe grüße
JULIa
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: häufiges Erbrechen

Beitragvon Mila » Di 7. Okt 2014, 22:39

Vielleicht ist es auch eine Futtermittelallergie. Konventionelles Futter hat immer konservierungstoffe. Probier es doch mal indem du für die Katze das Fressen frisch zubereitest. Besorg dir z.B Rinderfleich mit ein bisschen Fett dran, kein abgehangenes Fleisch, und drück eine kleine Kartoffel mit rein oder ein bisschen Reis oder Nudeln. Alles ohne Salz kochen und schön matschig kochen. Du kannst auch z.B auf Heimtierkost.de gefrorenes Futter kaufen, trotzdem müssen nudeln etc. mit rein. Mach dir erst keinen Kopf wegen Eierschalenpulver usw. Es geht erstmal darum zu sehen ob es an den Konservierungsmitteln liegt. Oftmals hat z.B. auch schon tiefgefrorenes Frsichfleich. Wenn man einmal weiß wie es geht ist es echt einfach. Das einzige was du nicht füttern sollst ist Schund, also Hälse. Das wegen der Schilddrüse. Das Hormon ist nicht gut für die Katze. Ich bin soooo gespannt was es ist. Probier dies mal aus, kostet nicht viel Geld und geht auch schnell......und ein Leckerbissen für deine Fellnase ist es zudem
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste