|
von Miezen-Gitta » Mo 10. Nov 2014, 09:53
Hallo liebe Forumsgemeinschaft! Habe eine Herzensfrage: ich habe eine 4 Mon. alte männl. Katze aus verwahrloster Haltung gerettet. Ich habe sie nun seit 4 Wochen bei mir unter Quarantäne und er hat vom TA Augentropfen und Antibiotika verschrieben bekommen. Es geht ihm nun schon sehr gut und er ist nach grosser anfänglicher Scheu sehr zutraulich und fit. Er flitzt in seinem Bereich herum und spielt frisst und trinkt normal. Einzig die Nickhäute sind noch zu 1 Drittel zu sehen, dahinter kann man intakte Äuglein sehen. Er fixiert alles und er sieht recht gut. Er hat schön zugenomnen und ist frei von Parasiten. Ich habe allerdings noch andere Katzen, darunter ein 15 Wochen alter welpe. Ich weiss nun nicht, ob ich den kranken Kater mit Gesundung zu sen übrigen Tieren lassen kann. Der 15 Wochen alte Kleine wurde schon geimpft hat aber noch einen abschließenden 2. Impfgang Mitte November vor sich. Gege ich ein Risiko ein? Ich würde Mikesch gerne behalten wollen.
-
Miezen-Gitta
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:10
von catwomen » Mo 10. Nov 2014, 10:37
hallo das klingt alles schon sehr gut aber wenn er katzenschnupfen hat bleibt er immer virusträger deine andern katzen müssen regelmäßig Impfschutz haben also dein kitten könnte noch angesteckt werden. zur Sicherheit würde ich deinen TA fragen. ich finde s gut was und wie du es machst aber geh bitte auf Sicherheit. alles liebe und gute für euch und berichte mal wie es weiter geht. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Miezen-Gitta » Mo 10. Nov 2014, 11:49
Oh Gott! Ja vielen Dank für die schnelle Info! War wohl etwas zu nsiv in meinen Rettungsbemühungen und habe die Gesundheit meiber eigenen Katzen auf die leichte Schulter genommen  hoffentlich hst sich der Kleine nicht angesteckt!!! Ich habe Angst...
-
Miezen-Gitta
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:10
von catwomen » Mo 10. Nov 2014, 12:43
na das denke ich mal nicht. wenn du alles beachtet hast wird nichts passiert sein. dran zu denken wäre auch noch das nach der zweiten impfe für dein kitten es noch ein paar tage brauch bis die impfe garantiert wirkt. bei uns wirkt die grippeimpfe ja auch nicht sofort. mach mal ich glaub das kriegst du hin. wie viel eigene katzen hast du? lg.JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Katzenbär » Mo 10. Nov 2014, 17:55
Hallo, ja, wie Julia schon sagte, das machst Du toll und ich würde auch noch etwas warten bis Mitte November mit der Zusammenführung. Und noch was, das mit der Nickhaut das spricht eigentlich für Wurmbefall (hab ich mal gelesen). Keine Parasiten sagst Du - aber ist er entwurmt ?? Frag mal Deinen TA. Ansonsten wünsche ich Dir viel Freude mit der felligen Rasselbande - alles Gute Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Sofatiger » Do 13. Nov 2014, 13:00
Grüß dich  Auch ich würde dir raten, mit der Zusammenführung noch zu warten, bis Mikesch wieder komplett gesund ist. Ansonsten klingt das alles aber doch schon echt gut.  Lieber Gruß Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Miezen-Gitta » Do 13. Nov 2014, 14:38
Ja vielen Dank für die schnelle Info! Habe eine super kompetente und liebevolle Tierärztin gefunden; sie hat mir bestätigt, das Mikesch gute Chancen hat gesund zu werden. Meine Katzen dürfen ab sofort nucht mehr mit ihm in Kontakt und mein kleiner Perser hat sich NICHT angesteckt bei den kurzen "Besuchen" im Krankenzimmer! gitt sei Dank dafür! Mein vorheriger TA hätte mich auch aufklären können. Er wusste schließlich dass ich mehrere Katzen habe! Ok ich hab gewechselt... das sollte wohl so sein... Liebe Grüsse und danke!
-
Miezen-Gitta
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:10
von Miezen-Gitta » Do 13. Nov 2014, 14:40
Habe erst jetzt die vielen lieben Antworten von Euch allen gelesen und möchte mich nochmals extra bei Euch dafür bedanken! 
- Dateianhänge
-

- Mikesch gemütlich in seiner Kuschelecke!
-
Miezen-Gitta
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:10
von catwomen » Do 13. Nov 2014, 19:58
na der fühlt sich doch schon super wohl bei dir. schön das du eine nette kompetente TA gefunden hast und du nun in Sache bescheid weiß. schreib mal wie es weiter geht. alles liebe und gute liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Sofatiger » Sa 15. Nov 2014, 21:42
Hey, das ist aber mal ein hübscher Burschi.  Alles Gute dem Kleinen.  Liebe Grüße Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|
|