|
von Sofatiger » Sa 18. Okt 2014, 21:23
Grüß euch, ich bräuchte mal wieder euren Rat. Mein Kater Geist hat seit kurzem eine extrem heftige Zahnfleischentzündung im Bereich Backenzähne/Rachen. Die Zähne sind mittlerweile draußen (seit ungefähr 3 Wochen nun), die Entzündung aber trotz Gabe von Antibiotikum und "Melosus", einem Entzündungshemmer und Schmerzstiller, aber weiterhin unverändert da. Auch das Antibiotikum "Suanatem", welches er zusätzlich dazu seit nun etwa 1 Woche bekommt, hat nichts geholfen. Mein TA "rät" nun, da er glaubt (!), dass es sich in Geist's Fall möglicherweise um eine chronische Zahnfleischentzündung handeln könnte (!), erst einmal nichts weiter zu machen, solange es sich nicht weiter verschlimmert. Leider gibt es hier in der Nähe keinen kompetenten TA, zu dem ich wechseln könnte, sonst hätte ich mir dort eine zweite Meinung eingeholt. Ich sage es ganz ehrlich, ich habe i. M. echt keine Ideen mehr, wie ich Geist noch helfen soll.  Evtl. fällt euch ja noch was ein? Liebe Grüße Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Katzenbär » So 19. Okt 2014, 18:59
Guten Abend Siggi, das tut mir wirklich leid für den kleinen "Geist". Sag mal, sabbert er denn? Frisst er? Woran merkst Du, ob er Schmerzen hat? Kratzt er sich häufig am Ohr? Katzen zu behandeln, da muss man wirklich vorsichtig sein - z.B. wenn man den Entzündungsherd einreiben will. Entzündungen kann man beim Menschen auch mit Kälte behandeln - aber bei Katzen? Wenn man wirklich nicht weiter weiß, dann gibt es noch den TA online - habe ich selbst noch nicht gebraucht, würde wahrscheinlich auch was kosten. Man stellt Fragen und beschreibt alles genau und dieser gibt dann Tipps für alternative Behandlung. Mach Dich aber vorher schlau - was es kosten würde. Äußerlich behandeln ist zwar bei einer Katze besser - aber direkt im Maul innen? Ich würde wahrscheinlich ebenfalls ratlos sein und hoffen, dass die Medis derzeit anschlagen. Ich wünsche euch alles Gute und hoffentlich baldige Genesung - liebe Grüße Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Katzenbär » So 19. Okt 2014, 19:09
Hallo, Siggi, ich nochmal. Dein Kätzchen lässt mir keine Ruhe. Guck mal unter: www.justanswer.de/Tiermedizin Ich weiß aber nicht, wie das abläuft. Achte bitte auf evtl. Kleingedrucktes. Viel Erfolg und LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Sofatiger » So 19. Okt 2014, 19:54
Guten Abend Marla,
erst einmal Danke für deine rasche Antwort.
Zu Geist: Er frisst (augenscheinlich ganz normal) und benimmt sich auch ansonsten nicht wirklich auffällig (kein sabbern, übermäßiges kratzen am Ohr, etc.). Allerdings: Hin und wieder (wenn auch nicht sehr häufig) zeigt Geist eine deutliche Schmerzreaktion. Er macht irgendetwas mit dem Maul (z. B. fressen, gähnen, etc.) und zuckt dann plötzlich zusammen und/oder schreit kurz auf.
Der "Online-TA" wäre natürlich eine Möglichkeit, wenn auch nur die letzte. Mal schauen.
Bitte drückt Geist die Daumen. Der momentane kann nämlich absolut kein Dauerzustand sein.
Liebe Grüße Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Sofatiger » Di 28. Okt 2014, 21:05
Schade, dass sonst niemand mehr eine Idee hatte.  Bei dem aktuellen Stand der Dinge - die Zanfleischentzündung besteht nach wie vor. Selbst das Kortison hat nichts geholfen.  - könnte ich konstruktive Vorschläge nämlich gut gebrauchen.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Feline » Do 30. Okt 2014, 11:23
Zahn- und Kieferschmerzen könnten auch von anderen Eiterherden ausgelöst werden.
ich weiß man soll Tiere nicht vermenschlichen - trotzdem schließe ich einmal von mir auf die Katz': Bei mir ging's andersrum: Ich hatte Probleme mit den Nebenhöhlen u. Ohren - Auslöser war aber eine Zahnwurzel. Ich hatte Probleme in den Ohren - und zuständig war schlussendlich der Orthopäde (Halswirbel)
das Ganze nur als Denkanstoß - liebe Grüße Feline
-
Feline
-
- Beiträge: 159
- Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30
von Sofatiger » Fr 31. Okt 2014, 19:59
Interessanter Gedankengang, Feline. Ich werde meinen Tierarzt auf jeden Fall einmal darauf ansprechen.
Liebe Grüße Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Sofatiger » Sa 15. Nov 2014, 21:46
Nachdem der Tierarzt Geist Kortison gespritzt hat ist das Zahnfleisch mittlerweile wieder komplett verheilt.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Feline » So 16. Nov 2014, 18:45
freue mich, dass das Schnurrmonster wieder fit ist
Feline
-
Feline
-
- Beiträge: 159
- Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|