Scheue Katze
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Scheue KatzeIch habe vor ca. 10 Jahren meine Katze aus Italien mitgebracht und sie war schon immer Menschenscheu d.h. bei Besuch verschwindet sie. Nun war ich 6 Wochen in der Klinik und seitdem sitzt sie nur noch im Schrank und kommt bloss zum fressen raus. Lässt sich auch von mir nur ungern anfassen und was mich sehr belastet ist, das sie bei jeder Bewegung oder jedem Geräusch (sogar TV) abhaut und Angst kriegt. Ich habe ein schlechtes Gewissen da sie tagsüber ja auch alleine ist und immer mehr vereinsamt. Was kann ich tun ? Gibt es vielleicht eine Medizin die hilft ? Ich glaube sie ist depressiv und gibt sich langsam auf. Rein organisch ist alles ok, das habe ich schon abgeklärt. Für jeden guten Tip, bin ich sehr dankbar
Re: Scheue KatzeOh ja, das ist traurig. Aber ich denke mal, der Zug ist abgefahren - bei einer 10-jährigen Katze, die wer weiß was schreckliches erlebt hat, da kann man nur mit Geduld und viel Einfühlungsvermögen winzige Fortschritte machen. Wenn sie sowieso den ganzen Tag allein ist und jetzt auch noch nachts durch Deinen Klinikaufenthalt, war sie doch sehr einsam. Wie ist sie denn in der Vergangenheit gewesen bzw. was hast Du mit ihr gemacht? Hast Du mit ihr ausgiebig gespielt? Man kann auch spielerisch den Katzen ihr Leckerli geben. Es gibt Pheromonstecker und Bachblütentherapie, aber ob die jetzt helfen?
Wenn Du Deiner Katze mehr Zeit widmen könntest, dann versuche ganz ruhig mit ihr zu reden, halte Leckerlis bereit und vielleicht sogar Spielangeln, Bällchen etc. 100%ig helfen wird es wahrscheinlich nicht, die Katze ist geprägt von ihren womöglich schrecklichen Erlebnissen, die ihr wahrscheinlich die Menschen zugefügt haben und das sitzt fest. Tiere vergessen nie. Geht sie denn auf KK ? Wie schon gesagt, mit ganz viel Einfühlungsvermögen, Zeit und Geduld könnte sie sich evtl. wieder streicheln lassen und auch aus dem Schrank rauskommen. Ich wünsche euch Beiden ganz viel Glück und drücke die Daumen ![]() "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: Scheue KatzeIch habe das Problem momentan auch. Erst versuche ich es mit einer bachblütentherapie. Die erste Mischung hat nicht angeschlagen, vielleicht aber die Zweite? Wenn das nicht klappt, werde ich wohl Psychopharmaka geben. Obwohl ich an sich total der Medizingegner bin. Doch wenn ein Tier vereinsamt und kaum noch Lebensqualität hat, ist das eine Möglichkeit. Die müssen auch nicht ein Leben lang gegeben werden, bei guter Dosierung können die, aber NUR mit Absprache des behandelnden Arztes, abgesetzt werden. Es gibt ja auch verschiedene Medikamte auf dem Gebiet. Es gib auch Vorläufer von Psychopharmaka -> genannt Neurotransmitter. Die sind auf Pflanzlicher Basis, wie z.B. Ginseng, Rosenwurz, Ginkgo und und und. Bitte niemals ohne Absprache mit einem Arzt verabreichen. Aber sprich dies bei deinem Tierarzt mal an. Ein Leben im Schrank ist ja wirklich traurig. Und sie hat ja noch ein paar Jahre vor sich. Berichte bitte wie es weiter geht!
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Re: Scheue Katzehallo
ja das ist ein sehr schwieriges Problem. sag mal wer hat deine katze denn versorgt während du so lange fort warst.? kann es sein bitte nicht böse sein wegen meiner frage,das sie da auch schlechte Erfahrungen gemacht hat zu ihrem schon ängstlichen verhalten. aber was ich auch nicht verstehe wenn du sie schon 10 jahre hast hättest du doch auch schon viel früher anfangen müssen dich viel mehr um sie zu Bemühungen. nun es gibt schon einiges was man machen kann.homeopatisch ja und auch mit medis die mila beschrieben hat. da solltest du dich wirklich mal mit deinem TA beraten. ich hoffe man kann der mieze noch helfen drücke euch ganz fest die Daumen das es noch mal gut wird. liebe grüße und alles liebe JULIA mit 4 fellnasen "sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
Re: Scheue Katze
Danke Katzenbär, Mila und catwoman für eure Antwort. Meine Caris hatte warscheinlich schon in Italien schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht und sie war von Anfang an sehr scheu. Aber man konnte zumindest immer mal mit ihr spielen, was jetzt gar nicht mehr möglich ist. Ich kann sie schon mit Leckerli locken aber nicht lange und zum spielen hat sie gar keine Lust mehr und verschwindet nach Fütterung gleich wieder im Schrank. Betreut wurde sie von einer Nachbarin, die sehr zuverlässig ist, sie aber nur versorgt hat (ohne Streicheleinheiten). Leider kann ich nicht mehr Zeit aufbringen und da sie ja eh nicht aus dem Schrank kommt, ist es sehr schwierig etwas zu ändern. Der Schrank ist ihre Sicherheit und da möchte ich sie auch nicht rausholen, wenn sie nicht von selber rauskommt. Immer wenn ich sie streicheln kann geniesst sie es, kann aber von einer Sekunde auf die andere umschalten und mich beissen oder kratzen, da muss ich sehr aufpassen. Warscheinlich muß ich doch nochmal zu Arzt denn ohne Medizin hat sie ein trauriges Leben. lG
Re: Scheue KatzeDanke Katzenbär, Mila und catwoman für eure Antwort. Meine Caris hatte warscheinlich schon in Italien schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht und sie war von Anfang an sehr scheu. Aber man konnte zumindest immer mal mit ihr spielen, was jetzt gar nicht mehr möglich ist. Ich kann sie schon mit Leckerli locken aber nicht lange und zum spielen hat sie gar keine Lust mehr und verschwindet nach Fütterung gleich wieder im Schrank. Betreut wurde sie von einer Nachbarin, die sehr zuverlässig ist, sie aber nur versorgt hat (ohne Streicheleinheiten). Leider kann ich nicht mehr Zeit aufbringen und da sie ja eh nicht aus dem Schrank kommt, ist es sehr schwierig etwas zu ändern. Der Schrank ist ihre Sicherheit und da möchte ich sie auch nicht rausholen, wenn sie nicht von selber rauskommt. Immer wenn ich sie streicheln kann geniesst sie es, kann aber von einer Sekunde auf die andere umschalten und mich beissen oder kratzen, da muss ich sehr aufpassen. Warscheinlich muß ich doch nochmal zu Arzt denn ohne Medizin hat sie ein trauriges Leben. lG
Re: Scheue KatzeSowohl meinen Sternen- als auch meine Jetztkatze ist "menschen- und artgenossenscheu". Sobald jemand anläutet oder das Haus betritt ist sie für Stunden verschwunden "ich seh Euch nicht und ihr seht mich auch nicht"
Ich würde vorschlagen, sie von Hand zu füttern (natürlich nur mit den besten Leckerlies ![]() lg Feline
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |